(Anti-)Diskriminierung in Europa: Wie geht es weiter? – EURACTIV.com

Da die Europäische Kommission im nächsten Jahr neue Gesetze erlassen will, um die Bekanntheit und Unabhängigkeit der Gleichstellungsstellen des Blocks zu stärken und die Rechte der Opfer im Rahmen der EU-Verträge zu stärken, ist es an der Zeit, eine Bestandsaufnahme der seit langem bestehenden Probleme des Rassismus zu machen und Diskriminierung in Europa.

In diesem Sonderbericht untersucht EURACTIV, ob die europäischen Regierungen die Lehren aus den ersten Wellen der Pandemie und ihren unverhältnismäßigen Auswirkungen auf Minderheitengemeinschaften wie die Roma gezogen haben. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die nächsten Bemühungen zur Stärkung des Antirassismus- und Antidiskriminierungsschutzes in Europa.


source site

Leave a Reply