Animal Crossing: New Horizons Bug Guide für August 2021


Animal Crossing: Neue Horizonte ist ein Spiel für Vervollständiger, das dir jede Menge Dinge zum Sammeln bietet, die viel Zeit in Anspruch nehmen können. Insbesondere das Fangen von Käfern kann viel Zeit in Anspruch nehmen, zumal so viele von ihnen nur zu bestimmten Jahreszeiten auftreten. Jeden Monat kommen und gehen verschiedene Bugs, auch wenn sich die Gesamtliste beispielsweise von Juli bis August nicht viel ändert.

In diesem Leitfaden werden wir alle neuen Animal Crossing: Neue Horizonte Fehlerliste für August 2021, einschließlich Tipps, wann sie erscheinen, wo sie zu finden sind, wie viel sie wert sind und mehr.

Literatur-Empfehlungen:

Tipps zum Auffangen von Insekten

Bugspawns sind eigenartig, einige von ihnen erscheinen nur an bestimmten, festen Orten, während andere allgemeiner sind. Um zum Beispiel eine Ameise zum Laichen zu bringen, müssen Sie verdorbenes Essen haben. Stinkwanzen hingegen erscheinen auf Blumen, die auf Ihrer Insel zu finden sind. In einigen Fällen müssen Sie je nach Fehler ein wenig über die Insel wandern, um sie zum Laichen zu bringen. Denken Sie also daran.

Wir empfehlen, bei der Fehlersuche mehrere Netze mitzunehmen. Auf diese Weise haben Sie ein Backup, wenn eines kaputt geht, was Ihnen den Besuch des Ladens oder Ihres persönlichen Vorrats für einen zusätzlichen erspart. Ebenso ist es eine großartige Idee, ein Goldenes Netz mitzubringen, da es länger hält als das Standard-Gegenstück.

Wenn Sie sich tödlichen Kreaturen wie Skorpionen und Vogelspinnen nähern, ist es am besten, mit abgelegtem Netz auf sie zuzugehen, da sie Sie weniger wahrscheinlich angreifen. Wenn Sie versucht haben, einen mit ausgefahrenem Netz zu fangen, wurden Sie wahrscheinlich irgendwann von ihnen verletzt, also versuchen Sie es mit leeren Händen. Sobald Sie nahe genug sind, schnappen Sie sich Ihr Netz und es wird Ihnen leichter fallen, sie einzufangen.

Fehlerliste

Charakter, der ein Netz in Animal Crossing: New Horizons hält.

Eine der Macken von Animal Crossing: Neue Horizonte ist, dass es den Jahreszeiten in Echtzeit folgt, was bedeutet, dass der Sommer im Spiel den Sommer im wirklichen Leben widerspiegelt. Diese Regel gilt unabhängig von der Hemisphäre, und je nach Jahreszeit treten verschiedene Fehler auf. Aber es geht noch tiefer, da bestimmte Fehler, die während eines bestimmten Monats auftreten, nur zu bestimmten Tageszeiten auftauchen. Diese Bugs kommen und gehen, wenn sich die Jahreszeiten ändern, daher möchten Sie immer mit der aktuellen Liste für den Monat auf dem Laufenden bleiben.

Änderungen im August

Im August finden Sie verschiedene Änderungen an den verfügbaren Fehlern. In der nördlichen Hemisphäre sind viele der Käfer, die im letzten Monat aufgetaucht sind, erhalten geblieben, aber einige neue Einschlüsse in diesem Monat umfassen die Wanderheuschrecke, die gebänderte Libelle, den Teichläufer, den Tauchkäfer und den Geigenkäfer. Die Vogelspinne ist nicht mehr verfügbar, da sie letzten Monat abgereist ist.

Auch auf der Südhalbkugel gibt es diesen August Veränderungen. Vorbei sind der gelbe Schmetterling, die Glockengrille, der rote Darner, die gebänderte Libelle, der Marienkäfer, der Tigerkäfer und viele andere. Aber diese Käfer ersetzen die Damselfly, die Reisheuschrecke und die Walker-Zikade, so dass Sie immer noch viele Lebewesen zu fangen haben. Und natürlich sind auch in diesem Monat viele der Fehler vom Juli noch vorhanden.

Nachfolgend finden Sie die vollständigen Listen der Fehler im August 2021 auf der nördlichen und südlichen Hemisphäre.

Nördliche Hemisphäre

  • • Tigerschmetterling: Fliegen, 4:00 bis 19:00 Uhr (240 Glocken)
    • Gemeinsame Schmeißfliege: Fliegen, 4:00 bis 19:00 Uhr (300 Glocken)
    • Papierdrachen-Schmetterling: Fliegen, 8:00 bis 19:00 Uhr (1.000 Glocken)
    • Großer lila Kaiser: Fliegen, 4 bis 19 Uhr (3.000 Glocken)
    • Kaiserschmetterling: Fliegen, 17:00 bis 08:00 Uhr (4.000 Glocken)
    • Agrias-Schmetterling: Fliegen, 8 bis 17 Uhr (3.000 Glocken)
    • Rajah Brookes Birdwing: Fliegen, 08:00 bis 17:00 Uhr (2.500 Glocken)
    • Vogelflügel von Königin Alexandra: Fliegen, 8:00 bis 16:00 Uhr (4.000 Glocken)
    • Motte: Fliegen in der Nähe von Lichtquellen, 19 bis 4 Uhr (130 Glocken)
    • Atlasmotte: Auf Bäumen, 19 bis 4 Uhr (3.000 Glocken)
    • Madagassische Sonnenuntergangsmotte: Fliegen, 8:00 bis 16:00 Uhr (2.500 Glocken)
    • Lange Heuschrecke: Am Boden, 8 bis 19 Uhr (200 Glocken)
    • Wanderheuschrecke: Am Boden, 8 bis 19 Uhr (600 Glocken)
    • Reisheuschrecke: Auf dem Boden, 8 bis 19 Uhr (160 Glocken)
    • Heuschrecke: Am Boden, 8 bis 17 Uhr (160 Glocken)
    • Gottesanbeterin: Auf Blumen, 8 bis 17 Uhr (430 Glocken)
    • Orchideen-Mantis: Auf weißen Blüten, 8 bis 17 Uhr (2.400 Glocken)
    • Wespe: Bäume schütteln, den ganzen Tag (2.500 Glocken)
    • Braune Zikade: Auf Bäumen, 8 bis 17 Uhr (250 Glocken)
    • Robuste Zikade: Auf Bäumen, 8 bis 17 Uhr (300 Glocken)
    • Riesenzikade: Auf Bäumen, 8 bis 17 Uhr (500 Glocken)
    • Walker-Zikade: Auf Bäumen, 8.00 bis 17.00 Uhr (400 Glocken)
    • Abendzikade: Auf Bäumen, 4 Uhr morgens. bis 8:00 & 16:00 bis 19:00 Uhr (550 Glocken)
    • Zikadenmuschel: Auf Bäumen, den ganzen Tag (10 Glocken)
    • Darner Libelle: Fliegen, 8 bis 17 Uhr (230 Glocken)
    • Gebänderte Libelle: Fliegen, 08:00 bis 17:00 Uhr (4.500 Glocken)
    • Pondskater: Auf Süßwasser, 8 bis 19 Uhr (130 Glocken)
    • Tauchkäfer: Auf Süßwasser, 8 bis 19 Uhr (800 Glocken)
    • Riesenwasserwanze: Auf Süßwasser, 19 bis 8 Uhr (2.000 Glocken)
    • Stinkbug: Auf Blumen, den ganzen Tag (120 Glocken)
    • Mantofaced Stink Bug: Auf Blumen, 19 bis 8 Uhr (1.000 Glocken)
    • Tigerkäfer: Den ganzen Tag am Boden (1.500 Glocken)
    • Juwelenkäfer: Ganztägig auf Baumstümpfen (2.400 Glocken)
    • Zitrusbockkäfer: Ganztägig auf Baumstümpfen (350 Glocken)
    • Rosalia batesi Käfer: Auf Baumstümpfen, den ganzen Tag (3.000 Glocken)
    • Blauer Rüsselkäfer: Ganztägig auf Palmen (800 Glocken)
    • Erdbohrender Mistkäfer: Ganztägig am Boden (300 Glocken)
    • Skarabäuskäfer: Auf Bäumen, 23.00 bis 08.00 Uhr (10.000 Glocken)
    • Drohnenkäfer: Den ganzen Tag auf Bäumen (200 Glocken)
    • Goliathkäfer: Auf Palmen, 17 bis 8 Uhr (8.000 Glocken)
    • Sägehirsch: Den ganzen Tag auf Bäumen (2.000 Glocken)
    • Miyama-Hirsch: Den ganzen Tag auf Bäumen (1.000 Glocken)
    • Riesenhirsch: Auf Bäumen, 23:00 bis 08:00 Uhr (10.000 Glocken)
    • Regenbogenhirsch: Auf Bäumen, 19 bis 8 Uhr (6.000 Glocken)
    • Cyclommatus-Hirsch: Auf Palmen, 17 bis 8 Uhr (8.000 Glocken)
    • Goldener Hirsch: Auf Palmen, 17:00 bis 08:00 Uhr (12.000 Glocken)
    • Giraffenhirsch: Auf Palmen, 17:00 bis 08:00 Uhr (12.000 Glocken)
    • Gehörnte Dynastide: Auf Bäumen, 17 bis 8 Uhr (1.350 Glocken)
    • Gehörnter Atlas: Auf Palmen, 17 bis 8 Uhr (8.000 Glocken)
    • Gehörnter Elefant: Auf Palmen, 17 bis 8 Uhr (8.000 Glocken)
    • Gehörnter Herkules: Auf Palmen, 17 bis 8 Uhr (12.000 Glocken)
    • Spazierstock: Auf Bäumen, 4 bis 8 Uhr & 17 bis 19 Uhr (600 Glocken)
    • Laufendes Blatt: Als Blätter getarnt, den ganzen Tag (600 Glocken)
    • Bagworm: Bäume schütteln, den ganzen Tag (600 Glocken)
    • Ameise: Auf verdorbenem Essen, den ganzen Tag (80 Glocken)
    • Einsiedler: Als Muscheln verkleidet, 19 bis 8 Uhr (1.000 Glocken)
    • Kakerlake: Auf Felsen am Strand, den ganzen Tag (200 Glocken)
    • Fliegen: Auf Müll, den ganzen Tag (60 Glocken)
    • Mücke: Fliegen, 17:00 bis 04:00 Uhr (130 Glocken)
    • Floh: Bei Dorfbewohnern den ganzen Tag (70 Glocken)
    • Schnecke: Auf Felsen und Büschen bei Regen den ganzen Tag (250 Glocken)
    • Spinne: Bäume schütteln, 19 bis 8 Uhr (480 Glocken)
    • Skorpion: Am Boden, 19 bis 4 Uhr (8.000 Glocken)

