AMD wird später in diesem Jahr endlich Zen 5-CPUs auf den Markt bringen

AMD

Die großen Enthüllungen von AMD zur CES 2024 machten bei einigen Fans Lust auf mehr. Das Unternehmen kündigte die Erweiterung seiner bestehenden Ryzen 7000X3D-Desktop-CPUs, Ryzen 7000-Mobil-CPUs und neuen RX 7000-Mobil-GPUs an. Team Red stellte außerdem die Desktop-APUs der Ryzen 8000G-Serie mit integrierter Grafik vor. Das hört sich nach viel an, aber die erwartete Zen-5-Architektur fehlte.

Die gute Nachricht ist, dass die erste Welle der neuen Zen 5-CPUs von AMD anscheinend für eine mögliche Markteinführung später in diesem Jahr vorbereitet wird. Das Gerücht wurde gepostet von @Kepler_L2 auf X (ehemals Twitter), der eine Frage zur Massenproduktion der kommenden Granite Ridge-Desktop-Chips beantwortete.

Obwohl diese Informationen noch offiziell bestätigt werden müssen, stimmen sie mit der Entwicklung früherer CPU-Starts überein. Wenn wir Parallelen zu den Ryzen 7000-CPUs ziehen, bei denen etwa sechs Monate vor der offiziellen Veröffentlichung Gerüchte über eine Massenproduktion aufkamen, könnte ein potenzielles Startfenster für Zen 5 im Juli oder kurz danach liegen.

Die Massenproduktion des Zen 5 ist eine aufregende Aussicht, deutet aber nicht unbedingt auf eine sofortige Veröffentlichung hin. Traditionell ließ sich AMD zwischen Produktionsbeginn und tatsächlicher Veröffentlichung Zeit. Mit der Gerüchten zufolge verspäteten Ankunft der Arrow-Lake-Prozessoren von Intel im Jahr 2024 hat AMD genügend Zeit, um ohne Druck eine Strategie für die Markteinführung des Zen 5 zu entwickeln. Dieser Ansatz würde auch eine ausreichende Produktions- und Lagerverfügbarkeit gewährleisten und das Risiko von Lagerengpässen minimieren.

Durchgesickerte Folie mit AMDs Ryzen 8000-Roadmap.
Moores Gesetz ist tot

Laut angeblichen Benchmark-Ergebnissen früher Zen-5-CPU-Modelle, die letztes Jahr durchgesickert sind, könnte es sich um einen der größten Gen-zu-Gen-Boosts von AMD handeln. Laut von RedGamingTech zitierten Quellen wird das Flaggschiff-Modell mit 16 Kernen im Multi-Thread-Cinebench-R23-Test durchschnittlich rund 49.000 Punkte erzielen. Das ist ein gewaltiger Sprung im Vergleich zu den 38.000 Punkten, die der Ryzen 9 7950X erreicht. Ebenso erreichte die 12-Kern-CPU 36.000 Punkte und liegt damit leicht über dem Ryzen 9 7950X3D.

Während die Einführungsstrategie für AMDs Zen-5-Architektur der nächsten Generation ungewiss bleibt, besteht ein wenig Hoffnung, dass sie das Ryzen-9000-Branding tragen könnte – ein Schritt, der zweifellos sehr sinnvoll wäre. Der Bereich der Chipsatz-Nomenklatur leidet unter schlechten Namenskonventionen, und hier bietet sich für AMD eine einmalige Gelegenheit, diesen Trend zu durchbrechen und die Dinge richtig zu machen.

Empfehlungen der Redaktion







source site

Leave a Reply