Ambrosus Ecosystem arbeitet mit der Swiss Wine Association zusammen, um eine Blockchain-gestützte digitale Plattform für die millionenschwere Schweizer Weinindustrie unter dem Schweizer Wein zu nutzen

GENF, 26. November 2021 /PRNewswire/ — Ambrosus Ecosystem, ein schnell wachsendes Blockchain-Netzwerk für das Internet der Dinge (IoT) und die Lieferkette, ist eine gemeinsame Partnerschaft mit der ZIMT AG und der 3D AG eingegangen, um die Liefer- und Wertschöpfungskette für den Deutsch-Schweizerischen Weinverband zu digitalisieren ( BDW). Der BDW vereint alle Schweizer Weinproduzenten und ist verantwortlich für die Entwicklung und weltweite Anerkennung aller Weine, die in Schweiz.

Das Hauptziel des Projekts Swiss Wine Vision 2030 besteht darin, alle Schweizer Winzer auf einer einzigen digitalen Plattform zusammenzubringen und das Ambrosus-Blockchain-Netzwerk zur Datenspeicherung zu nutzen, um den Verbrauchern ein immersives und digitales Produkterlebnis zu ermöglichen und gleichzeitig den Marktanteil und die Nachhaltigkeit für die Schweiz zu erhöhen Winzer. Der Schweizer Weinverband hat die ZIMT AG mit der Implementierung einer digitalen Blockchain-basierten Plattform beauftragt, während die 3D AG holografische Sicherheitsetiketten zur Verfügung stellt.

Dieses einzigartige holografische Etikett mit einem serialisierten QR-Code wird jeder Weinflasche zugewiesen – das Etikett wird mit den Metadaten für jede Flasche oder jeden Karton Wein verknüpft, die im Blockchain-Netzwerk von Ambrosus gespeichert sind. Wertvolle Informationen zum jeweiligen Weingut und zur Weinflasche werden beim Scannen des holografischen Etiketts angezeigt. Zu diesen Daten gehören Weinsorte, verwendete Rebsorten, Herstellungsdatum, Fassgeschichte und -alter sowie Informationen zum Winzer, Qualitätszertifizierungen und mehr.

Die Initiative soll den Marktanteil des Schweizer Weins in Schweiz und im Ausland. Die digitale Plattform trägt dazu bei, Vertrauen bei bewussten Käufern aufzubauen und die Nachhaltigkeit zu erhöhen – alle Weinflaschen erhalten ein Etikett mit einem benutzerdefinierten QR-Code, der Herkunfts- und Weingutsdokumente, notwendige Zertifizierungen, Transportinformationen und andere wichtige Daten darstellt.

Sergii Grygoriev, Head of Business Development bei Ambrosus, hebt hervor: „Dieses Projekt ermöglicht es jedem Schweizer Winzer, ob groß oder klein, seine Weine auf einfache Weise zu digitalisieren und einen sogenannten „digitalen Zwilling“ zu erstellen. Alle wichtigen Daten, wie Zertifikate oder Laborberichte, können auf der Plattform gespeichert werden und jedem Wein zugeordnet. Dank unserer Partnerschaft mit der ZIMT AG und der 3D AG können wir allen Schweizer Weinbetrieben eine schnelle und umfassende Digitalisierungslösung anbieten. Alle Unternehmen, die sich für eine Teilnahme an diesem Projekt entscheiden, profitieren von vielen nützlichen Funktionen, wie z B. die Freischaltung von Vertriebskanälen, die Überwachung von Parallelimporten, automatisierter Produktrückruf und weitere Funktionen zur intelligenten Kundenbindung (zB VIP-Mitgliedschaften, Direktvertrieb, Aktionen, Cross-Selling etc.) Gleichzeitig werden die Mitgliedsunternehmen und gewinnt der Schweizer Weinverband (BDW) aus den Scan- und demografischen Nutzerdaten wertvolle Business Intelligence-Informationen – und das alles mit einem smarten holografischen Etikett mit individuellem QR-Code auf jeder Weinflasche.”

Die Schweizer Weinproduktion ist eine Multimillionen-Dollar-Industrie, die sich digitalisieren will, um ihre weltweite Anerkennung zu erweitern. Der Gesamtkonsum von Schweizer Wein weltweit beträgt ca. 130 Millionen Flaschen pro Jahr, was etwa 35% des gesamten Weinkonsums in . entspricht Schweiz.

Gemeinsam mit der ZIMT AG und der 3D AG wird Ambrosus Blockchain-basierte Lösungen für das Projekt ermöglichen. Der holografische QR-Code auf Weinetiketten weist Benutzer auf das dezentrale Ambrosus-Netzwerk hin, das überprüfbare Daten speichert, nach denen Benutzer suchen.

DR. Vlad Trifa, Vorstandsvorsitzender der ZIMT AG kommentiert: „ZIMT ist stolz, Softwarepartner für dieses Projekt zu sein und für jede einzelne Flasche Schweizer Wein, die mit Blockchain-Technologie betrieben und gesichert wird, einen digitalen Pass auszustellen – eine Weltneuheit, insbesondere in dieser Größenordnung! auf der ganzen Welt, um mehr über Schweizer Weine und ihre Produzenten zu erfahren, die Qualität und Umweltverträglichkeit ihres Produkts zu überprüfen und ganz einfach mehr von den Schweizer Weinen zu kaufen, die sie lieben.”

QUELLE Ambrosus-Ökosystem

.
source site

Leave a Reply