Anleitung zum PC-Luftstrom: So positionieren Sie Ihre Lüfter für optimale Kühlung

Erik Gazi / Unsplash

Die Platzierung des Lüfters ist eine wichtige Komponente bei der Kühlung Ihres Systems. Die Anzahl, Positionierung und Ausrichtung der Lüfter wirkt sich auf die Gesamtsystemleistung, den Geräuschpegel und darauf aus, wie oft Sie Ihr gesamtes System reinigen müssen. Obwohl Sie keinen dramatischen Unterschied in der Leistung Ihres PCs feststellen werden, wenn Sie einen weiteren Lüfter hinzufügen oder dafür sorgen, dass er drückt statt zieht (oder umgekehrt), ist es dennoch sinnvoll, diesen Teil der Kühlung Ihres PCs zu optimieren Das beste Erlebnis für Sie als PC-Benutzer.

Egal, ob Sie die Kühlung Ihres Systems erhöhen möchten, um Ihre Übertaktung zu verbessern, oder die Lüftergeschwindigkeit so niedrig wie möglich halten möchten, ohne zu überhitzen, hier finden Sie eine Anleitung zur PC-Luftzirkulation sowie einige Vorschläge zur Lüfterplatzierung und -position, die Sie sich wünschen könnte nützlich sein.

Machen Sie sich mit den Grundlagen vertraut

Maingrear Noctua luftgekühlter PC.
Hauptgetriebe

Eine der größten Sünden mancher preisgünstiger Fertig-PCs ist, dass sie nur über einen einzigen Lüfter verfügen. Oft ist es ein Abluftventilator, was in Ordnung ist, aber dadurch gelangt nicht viel kühle Luft in das System, und es ist unwahrscheinlich, dass die gesamte heiße Luft herauskommt, wenn Sie einmal etwas Anspruchsvolles tun. Das könnte durchaus zu einer gewissen thermischen Drosselung führen, und (wie wir weiter unten noch genauer besprechen werden) ist Unterdruck nicht ideal, wenn Sie nicht alle sechs Monate alle Ecken und Winkel von Staub befreien möchten.

Wenn Sie nur sicherstellen möchten, dass Sie über die absoluten Grundlagen verfügen, die jeder PC haben sollte, dann benötigen Sie mindestens einen Abluftventilator und einen Ansaugventilator. Idealerweise sollte der Ansaugventilator etwas leistungsstärker sein, um sicherzustellen, dass Sie einen Überdruck haben, aber das ist kein so großes Problem wie nur sicherzustellen, dass Sie einen Überdruck haben manche Kühle Luft wird in Ihren PC gedrückt oder gezogen, und ein weiterer Lüfter bläst die heiße Luft wieder heraus.

Sinkende Renditen

CPU-Kühler im Hyte Y40-Gehäuse verbaut.
Jacob Roach / Digitale Trends

Möchten Sie eine bessere Kühlleistung für Ihren PC? Rüsten Sie zuerst den CPU-Kühler auf und rüsten Sie, wenn möglich, den GPU-Kühler auf (oder kaufen Sie eine bessere Grafikkarte mit einem besseren Kühler). Wenn Sie das bereits getan haben und die Leistung verbessern möchten, fügen Sie einfach weitere Lüfter hinzu. Oder besser Fans. Aber um es ganz klar zu sagen: Es gibt sinkende Renditen. Ein dritter Ansaugventilator wird die Leistung im Vergleich zu den beiden, die Sie bereits haben, nicht um mehr als ein oder zwei Grad verbessern. Wenn Sie einen AIO-Kühler in eine Push/Pull-Konfiguration mit Lüftern auf beiden Seiten umwandeln, können Sie möglicherweise ein paar Grad einsparen, aber ist das das Geld wert, das Sie dafür ausgeben müssten?

Rüsten Sie Ihre Kühlung auf, wenn sie derzeit nicht überzeugend ist, aber behalten Sie Ihre Erwartungen im Auge und achten Sie auf Ihr Budget. Es könnte woanders besser angelegt sein.

Die Hitze nimmt zu

Bei den meisten PC-Gehäusen sind an der Vorderseite Ansaugventilatoren angebracht, und an der Rückseite sind ein oder mehrere Ventilatoren angebracht, um die Wärme abzuleiten. Die Hitze steigt jedoch nach oben, was bedeutet, dass die Lufttemperaturen normalerweise an der Oberseite Ihres Gehäuses am höchsten sind. Wenn Sie Ihre Abluftventilatoren im Dach platzieren, können Sie die heiße Luft schneller abführen, als wenn sie hinten angebracht wären.

