An diesem Tag in der Geschichte, dem 17. Juli 1945, beginnt die Potsdamer Konferenz, der letzte alliierte Gipfel nach dem Zweiten Weltkrieg

Die Potsdamer Konferenz prägte die Diplomatie am Ende des Zweiten Weltkriegs.

Und an diesem Tag in der Geschichte, dem 17. Juli 1945, nach der Kapitulation Nazi-Deutschlands im Krieg, begannen Präsident Harry S. Truman, der britische Premierminister Winston S. Churchill und der sowjetische Führer Josef Stalin in Potsdam, einem Vorort von Berlin, Deutschland, sich zu treffen. laut Britannica.com beim letzten alliierten Gipfeltreffen des Zweiten Weltkriegs.

Ziel der Konferenz war es, die Bedingungen für das Ende des Zweiten Weltkriegs auszuhandeln.

AN DIESEM TAG DER GESCHICHTE, DEM 16. JULI 1911, WIRD DIE AMERIKANISCHE SCHAUSPIELERIN UND TÄNZERIN GINGER ROGERS GEBOREN

Die drei dringendsten Fragen, die in Potsdam diskutiert wurden, betrafen den Umgang mit einem besiegten Deutschland; das Schicksal Polens; und die endgültige Zerstörung der japanischen Militärmacht, so das National WWII Museum in New Orleans.

„Fragen, die die deutschen Reparationen, den wirtschaftlichen Wiederaufbau Deutschlands, Polens Nachkriegsgrenzen und die Zusammensetzung der polnischen Regierung betrafen, erwiesen sich als am umstrittensten“, berichtete dieselbe Quelle.

Der amerikanische Präsident Harry S. Truman sitzt in der Bibliothek des Weißen Hauses, um 1950. Am 17. Juli 1945, nach der Kapitulation Nazi-Deutschlands im Krieg, trafen sich Präsident Truman, der britische Premierminister Winston S. Churchill und der sowjetische Führer Josef Stalin in Potsdam. ein Vorort von Berlin, Deutschland, beim letzten Gipfeltreffen der Alliierten im Zweiten Weltkrieg. (Fotosearch/Getty Images)

Diese angesehenen Weltführer haben viele Einzelheiten der Nachkriegsordnung im Potsdamer Abkommen ausgearbeitet, das am 1. August unterzeichnet wurde, erklärte History.com.

Sie bestätigten Pläne zur Entwaffnung und Entmilitarisierung Deutschlands, das in vier alliierte Besatzungszonen aufgeteilt würde, die von den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Frankreich und der Sowjetunion kontrolliert würden, berichtete dieselbe Quelle.

Auch die Bildung eines Außenministerrates wurde genehmigt.

Die Vereinbarung enthielt auch Pläne für eine drastische Neugestaltung der deutschen Gesellschaft durch die Aufhebung der vom Nazi-Regime erlassenen Gesetze und die Entfernung von Nazis aus dem deutschen Bildungs- und Gerichtssystem – und die Verhaftung und Verurteilung von Deutschen, die Kriegsverbrechen begangen hatten, so History.com.

AN DIESEM TAG DER GESCHICHTE, OKT. 25, 1944, ERSTE KAMIKAZE-SELBSTMORDPILOTEN greifen die US-Marine im Zweiten Weltkrieg an

Darüber hinaus wurde die Bildung eines Außenministerrates beschlossen.

Dieselbe Quelle sagte, dass es im Namen der Vereinigten Staaten, Großbritanniens, der Sowjetunion und Chinas handeln würde, um Friedensverträge mit ehemaligen deutschen Verbündeten wie Italien und Bulgarien zu schließen.

Ein kontroverses Thema auf der Potsdamer Konferenz war die Revision der deutsch-sowjetisch-polnischen Grenzen und die Vertreibung mehrerer Millionen Deutscher aus diesen umstrittenen Gebieten, so das Office of the Historian des Foreign Service Institute des US-Außenministeriums.

Winston Churchill

Winston Churchill (1874-1965) zeigt sein berühmtes V-Zeichen, als er 1948 in Croydon das neue Hauptquartier des Geschwaders 615 (County of Surrey) der RAAF (Royal Auxiliary Air Force) eröffnet. (Central Press/Hulton Archive/Getty Images)

„Als Gegenleistung für das Territorium, das es nach der Neuordnung der sowjetisch-polnischen Grenze an die Sowjetunion verlor, erhielt Polen einen großen Teil deutschen Territoriums und begann, die deutschen Bewohner der betreffenden Gebiete zu deportieren, ebenso wie andere Gastgeberstaaten gegenüber großen deutschen Minderheiten”, berichtete dieselbe Quelle.

Die Potsdamer Konferenz ist vielleicht am bekanntesten für das Gespräch von Präsident Truman mit Stalin am 24. Juli 1945.

An diesem Tag in der Geschichte, dem 1. April 1945, dringen US-Streitkräfte in Okinawa ein, der letzten großen Schlacht des Zweiten Weltkriegs

Truman teilte dem sowjetischen Führer mit, dass die Vereinigten Staaten am 16. Juli 1945 erfolgreich die erste Atombombe gezündet hätten, teilte das US-Außenministerium mit.

„Historiker haben Trumans eher feste Haltung während der Verhandlungen oft mit der Überzeugung des US-Verhandlungsteams interpretiert, dass die nukleare Kapazität der USA ihre Verhandlungsmacht stärken würde“, sagte dieselbe Quelle.

Harry S. Truman

Dargestellt im Jahr 1945: Harry S. Truman (1884–1972), der 33. Präsident der Vereinigten Staaten. Nachdem Truman in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs die Nachfolge von Franklin D. Roosevelt an der Macht angetreten hatte, musste er die Entscheidung treffen, den Krieg mit Japan durch den Abwurf der Atombombe zu beenden. (MPI/Getty Images)

Stalin war jedoch dank des sowjetischen Geheimdienstnetzwerks bereits gut über das US-Atomprogramm informiert; Daher hielt er auch an seinen Positionen fest, und diese Situation machte die Verhandlungen nach Angaben des US-Außenministeriums zu einer Herausforderung.

Ein weiteres wichtiges Thema der Potsdamer Konferenz bestand darin, Druck auf Japan auszuüben, das sich noch im Krieg befand.

Am 26. Juli gaben die Vereinigten Staaten und Großbritannien zusammen mit China die Potsdamer Erklärung heraus, in der mit einem schweren Luft- und Seeangriff sowie einer Landinvasion gedroht wurde, die „Japan den letzten Schlag versetzen“ würde, sofern die Japaner nicht einer Kapitulation zustimmten, zitierte er History.com.

AN DIESEM TAG DER GESCHICHTE, DEM 8. MAI 1945, KÜNDIGT PRÄSIDENT TRUMAN DIE ÜBERGABE DER NAZI-DEUTSCHEN KRÄFTE IM ZWEITEN WELTKRIEG AN

„In der Erklärung wurden die nicht verhandelbaren Bedingungen der Alliierten für den Frieden dargelegt, zu denen die bedingungslose Kapitulation und Entwaffnung des japanischen Militärs, die Besetzung Japans „bis es überzeugende Beweise dafür gibt, dass Japans Kriegsmacht zerstört ist“ und Gerichtsverfahren für japanische Kriegsverbrecher gehörten und die Schaffung eines demokratischen Regierungssystems mit Redefreiheit und anderen Rechten für die Bürger“, erklärte dieselbe Quelle.

„Die Erklärung legte die nicht verhandelbaren Friedensbedingungen der Alliierten fest.“

Die japanische Regierung lehnte die Erklärung zunächst rundweg ab.

Nach Angaben der Atomic Heritage Society stimmte sie dem jedoch später zu, nachdem Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki abgeworfen wurden und die Sowjetunion in japanisches Territorium einmarschierte.

KLICKEN SIE HIER, UM UNSEREN LIFESTYLE-NEWSLETTER ZU ANMELDEN

„Einige haben die Theorie aufgestellt, dass sich die letzte Drohung in der Erklärung auf die Atombombe bezog“, zitierte dieselbe Quelle.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Laut History.com war Potsdam das letzte Mal, dass sich die Staats- und Regierungschefs der Vereinigten Staaten, Großbritanniens und der Sowjetunion, die trotz ihrer Differenzen während des Krieges ein angespanntes Bündnis aufrechterhalten hatten, trafen, um die Zusammenarbeit nach dem Krieg zu besprechen.

source site

Leave a Reply