Ansichten europäischer politischer Parteien zur EU-Agenda 2024–2029 – EURACTIV.com

Vertreter verschiedener politischer Fraktionen beteiligen sich aktiv an den Beratungen über die zukünftige Entwicklung Europas.

Die Europawahlen haben nicht nur erhebliche Auswirkungen auf die Mitglieder des Europäischen Parlaments, sondern üben auch indirekt Einfluss auf die Zusammensetzung einer neuen Europäischen Kommission und eines neuen Rates aus. Das daraus resultierende Ergebnis soll die politischen Prioritäten darlegen, die den Zeitraum von 2024 bis 2029 leiten werden.

Euractiv führte Interviews mit Vertretern europäischer politischer Parteien und erfasste deren Ansichten zur Bewältigung dieser aktuellen Herausforderungen.


source site

Leave a Reply