Amazon Fire TVs haben eine neue und nervige Möglichkeit gefunden, Ihnen mit Werbung ins Gesicht zu schlagen

Nun, das ist scheiße.

Wenn Sie ein Fire TV-Produkt besitzen, ist Ihnen in den letzten Wochen wahrscheinlich aufgefallen, dass jedes Mal, wenn Sie das Gerät einschalten, eine Vollbildanzeige abgespielt wird, anstatt den Startbildschirm anzuzeigen.

Zuerst dachte ich, es sei ein Fehler meinerseits. Dass ich beim Einschalten meines Fernsehers irgendwie einen Knopf gedrückt habe, der die Wiedergabe der Werbung auslöste, aber dann begann mein Mann, dieses Phänomen auch auf seinem Fire TV zu bemerken.

Leider handelt es sich hierbei um eine Funktion und nicht um einen Fehler.

Als Elias Saba drüben AFTVnews Wie kürzlich berichtet, hat offenbar ein neues Update die Standardposition des Fire TV-Cursors geändert. Jetzt beginnt der Cursor nicht mehr im Navigationsmenü, sondern auf dem großen Werbebanner, der immer die Hälfte des Fire TV-Startmenüs einnimmt. Da das Hervorheben einer Bannerwerbung jederzeit die Wiedergabe der Werbung auslöst, sendet Ihnen Ihr Fire TV beim Start als Erstes eine Werbung.

Es scheint keine wirkliche Lösung dafür zu geben. Sie können Videoanzeigen auf dem Startbildschirm deaktivieren, indem Sie zum Einstellungsmenü gehen, Einstellungen und dann „Empfohlene Inhalte“ auswählen und dann die Option „Video-Autoplay zulassen“ deaktivieren. Dadurch werden die Videoanzeigen jedoch nur durch ein statisches Bild ersetzt. (Während Sie sich in diesen Einstellungen befinden, möchten Sie möglicherweise auch die automatische Audiowiedergabe deaktivieren, falls Sie Kinder oder Haustiere haben, die Ihren Fernseher versehentlich einschalten könnten.) Nachdem ich diese Option deaktiviert habe, wird jetzt mein Fernseher gestartet Ich bekomme eine Diashow statt eines Videos. Zum Glück müssen Sie nicht auf das Ende der Anzeige warten, sondern können schnell auf die Home-Schaltfläche klicken oder den Cursor nach unten drücken, um den Startbildschirm aufzurufen.

Ich verstehe, dass es Werbung gibt, solange es „Inhalte“ gibt. Ich bin damit einverstanden. Ich akzeptiere, dass es Geld kostet, die Dinge herzustellen, die ich sehen möchte, und dass Werbung eine Möglichkeit ist, einen Teil dieses Geldes zu generieren. Aber es ist das zunehmend disruptive Liefersystem für diese relativ harmlosen Teile unserer Kultur, mit dem ich ein Problem habe. Pop-up-Anzeigen sind nichts Neues, wie jeder bestätigen kann, der sich an das DFÜ-Internet erinnert. Sogar Pop-up-Werbung im Fernsehen ist nichts Neues, aber es gibt einen Grund, warum wir beträchtliche Ressourcen aufgewendet haben, um ihre Wirkung online zu begrenzen – wir wollen diesen speziellen Scheiß einfach nicht, hör auf damit.

Da Amazon entschlossen ist, mein Erlebnis zu ruinieren, schaue ich von nun an ausschließlich an dem letzten Ort fern, an dem es noch relativ wenig Werbung gibt – meiner Xbox.

source site

Leave a Reply