Südlichen Hemisphäre

  • • Gemeiner Schmetterling: Fliegen, 4:00 bis 19:00 Uhr (160 Glocken)
    • Papierdrachen-Schmetterling: Fliegen, 8:00 bis 19:00 Uhr (1.000 Glocken)
    • Kaiserschmetterling: Fliegen, 17:00 bis 08:00 Uhr (4.000 Glocken)
    • Rajah Brookes Birdwing: Fliegen, 08:00 bis 17:00 Uhr (2.500 Glocken)
    • Motte: Fliegen in der Nähe von Lichtquellen, 19 bis 4 Uhr (130 Glocken)
    • Wespe: Bäume schütteln, den ganzen Tag (2.500 Glocken)
    • Damselfly: Fliegen, den ganzen Tag (500 Glocken)
    • Maulwurfsgrille: U-Bahn, den ganzen Tag (500)
    • Tigerkäfer: Den ganzen Tag am Boden (1.500 Glocken)
    • Zitrusbockkäfer: Auf Baumstümpfen, den ganzen Tag (350 Glocken)
    • Mistkäfer: Schneebälle den ganzen Tag über den Boden rollen (3.000)
    • Bagworm: Bäume schütteln, den ganzen Tag (600 Glocken)
    • Ameise: Auf verdorbenem Essen, den ganzen Tag (80 Glocken)
    • Einsiedlerkrebs: Als Muscheln verkleidet, 19 bis 8 Uhr (1.000 Glocken)
    • Kakerlake: Auf Felsen am Strand, den ganzen Tag (200 Glocken)
    • Fliegen: Auf Müll, den ganzen Tag (60 Glocken)
    • Schnecke: Auf Felsen und Büschen bei Regen den ganzen Tag (250 Glocken)
    • Pillenkäfer: Steinschlag, 23:00 bis 16:00 Uhr (250 Glocken)
    • Tausendfüßler: Schlagen auf Felsen, 16 bis 23 Uhr. (300 Glocken)
    • Spinne: Bäume schütteln, 19 bis 8 Uhr (480 Glocken)
    • Vogelspinne: Am Boden, 19 bis 4 Uhr (8.000 Glocken)

Empfehlungen der Redaktion








Source link

Leave a Reply