‘American Pie’-Sänger Don McLean über das Erbe des Songs: ‘Ich wollte keinen simplen Valentinstag für das Land’

NEUSie können jetzt Fox News-Artikel anhören!

Don McLean schrieb seinen Klassiker „American Pie“ von 1971 im Alter von nur 24 Jahren – und ein halbes Jahrhundert später serviert er ihn immer noch heiß auf der Bühne.

„Das ist ein fruchtbarer Baum“, sagte der Singer/Songwriter gegenüber Fox News Digital über den anhaltenden Erfolg des Tracks. „Ich meine, es gibt und gibt seit 50 Jahren. Ich sage das nur, als hätte ich es nicht geschrieben. Aber wenn ich es mir ansehen würde, würde ich sagen, es ist eine Art Denkmal.“

Der 76-Jährige teilte mit, dass er ursprünglich einen Song über Amerika schreiben wollte. Es war jedoch kein Liebesbrief an unser Land, sondern eher ein Abschied vom amerikanischen Traum, ein Verlust der Unschuld in unserer Nation. Es bezieht sich auf den „Tag, an dem die Musik starb“ oder den Flugzeugabsturz von 1959, bei dem Ritchie Valens, JP „The Big Bopper“ Richardson und Buddy Holly, McLeans Kindheitsidol, ums Leben kamen.

Don McLean, der hier 1970 zu sehen war, sagte, „American Pie“ sei das Geschenk, das immer weitergibt.
(Foto von Michael Ochs Archives/Getty Images)

Jahrzehntelang wurde das Lied sowohl von Fans als auch von Musikkritikern stark interpretiert. Viele haben darauf bestanden, dass das Lied die Ermordung von John F. Kennedy und Martin Luther King, die Morde an der Manson-Familie, den plötzlichen Tod von James Dean, den Niedergang von Elvis Presley und sogar den Vietnamkrieg behandelt – um nur einige zu nennen.

Einige haben sich gefragt, ob es sich auch auf Bob Dylan, Mick Jagger, die Beatles oder sogar halluzinogene Drogen bezieht. Jemand, jeder hat seine eigene einzigartige Einstellung.

‘AMERICAN PIE’-SÄNGER DON MCLEAN ZIEHT SICH AUS DER NRA-KONVENTION

Der Mann hinter den Texten ist weiterhin schüchtern über die Bedeutung des Tracks und besteht darauf, dass er offen für Interpretationen ist. Seine anfängliche Inspiration ist jedoch klar.

„Welche Songs handelten früher von Amerika? ‚This Land is Your Land‘, ‚America the Beautiful‘, ‚Power and the Glory‘, ‚This Is My Country‘ – ich wollte nichts von all dem Zeug.“ erklärte McLean. “Ich wollte keinen simplen Valentinstag ins Land. Ich wollte eine seltsame Reise machen, eine Amerikareise, die die Musik und die politischen Ansichten zusammenbringen würde. [that] irgendwie den Wahnsinn Amerikas andeuten und die Gefahr in Amerika und die Chance in Amerika – all das. [It’s] eine große Sache zu tun.”

Buddy Holly wurde als eines von Don McLeans Kindheitsidolen beschrieben.  Der Sänger war erst 22 Jahre alt, als er 1959 starb.

Buddy Holly wurde als eines von Don McLeans Kindheitsidolen beschrieben. Der Sänger war erst 22 Jahre alt, als er 1959 starb.
(Foto von Steve Oroz/Michael Ochs Archives/Getty Images)

„… Wenn du so etwas hast und du bist, wer ich bin, trägst du eine komplexe Idee mit dir herum“, teilte er mit. “Du denkst: ‘Wo ist das Fahrzeug, mit dem ich das machen kann?’ Und die Idee mit dem Flugzeugabsturz von Buddy Holly kam mir auf einmal. Der ganze vordere Teil des Liedes, der langsame Teil des Liedes, kam mir auf einmal. Und als mir das kam, sagte ich: ‘Ich glaube, ich habe eine Möglichkeit, dies zu tun.’ Und so ist es passiert.”

Die legendäre Hymne wurde von der National Endowment for the Arts und der Recording Industry Association of America zu einem der fünf besten Songs des Jahrhunderts gekürt. Die Originalaufnahme wurde von der Library of Congress zur Aufbewahrung im National Recording Registry als „kulturell, historisch oder künstlerisch bedeutsam“ ausgewählt. Das Lied ist auch Gegenstand einer kommenden Dokumentation.

KLICKEN SIE HIER, UM SICH FÜR DEN UNTERHALTUNGS-NEWSLETTER ZU ABONNIEREN

Zuletzt hat das Lied ein Kinderbuch mit dem Titel „Don McLean’s American Pie: A Fable“ inspiriert, das am 7. Juni veröffentlicht wurde. Es erzählt die Geschichte eines Zeitungsboten Ende der 50er Jahre, der die Freude an der Musik entdeckt.

Don McLean spielt „Vincent“ bei „Immersive Van Gogh“ am 28. Februar 2022 in Los Angeles, Kalifornien.

Don McLean spielt „Vincent“ bei „Immersive Van Gogh“ am 28. Februar 2022 in Los Angeles, Kalifornien.
(Foto von Vivien Killilea/Getty Images für Lighthouse Immersive and Impact Museums)

„Es ist meine Hoffnung, dass … [it] ein Buch sein wird, das sie wirklich gerne lesen“, sagte McLean. „Dass es ein Buch sein wird, das ihnen hilft, ihre eigenen Vorstellungen davon zu verwirklichen, was sie mit ihrem eigenen Leben anfangen wollen. Vielleicht … kaufen ihre Mütter das ‚American Pie‘-Album, und sie können den Song auf der Platte hören, und der Song wird dann zum Buch passen.“

McLean sagte, dass bereits ein weiteres Buch in Arbeit sei, das von einem anderen Track von ihm inspiriert sein werde, „Vincent“, die 1971er Hommage an Vincent van Gogh. Das Buch wird voraussichtlich irgendwann im nächsten Jahr erscheinen.

„Es wird um einen kleinen Jungen gehen, der ein Künstler ist“, sagte McLean. „Und wir werden einige Aspekte der psychischen Gesundheit in diesem Buch besprechen. Danach können bis zu drei weitere folgen. Es wird eine Reihe dieser Bücher geben, aber die Figur, der kleine Donny, wird in mehreren vorkommen sie, wenn er aufwächst.“

DON MCLEAN VON „AMERICAN PIE“ ERZÄHLT FOX NEWS DIGITAL: „ICH HABE MIT MEINEM LEBEN DAS RICHTIGE GETAN“

Madonna spielt die Hauptrolle in „The Next Best Thing“.

Madonna spielt die Hauptrolle in „The Next Best Thing“.
(Foto von Getty Images)

Es ist jedoch “American Pie”, das weiterhin von Künstlern verschiedener Genres verehrt wird. Der fast neunminütige Song wurde von mehreren Künstlern gecovert, allen voran Madonna. Die Version der Sängerin wurde im Jahr 2000 veröffentlicht, um für den Soundtrack ihrer romantischen Komödie „The Next Best Thing“ zu werben. Es wurde berichtet, dass BBC Radio 6 die Aufnahme von Material Girl zur schlechtesten Coverversion eines Songs gewählt hat.

McLean spottete über die Kritiker und sagte, er sei „erfreut“, als der heute 63-Jährige „American Pie“ aufnahm.

„Sie hat sich ein ganz neues Publikum und ein ganz neues Leben geschenkt“, erklärte McLean. „Und das Video, das sie gemacht hat, ich denke, es ist wahrscheinlich eines der berühmtesten, das sie je gemacht hat. Und Ruhm, es ist ihr zweiter Vorname. Aber sie ist das Wahre. Sie ist nicht dafür berühmt, berühmt zu sein Gründe. Und sie nimmt eine enorme Menge an Beschimpfungen von der Presse auf sich. Aber es ist ihr egal. Sie macht einfach weiter und geht von einer Stärke zur nächsten. Das bewundere ich an ihr.”

Der amerikanische Singer-Songwriter Don McLean spielt um 1975 bei einem kostenlosen Konzert im Hyde Park in London vor 85.000 Zuschauern.

Der amerikanische Singer-Songwriter Don McLean spielt um 1975 bei einem kostenlosen Konzert im Hyde Park in London vor 85.000 Zuschauern.
(Foto von Anwar Hussein/Hulton Archive/Getty Images)

Es wurde berichtet, dass die anfängliche Wirkung von “American Pie” so überwältigend war, dass McLean sich irgendwann weigerte, den Song live zu spielen. Aber heutzutage singt er eine ganz andere Melodie und ist stolz auf sein Erbe.

JULIA GARNER WIRD ERWARTET, MADONNA IM KOMMENDEN BIOPIC ZU PORTRÄTIEREN: BERICHT

„Ich schreibe nur über Dinge, die ich durchmache oder die ich fühle“, sagte er. „Und was mich als Performer am Laufen hält, ist das Singen – das Singen und Spielen und Ausführen des Songs auf einem Niveau, das mich begeistert … Ich bin nicht daran interessiert, es für das Geld zu tun. Ich möchte es nur wirklich gut machen. Und das ist einer der Dinge, die mich am Laufen halten. Ich liebe meine Gitarren. Ich liebe es, sie zu spielen und ich liebe es, mit ihnen zu arbeiten. Und ich liebe meine Band.”

Wenn McLean auf seine Karriere zurückblickt, fällt mir ein ganz anderer Song ein – „And I Love You So“ aus den 1970ern. Elvis Presley nahm den Track 1975 für sein Album „Today“ auf. Der Sänger machte das Lied bis zu seinem Tod 1977 im Alter von 42 Jahren zu einem Teil seiner Live-Konzerte.

Elvis Presley ist das Thema eines neuen schillernden Biopics, das diese Woche Premiere hat.

Elvis Presley ist das Thema eines neuen schillernden Biopics, das diese Woche Premiere hat.
(Foto von Fotos International/Archivfotos/Getty Images)

Presley ist derzeit Gegenstand eines von Baz Lurhmann inszenierten Biopics mit dem Titel „Elvis“, in dem Austin Butler als „King of Rock ‘n’ Roll“ zu sehen ist. Am Freitag feiert der Film Premiere.

„Es gibt eine Geschichte darüber, wie Elvis Dolly Partons ‚I Will Always Love You‘ machen wollte, aber sein Manager wollte die Hälfte der Veröffentlichungsrechte“, erklärte McLean. „Dolly, die kluge Geschäftsfrau, die sie ist, hat nein gesagt. Sie hat es nicht bereut, aber sie war nur traurig, dass Elvis es nie getan hat. Nun, mir ist dasselbe passiert … ich [also] sagte: “Nein, danke.” Aber der Unterschied ist, dass Elvis den Song trotzdem aufgenommen hat. So sehr liebte er dieses Lied.”

DOLLY PARTON ERKLÄRT, WARUM ELVIS PRESLEY NIE ‘I WILL ALWAYS LOVE YOU’ AUFGENOMMEN HAT: ‘I CRIED ALL NIGHT’

Don McLeans Musik inspiriert weitere Kinderbücher, die derzeit in Arbeit sind.

Don McLeans Musik inspiriert weitere Kinderbücher, die derzeit in Arbeit sind.
(Foto von Julie Snow/Michael Ochs Archives/Getty Images)

„Von da an sang er dieses Lied jeden Abend für jede Show, die er hatte“, teilte McLean mit. „Er hat es in seinen letzten Konzerten gesungen … Also hat Dolly ihr Lied nicht aufgenommen und ich habe es getan. Es gab einen Unterschied.“

source site

Leave a Reply