AMD Radeon-Grafikkarten bieten eine bessere Leistung in Windows 11 gegenüber Linux 6.2

In diesem Jahr gab es mehrere Updates für das Linux-Betriebssystem von AMD, Intel und NVIDIA, wenn es darum ging, Grafikkarten im Open-Source-Kernel oder Verbesserungen der Rechenleistung sowie Video-Codecs, Lecks neuer Technologien und mehr abzudecken . Abgesehen davon werfen die jüngsten Tests, die vom Linux-Hardware-Redakteur und Rezensenten der Website Phoronix – sowie einem Unternehmer, Linux-Software-Ingenieur und Analysten – Michael Larabel, durchgeführt wurden, Licht auf die Leistung von AMD Radeon Gaming in Windows 11 und Ubuntu Linux-Umgebungen.

Das Windows 11-Betriebssystem bietet die beste Grafikleistung für AMD Radeon-GPUs im Vergleich zu Linux 6.2

Larabel verwendete mehrere Spiele, die auf PC- und Linux-Betriebssystemen verfügbar sind. Die Spiele wurden nach Titeln ausgewählt, die auf Steam Play unter Linux im Vergleich zum Windows 11-Erlebnis außergewöhnlich gut funktionierten. In den kommenden Tagen plant Larabel, Intel und NVIDIA ähnlichen Tests zu unterziehen, um herauszufinden, was besser abschneidet, insbesondere zu Beginn eines neuen Jahres. Der heutige Fokus liegt auf AMD.

Die von Larabel handverlesenen Spieletitel waren:

Auch die Phoronix-Redaktion hat drei Benchmarks für die Tests ausgewählt. Der erste Test läuft besser in Vulkan und OpenGL, während der zweite und dritte von UNIGINE besser für OpenGL gerüstet sind.

Gestern haben wir berichtet, dass die Radeon RX 7900 XTX-Grafikkarten vereinzelte, aber zunehmende Probleme mit Überhitzung und Leistungsverlust aufgrund der Temperaturspitzen hatten. Es wird interessant sein zu sehen, ob sich dies auf die Leistung auswirkt. Larabel verwendete für diese Tests die GPUs AMD Radeon RX 6800 XT und Radeon RX 7900 XTX.

Das zum Testen verwendete Windows-Betriebssystem ist Windows 11 Pro Edition, das, wie er erwähnt, mit den aktuell verfügbaren Treibern aktualisiert wurde. Im Gegensatz dazu ist der verwendete AMD Radeon RX 6800 XT-Treiber der Adrenalin 22.11.2 Recommended WHQL-Treiber, und die AMD Radeon RX 7900 XTDX verwendet Adrenalin 22.12.2. Der Unterschied zwischen den beiden Treibern besteht darin, dass der 22.11.2 Recommended-Treiber die neuesten Updates für Navi 2-GPUs bietet, während der 22.12.2-Treiber die neuesten RDNA 3-Treiber bietet.

AMD Radeon-Grafikkarten liefern unter Windows 11 die beste GPU-Leistung, aber Linux belegt immer noch den 2. Platz. (Bildnachweis: Phoronix)

Bei Linux verwendete Larabel in Ubuntu 22.10 Linux 6.2-rc1 neben Mesa 23.0-devel und bot die beste Unterstützung für RDNA 2- und 3-Architekturen. Der für die Tests verwendete Prozessor ist Intels i9-13900K-CPU mit 32 GB DDR5-6000-Speicher auf einem ASUS PRIME Z790-P WIFI-Mobo und Solidigms P44 PRO 2 TB NVMe-Solid-State-Laufwerk.

Hitman 3 zeigte mit Windows 11 Pro und der AMD Radeon RX 7900 XTX höhere Gewinne, während die AMD Radeon RX 6800 XT bei Steam Play unter Linux und dem Standard-Windows-Betriebssystem nahezu die gleiche Leistung erzielte (Windows war sieben Bilder pro Sekunde schneller). . Dasselbe gilt sowohl für die Bildzeit als auch für die Auflösung, während das Spiel in einer 4K-Umgebung betont wird.

Left 4 Dead 2 war das Gegenteil, hier zeigte das OpenGL-Rendering auf beiden Grafikkarten von AMD bessere FPS als in Windows 11 Pro. Allerdings sprang Portal 2 mit beiden Grafikkarten zurück in Windows, aber Linux war eine enge Konkurrenz auf der neuesten GPU von AMD. Quake II RTX, insbesondere mit NVIDIA-zentriertem Raytracing, war unter Windows und Linux nahezu identisch, wobei Raytracing aktiviert war und die meisten Ähnlichkeiten mit deaktiviertem Raytracing aufwies. Linux hat beide Grafikkartentests im Spiel für den RADV-Raytracing-Treiber leicht übertroffen, was zeigt, wie viel Arbeit im letzten Jahr in die Kompatibilität und Leistung des Treibers investiert wurde. Aber wieder einmal überstrahlte Windows 11 Pro in 4K-Auflösungstests Ubuntu. Strange Brigade bevorzugte auch Windows 11 Pro gegenüber Ubuntu Linux und X-Plane 12.

Das GravityMark 1.72-Benchmarking ermöglichte es der Ubuntu-Linux-Grafik, Windows 11 Pro die meiste Zeit zu überstrahlen, dank des RadeonSI Gallium3D-Treibers und der Vulkan-Treiberunterstützung, einschließlich 4K-Auflösungseinstellungen. Larabel merkt an, dass der UNIGINE Heaven-Benchmark langsam veraltet, aber dem nativen OpenGL-Benchmarking relativ treu bleibt. Windows 11 zeigte zwar die deutlichste Verbesserung gegenüber den Heaven-Benchmark-Tests, drehte aber in den Superposition-Benchmarks um und gewann nur einen leichten Vorsprung vor Windows.

Als nächstes für den Phoronix-Editor werden in den kommenden Tagen Intel Arc Graphics und die neueren GPUs der RTX 40-Serie von NVIDIA folgen. Sie können alle Benchmark-Ergebnisse auf seiner Phoronix-Website überprüfen, und Sie können sich seine anderen Projekte auf seiner professionellen Portfolio-Website, MichaelLarabel.com, ansehen.

Nachrichtenquellen: Phoronix, UNIGINE Benchmarks

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source site

Leave a Reply