Der Unterschied ist nicht dramatisch, aber wenn Sie auf Min-Max achten, vergessen Sie nicht, was Hitze gerne macht, wenn sie nicht herumgeschubst und gezogen wird.

Positiver Druck ist der Schlüssel

Wenn Sie es hassen, Ihren PC zu reinigen (und wer tut das nicht?), dann stellen Sie sicher, dass er mit Überdruck läuft. Das heißt, es wird mehr Luft in das Gehäuse hineingedrückt oder angesaugt als herausgedrückt. Das bedeutet, dass aus allen Ecken, Lüftungsöffnungen, Löchern oder Lücken in der Verkleidung zusätzliche Luft herausgedrückt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass die gesamte Luft durch die Staubfilter an der Vorder- oder Unterseite in Ihr Gehäuse strömt. In einem Unterdruckszenario, bei dem mehr Luft herausgedrückt als angesaugt wird, wird Luft durch all diese Löcher und Ritzen angesaugt, was zu unerwünschter Staubansammlung führt.

Aus technischer Sicht ist es aus Leistungssicht wichtiger, die heiße Luft abzuleiten, als mehr kühle Luft in das Gehäuse zu pumpen, aber der Unterschied ist nicht dramatisch – insbesondere, wenn Sie bereits über ein robustes Abgassystem verfügen. Für die langfristige Systemgesundheit ist es wichtiger, sicherzustellen, dass nur Außenluft durch einen Staubfilter eindringt.

Direkte Kühlung hilft

Viele PC-Fans auf einem Schreibtisch.
Andrey Matveev / Unsplash

Die Systemkühlung hat keinen großen Einfluss auf die Komponententemperaturen, wenn Sie erst einmal die Grundlagen verstanden haben. Sie können jedoch einige positive Ergebnisse erzielen, wenn Sie kühle Luft direkt auf die Komponenten blasen, die Sie kühlen möchten. Wenn Sie Einlassöffnungen im Boden Ihres Gehäuses oder in der Seitenwand haben, hilft die Platzierung von Lüftern, die kühle Luft direkt auf die Grafikkarte blasen, deren Temperatur zu senken.

Abhängig von der Platzierung der Komponenten und der Größe Ihres Gehäuses ist dies für den CPU-Kühler möglicherweise nicht realisierbar, aber wenn Sie einen Lüfter bekommen, der kühle Außenluft direkt zu einer Komponente bläst, die gekühlt werden soll, wird es einen Effekt haben.

Push ist normalerweise besser als Pull

Push versus Pull ist eine langjährige Debatte, wenn es um die PC-Kühlung geht. Beim „Schieben“ wird der Lüfter vor der Komponente oder dem Kühler montiert und treibt die Luft hinein, beim „Ziehen“ wird der Lüfter an der Rückseite der Komponente oder des Kühlers montiert und saugt die Luft durch die Kühlrippen an bevor Sie den Ventilator erreichen. Obwohl die Temperaturen etwas besser ausfallen, wenn ein Lüfter im Push-Modus und ein anderer im Pull-Modus montiert ist, gibt es für sich genommen kaum einen Unterschied zwischen Push- und Pull-Konfigurationen.

Der Noctua NH-D15 CPU-Kühler.
Einige Lüfterkonfigurationen sind technisch gesehen Push/Pull/Push. Noctua / Amazon

Bei einer Ausrichtung des Push-Lüfters können Sie jedoch sicher sein, dass er die Luft von der gewünschten Stelle in oder über die Komponenten/Kühlrippen drückt. Bei einer Pull-Konfiguration ist es möglich, dass die Luft je nach Komponenten- oder Kühlerplatzierung von einer anderen Stelle angesaugt wird, was möglicherweise nicht so ideal ist.

Achten Sie auf Turbulenzen

Hier geht es mehr um das Ordnen von Kabeln als um die Platzierung des Lüfters, aber seien Sie sich dessen bewusst: Wenn sich etwas im Weg Ihres Luftstroms befindet, erzeugt es Geräusche und verringert die Wirksamkeit der Kühlung. Das wird nicht viel sein, aber genauso wie direkte Kühlung einen Unterschied machen kann, ist ein Lüfter, der über eine klare Laufbahn verfügt, um kühle Luft in ein Gehäuse und zu den heißesten Komponenten zu blasen, effektiver als einer, der direkt in ein Chaos bläst von Kabeln.

Auch hier sinken die Erträge, aber wenn man die Kabel wegräumt und die Lüfter dort platziert, wo sie bei ihrer Arbeit nicht behindert werden, können sie besser arbeiten, was zu einer besseren Leistung und niedrigeren Temperaturen führt.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply