AMD Zen 4D könnte mit Hybrid-Design mit Intel Alder Lake konkurrieren

YouTuber und Leaker Moore’s Law is Dead hat neue Informationen zu AMDs zukünftigen Architekturplänen enthüllt. Laut Leaks arbeitet AMD an einer „dichten“ Version von Zen 4 namens Zen 4D. Zen 4D ist im Grunde eine Abzweigung von Zen 4, die Funktionen ausräumt und die Taktraten reduziert.

Es wird auch ein neu gestaltetes Cache-System enthalten. All dies dient dazu, die Single-Core-Leistung im Austausch für eine stark erhöhte Multi-Core-Leistung leicht zu reduzieren. Damit könnte AMD auch die Chipdichte erhöhen, daher das „D“ im Namen.

Wenn die Lecks wahr sind, scheint das Unternehmen möglicherweise eine eigene Hybridarchitektur zu entwickeln, um mit dem Erfolg der Alder-Lake-Chips der 12. Generation von Intel zu konkurrieren. Dies tritt in die Fußstapfen von Intel und Apple, die ähnliche Architekturen in ihren jeweiligen CPU-Designs verwendet haben.

Diese Zen 4D-Prozessoren hätten etwa die Hälfte des L3-Cache von regulären Zen 4 und verfügen über 16 Kerne pro Chiplet. Moore’s Law is Dead gab an, dass Zen 4D simultanes Multithreading (SMT) haben soll, aber sie konnten nicht 100% sicher sein. Er war sich auch nicht sicher, ob Zen 4D AVX-512 unterstützen würde, bestätigte jedoch, dass Bergamo, AMDs 128-Core-Server-Grade-EPYC-CPU, die für das zweite Quartal 2023 geplant ist, mit der neuen Architektur ausgestattet sein würde.

Auch die neue Architektur für Zen 5 wurde durchgesickert, und das ist mit Abstand die interessanteste Neuigkeit. Die Leaks deuten darauf hin, dass Zen 5 die erste Hybrid-Prozessorarchitektur von AMD sein wird. Es würde acht „große“ Zen-5-Kerne und bis zu 16 „kleine“ Zen-4D-Kerne verwenden. Zen 5 soll auch den Codenamen Granite Ridge tragen und auf den Prozessoren der Ryzen 8000-Serie basieren, die auf dem lächerlich winzigen 3-nm-Prozess von TSMC basieren.

Wie wir bei Intels Alder-Lake-Chips und Apples M1 Pro/Max-CPUs gesehen haben, kann der Hybrid-Ansatz enorme Leistungssteigerungen bieten. Es macht Sinn, dass AMD seine Chips auf ähnliche Weise aufbaut, da Zen 5 einen IPC-Zuwachs von 20-25% gegenüber Zen 4 bieten könnte. Das Problem ist, dass Zen 5 noch ein paar Jahre draußen ist und Alder Lake derzeit AMDs beste Leistung übertrifft Verbraucherchips.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply