Anwesenheitsgeld: Rentner könnten DWP-Leistungen im Wert von 369 £ pro Monat verpassen | Persönliche Finanzen | Finanzen

Nach Angaben des Ministeriums für Arbeit und Rente (DWP) ist die Betreuungsbeihilfe eine der am wenigsten in Anspruch genommenen Leistungen, und Schätzungen zufolge verpassen rund 3,4 Millionen Rentner jeden Monat diesen zusätzlichen Geldschub. Das Pflegegeld hilft bei den Mehrkosten, wenn jemand so schwer behindert ist, dass er auf Pflege angewiesen ist und das gesetzliche Rentenalter überschritten ist. Zu den medizinischen Bedingungen, die jemanden qualifizieren könnten, gehören Dinge wie Arthritis, Herzerkrankungen, entzündliche Darmerkrankungen oder psychische Probleme wie Demenz.

Die Unterstützung wird zu zwei verschiedenen Sätzen gezahlt, einem höheren und einem niedrigeren, und der Betrag, den jemand erhält, hängt von der Schwere seiner Erkrankung ab.

Der höhere Betrag ist £ 92,40 pro Woche wert und der niedrigere Betrag beträgt £ 61,85 pro Woche für diejenigen, die sich qualifizieren.

Insgesamt könnte eine Person jeden Monat maximal 247,40 £ oder 369,60 £ erhalten.

Im Laufe des Jahres könnte eine Person möglicherweise einen Einkommensschub im Wert von 4.428 £ erhalten.

LESEN SIE MEHR: Lebensader für Energierechnungen, da die Rechnungen von 130.000 Haushalten mit niedrigem Einkommen um bis zu 700 £ gekürzt werden könnten

Um Anspruch auf den niedrigeren Satz zu haben, sollte eine Person tagsüber häufige Hilfe oder Aufsicht oder nachts Aufsicht benötigen.

Für den höheren Satz muss eine Person Tag und Nacht Hilfe oder Aufsicht benötigen.

Die Hilfe, die jemand benötigt, kann Hilfe beim Anziehen, Essen oder Trinken, Ein- und Aussteigen aus dem Bett, Baden oder Duschen und auf die Toilette gehen oder Hilfe zum Schutz leisten.

Wenn jemand Schwierigkeiten mit Aufgaben hat, z. B. lange Zeit in Anspruch nimmt, verspürt er Schmerzen oder benötigt körperliche Hilfe, z. B. einen Stuhl zum Anlehnen.

NICHT VERPASSEN

Pflegegeld ist keine bedürftigkeitsabhängige Leistung, Berufstätige können die Unterstützung also trotzdem in Anspruch nehmen.

Es ist auch steuerfrei und von der Leistungsobergrenze ausgenommen, sodass den Menschen kein Geld von anderen Leistungen weggenommen wird, die sie beanspruchen.

Pflegeheimbewohner, deren Pflege von der Gemeinde bezahlt wird, haben in der Regel keinen Anspruch auf Pflegegeld.

Es ist jedoch wichtig zu differenzieren, dass sie weiterhin Pflegegeld beantragen können, wenn sie alle Kosten für ihr Pflegeheim selbst tragen.

Bei der Beantragung der Pflegebeihilfe müssen die Personen ihre Sozialversicherungsnummer und ihre Hausarztdaten angeben.

Sie müssen auch eine Liste aller Medikamente, die sie einnehmen, beifügen und ihre Erkrankungen auf ihrem Antragsformular angeben.

Das DWP wird anhand des Antragsformulars den Anspruch ausarbeiten und prüfen, welche Schwierigkeiten eine Person hat und wie viel Hilfe sie benötigt.

Wenn jemand in England, Schottland oder Wales lebt, kann er ein Antragsformular für Pflegegeld beantragen, indem er die Helpline für Pflegegeld des DWP unter 0800 731 0122 von Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr anruft.

Die Anspruchsformulare können auch über die Website GOV.UK heruntergeladen werden.


source site

Leave a Reply