Android 12L Beta 1: App-Paare ersetzen „Geteilter Bildschirm“ auf Pixel

Wie wir seit Anfang dieses Jahres erwartet haben, erhält Android eine neue „App Pairs“-Funktion, die in 12L Beta 1 live ist. Auf Telefonen ersetzt sie den vorherigen „Split Screen“-Ansatz für Multitasking.

Wenn Sie unter Zuletzt verwendet/Multitasking auf das Symbol oben auf dem Bildschirm tippen, wird das gleiche Menü wie zuvor angezeigt. Geteilter Bildschirm wurde jedoch durch „An oben anheften“ ersetzt, obwohl dasselbe Symbol verwendet wird.

Wie zuvor wird diese App verkleinert, aber Sie erhalten jetzt die normale Kartengröße anstelle einer verkleinerten Vorschau. Google hat die Zuglasche zwischen den beiden Fenstern breiter gemacht, während Sie keine Live-Anpassung mehr erhalten. Stattdessen erscheinen die App-Symbole, während der Hintergrund blinkt, bis Sie die Anpassung beenden.

Die große Änderung, die von App-Paaren in Android 12L eingeführt wurde, besteht darin, wie Gruppierungen in der Ansicht „Neueste“ beibehalten werden können, anstatt dass die Top-Anwendung für immer fixiert wird. Es können mehrere App-Paare erstellt und aufgerufen werden, während die gemeinsame Karte im Multitasking beide Symbole oben bietet.

In der Zwischenzeit können Sie zweimal auf den weißen Teiler tippen, um die oberen und unteren Apps/Fenster in der Kopplung umzudrehen/umzuschalten (h/t Dylan).

App-Paare

Im Vergleich zu anderen Multitasking-Ansätzen – nämlich Microsofts auf dem Duo, können Sie eine Kopplung nicht speichern.

Diese Funktion ist auf große Bildschirme ausgerichtet, aber es gibt einige Szenarien, in denen sie auf Mobilgeräten nützlich ist. Derzeit zeigt der Android 12L Beta 1-Emulator, der auf einem Tablet-Gerät ausgeführt wird, neben „Screenshot“ und „Auswählen“ eine Schaltfläche „Aufteilen“ an, sodass das Branding/die Implementierung der App-Paare noch nicht abgeschlossen ist.

Geteilter Bildschirm

Mehr zu Android 12L

FTC: Wir verwenden einkommensverdienende Auto-Affiliate-Links. Mehr.


Weitere Neuigkeiten finden Sie bei 9to5Google auf YouTube:


source site

Leave a Reply