AMD Ryzen Threadripper 5990X CPU auf 4,82 GHz übertaktet, bricht 100.000 Punkte in Cinebench R23 und erreicht 80 % Leistungssteigerung im Vergleich zu Standard-Chips

Extreme Overclocker SkatterBencher hat AMDs unveröffentlichte Ryzen Threadripper 5990X HEDT CPU auf beeindruckende 4,82 GHz über alle 64 Kerne in einem benutzerdefinierten Water-Loop-Setup übertaktet.

AMD Ryzen Threadripper 5990X CPU auf 4,82 GHz über alle 64 seiner Zen 3-Kerne übertaktet, um 100.000 Punkte in Cinebench R23 zu brechen

Die von SkatterBencher getestete AMD Ryzen Threadripper CPU ist der 5990X, der kein Chip ist, den das rote Team offiziell veröffentlicht hat. Tatsächlich handelt es sich um ein Engineering-Sample, das der Übertakter erwerben konnte und das über 64 Kerne, 128 Threads, 288 MB L3-Cache und Taktraten von bis zu 2,65 GHz auf Lager (2,27 GHz im Durchschnitt) verfügt. Getestet wurde die CPU auf dem ASUS ROG ZENITH II Extreme Alpha mit 32 GB (8 x 4) DDR4-2144 Speicher. Zur Kühlung wurde ein EK-Quantum Custom-Loop-Wasserkühler verwendet.

Dieses spezielle Beispiel ist mit dem OPN-Code „100-000000443-40_Y“ gekennzeichnet, der den AMD Ryzen Threadripper 5000-Beispielen ähnelt, die in verschiedenen Benchmark-Datenbanken auftauchen. Dies bestätigt die Tatsache, dass AMD Standard-Non-Pro-Chips als Entwicklungsmuster hatte, sich aber aus unbekannten Gründen entschied, sie nicht herauszubringen. Basierend auf der jüngsten HEDT-Strategie von AMD sieht es so aus, als würde sich das Unternehmen hauptsächlich auf das Workstation- und Pro-Segment konzentrieren, was bedeutet, dass die Standardchips der Threadripper X-Serie auf absehbare Zeit fehlen werden. Die andere wichtige Sache ist, dass die CPU mit dem TRX40 ZENITH II Extreme funktioniert, während die Threadripper 5000WX-CPUs nicht dazu gedacht sind, auf etwas anderem als der teureren WRX80-Plattform zu funktionieren.

2022-07-09_8-28-29

Zurück zu den Benchmarks: SkatterBencher ist dafür bekannt, alle Arten von Übertaktungsstrategien zu verwenden, darunter PBO, Kurvenoptimierer und manuelles Übertakten. Die besten Ergebnisse auf der AMD Ryzen Threadripper 5990X CPU wurden mit manuellem Übertakten erzielt, was keine große Überraschung ist. Der einzige Nachteil ist die begrenzte maximale Single-Thread-Boost-Frequenz, aber die Vorteile der manuellen Übertaktung überwiegen die Nachteile und sind im Vergleich zu PBO besser, wenn Sie nach den höchsten Leistungsgewinnen fischen. Jeder CCD wurde getestet und von den 8 CCDs auf dem Ryzen Threadripper 5990X-Chip lieferte CCD4 die besten Tuning-Ergebnisse und erreichte bis zu 4,82 GHz bei 1,45 V.

AMD Ryzen Threadripper 5990X 100K Cinebench R23 Rekord:

AMD Ryzen Threadripper 5990X OC vs. Standard-CPU:

In Bezug auf die Leistung erzielte die manuell übertaktete AMD Ryzen Threadripper 5990X CPU im Vergleich zum serienmäßigen HEDT-Chip eine Steigerung von über 50 % im KI-Benchmark, eine Steigerung von 58 % im Cinebench R23 und eine Leistungssteigerung von über 80 % im 3DMark-CPU-Profil-Benchmark. Die CPU hat auch die 100.000 (100.000) Punktegrenze in Cinebench R23 Multi-Threaded durchbrochen, was einfach verrückt ist. Während des Cinebench-Durchlaufs erreichte der Chip maximale Taktraten von 4,525 GHz und eine CPU-Temperatur von bis zu 95 °C. Die CPU verbrauchte mit der manuellen Übertaktung wahnsinnige 691 W Paketleistung.

Das ist es nicht, der Overclocker liefert auch eine Anleitung, um 4,65 GHz innerhalb von 5 Minuten auf der AMD Ryzen Threadripper 5990X CPU zu erreichen. Ob das mit einem 5995WX genauso funktioniert, bleibt abzuwarten, bis Nutzer den Chip im DIY-Segment kaufen können. Bestimmte Motherboards wie das MSI WS WRX80, das ASUS WRX80 PRO WS SAGE SE, das ASRock WRX80 Creator und das Gigabyte WRX80 SU8 bieten Übertaktungsunterstützung für Threadripper Pro-CPUs. Dies wird von Tomshardware bestätigt, nachdem er von einem offiziellen AMD-Vertreter wie unten zitiert kontaktiert wurde:

[Editor’s Note: After publishing this story, an AMD representative contacted us via email, pointing out that the 5000 WX-series is actually unlocked for overclocking, contrary to the statements below. The company also provided a link to public documents about Threadripper 5000 WX that states, in part, ” Select WRX80 motherboards from our ODM partners will support both memory and CPU overclocking for users looking to push the limits of their workstation even further.”

via Tomshardware

AMD has confirmed that they aren’t done with Threadripper CPUs and will be releasing Zen 4 parts next year but whether they remain a Pro-only solution or come in DIY flavors for mainstream HEDT platforms remains to be seen.


source site

Leave a Reply