An diesem Tag in der Geschichte, dem 28. November 1925, debütiert Grand Ole Opry im WSM-Radio in Nashville

Die Grand Ole Opry, die am längsten laufende Sendung der Welt, wurde an diesem Tag in der Geschichte, dem 28. November 1925, erstmals im WSM-Radio in Nashville ausgestrahlt.

„Der Showcase hieß ursprünglich Barn Dance, nach einer Chicagoer Radiosendung namens National Barn Dance, deren Ausstrahlung im Vorjahr begonnen hatte“, so History.com.

„Beeindruckt von der Beliebtheit des in Chicago ansässigen National Barn Dance beschlossen die Produzenten von WSM Radio in Nashville, eine eigene Version der Show zu erstellen, um ein Publikum im Süden anzusprechen, das das Chicago-Signal nicht empfangen konnte.“

An diesem Tag der Geschichte, dem 27. November 1924, findet in New York die erste Macy’s Thanksgiving Day-Parade statt

Der Barn Dance wurde zwei Jahre später in „Grand Ole Opry“ umbenannt, dank eines spontanen Moments der On-Air-Inspiration durch Moderator George D. Hay am 10. Dezember 1927.

„Im Anschluss an eine NBC-Übertragung von Walter Damroschs Music Appreciation Hour [a classical music program]verkündete Hay im Fernsehen: „In der letzten Stunde haben wir die Musik gehört, die größtenteils aus der Grand Opera stammt, aber von jetzt an werden wir die Grand Ole Opry präsentieren“, schreibt die Opry-Website in ihrer aktuellen Geschichte das die Zukunft der amerikanischen Musik veränderte.

Der Gründer von Grand Ole Opry, George D. Hay, trägt die charakteristische Pfeife unter dem Arm und das WSM-Mikrofon hängt neben seinem Kopf. (Grand Ole Opry-Archiv)

Hays Redewendung „Grand ole opry“, die einen ländlichen südamerikanischen Akzent anspielte, fand großen Anklang bei den Zuhörern und erwies sich sofort als Sensation.

Die Barn Dance-Sendung wurde bald in Grand Ole Opry umbenannt – und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit.

LERNEN SIE DEN AMERIKANER KENNEN, DER DIE GRAND OLE OPRY GRÜNDETE: „BEMERKENSWERTER VISIONÄR GEORGE D. HAY.“

Hay „war ein bemerkenswerter Visionär und schillernder Romantiker, der eine entscheidende Rolle bei der Kommerzialisierung und Förderung der Country-Musik spielte“, schreibt die Country Music Hall of Fame.

Die Barn Dance-Sendung wurde bald in Grand Ole Opry umbenannt und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit.

„The Grand Ole Opry“ wurde ursprünglich aus dem Studio des Radiosenders der National Life & Accident Insurance Company im fünften Stock in Nashville ausgestrahlt.

Das Wachstum des Opry beschleunigte sich 1932, als WSM, der erste Sender mit freiem Kanal in Tennessee, einen 50.000-Watt-Sender hinzufügte.

Die neue Technologie habe WSM zu einem „nationalen Giganten“ gemacht, heißt es auf der Website des Senders.

JOHNNY CASH IST KÖNIG IN NASHVILLE: SEINE MUSIK, SEINE VERMÄCHTNIS UND LEGENDE REGIEREN DIE MUSIKSTADT

Mittlerweile war die Grand Ole Opry in weiten Teilen des Landes zu hören, weit über ihre Heimatstadt Nashville hinaus.

Es wurde eine nationale Institution.

Die Sendung erfreute sich so großer Beliebtheit, dass sie 1943 in das Ryman Auditorium in der Innenstadt von Nashville verlegt wurde.

Künstler im Grand Ole Opry

A Thousand Horses treten am 27. August 2022 im Grand Ole Opry in Nashville auf. Das Grand Ole Opry zog im März 1974 vom Ryman Auditorium in der Innenstadt von Nashville an seinen jetzigen Opryland-Standort um. (Kerry J. Byrne/Fox News Digital)

Die Grand Ole Opry errichtete 1974 ihren eigenen Campus für Theater und Country-Musik, Opryland, etwa 10 Meilen östlich des Stadtzentrums.

Das Opryland-Theater ist auch heute noch ein Schaufenster amerikanischer Liedkunst, das von traditionellen Geigern aus den Appalachen bis zu den Top-Hitmachern der zeitgenössischen Country-Musik reicht.

Die Grand Ole Opry baute 1974 ihren eigenen Campus für Theater und Country-Musik, Opryland.

„Sowohl die Grand Ole Opry als auch der National Barn Dance wurden samstagabends ausgestrahlt und boten Volksmusik, Geigenmusik und das relativ neue Genre der Country-Western-Musik“, berichtet History.com.

KLICKEN SIE HIER, UM UNSEREN LIFESTYLE-NEWSLETTER ZU ANMELDEN

„Beide Shows lockten ein wachsendes Publikum für einen einzigartig amerikanischen Musikstil und waren der Startschuss für viele der beliebtesten Musiker Amerikas – der singende Cowboy Gene Autry hatte seinen ersten großen Durchbruch beim National Barn Dance.“

Johnny Cash, Loretta Lynn und Dolly Parton erlangten durch ihre frühen Auftritte im Grand Ole Opry nationale Anerkennung.

Dolly Parton, Loretta Lynn

Die amerikanische Sängerin und Songwriterin Dolly Parton posiert mit der amerikanischen Country-Singer-Songwriterin Loretta Lynn um 1997 im Grand Ole Opry in Nashville, Tennessee. (Foto von Ron Davis/Getty Images)

Eine Statue von Lynn, die letzten Monat starb, steht heute vor dem Ryman Auditorium.

Cash lernte 1950 als unbekannter Teenager hinter den Kulissen des Ryman Auditorium seine zukünftige Frau June Carter kennen, die bereits eine gefeierte Country-Musikerin war.

Johnny Cashs Bild in Nashville

Das Bild von Johnny Cash ist überall in der Music City zu sehen, auch in dieser Anzeige während eines Grand Ole Opry-Auftritts, der für Cash-Standorte in der Innenstadt von Nashville wirbt. (Kerry J. Byrne/Fox News Digital)

Ihre Beziehung sollte zu einer der berühmtesten Romanzen in der Geschichte der amerikanischen Popkultur werden.

Guinness World Records erkannte die Grand Ole Opry im Jahr 2004 als die am längsten laufende Sendung der Welt an.

George Hay von der Opry

Sender George Hay, links, mit den Darstellern Onkel Dave Macon und Paul Warmack in einer frühen WSM-Sendung. (Grand Ole Opry-Archive)

Der einzigartige Name Grand Ole Opry, der in einem Moment der Inspiration von Moderator Hay geschaffen wurde, festigte die ländliche amerikanische Identität der Sendung, die so entscheidend für ihren Erfolg war.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

„Hay hatte eine sehr romantische und nostalgische Vision vom ländlichen Leben, der Musik und der Kultur, und er hat diese in den frühen Opry-Programmen sorgfältig gepflegt“, sagte Opry-Archivarin Jen Larson gegenüber Fox News Digital.

Weitere Lifestyle-Artikel finden Sie unter www.foxnews.com/lifestyle.

source site

Leave a Reply