Am Mittwochabend wird der Schneevollmond den Himmel erhellen

Full Snow Moon, der zweite Vollmond des Jahres, wird am Mittwochabend den Himmel auf der ganzen Welt erhellen.

Der Vollmond im Februar – die Phase des Mondes, in der seine gesamte Scheibe beleuchtet wird – erreicht an diesem Mittwoch, dem 16. Februar, um 16:56 Uhr GMT (11:56 Uhr EST) eine Beleuchtung von 100 Prozent.

Dies ist jedoch vor Sonnenuntergang (17:18 Uhr in Großbritannien), sodass Sterngucker später am Abend, wenn die Sonne untergegangen ist, die beste Aussicht haben.

Ein Vollmond tritt alle 29,5 Tage auf – die Zeitspanne, die der Mond benötigt, um einen ganzen Mondzyklus zu durchlaufen.

Wenn der Vollmond im Februar kommt, geben Astronomen ihm den Namen „Schneemond“, weil er oft mit starkem Schneefall zusammenfällt.

Der zweite Vollmond des Jahres, der Schneemond, wird im Februar 2020 über Reading, Berkshire, gesehen

Der Schneevollmond, wie hier im Februar 2021 zu sehen, geht über Eindhoven in den Niederlanden auf.  Der Vollmond markiert den Punkt, an dem unser Mond zu 100 Prozent beleuchtet ist, und bietet Erdlingen ein atemberaubendes Schauspiel.  „Schnee“ und andere Spitznamen beziehen sich einfach auf den Monat im Jahr, in dem der Vollmond erscheint

Der Schneevollmond, wie hier im Februar 2021 zu sehen, geht über Eindhoven in den Niederlanden auf. Der Vollmond markiert den Punkt, an dem unser Mond zu 100 Prozent beleuchtet ist, und bietet Erdlingen ein atemberaubendes Schauspiel. „Schnee“ und andere Spitznamen beziehen sich einfach auf den Monat im Jahr, in dem der Vollmond erscheint

TIPPS, UM DEN SCHNEEMOND ZU SEHEN

Steh hoch!

Je weiter oben Sie sind, desto größer ist Ihre Chance, bei klarem Himmel die Sterne zu sehen.

Machen Sie eine Wanderung in Ihrer Nähe und erkunden Sie die Umgebung, um den perfekten Ort zum Beobachten der Sterne zu finden!

Je weiter Sie von der Lichtverschmutzung entfernt sind, desto besser haben Sie die Chance, die Sterne zu sehen.

Monde gehen immer im Osten auf und im Westen unter – folgen Sie also bei Ihrer Suche dieser Richtung.

Schalte das Licht aus

Für diejenigen, die bequem von zu Hause aus die Sterne beobachten, kann das Ausschalten des Lichts in Innenräumen die Sichtbarkeit des Nachthimmels verbessern, solange Sie keine Angst vor der Dunkelheit haben!

Künstliches Licht kann es schwieriger machen, Sterne am Himmel zu sehen, also stellen Sie sicher, dass es überall so dunkel wie möglich ist.

QUELLE: Parkdean Resorts

Um so viele Oberflächendetails des Mondes wie möglich zu sehen, während Sie die Sterne beobachten, geben Sie Ihren Augen Zeit, sich an niedrigere Lichtverhältnisse zu gewöhnen und künstliche Lichtquellen auszuschalten.

Royal Museums Greenwich sagt: „Ein Vollmond tritt auf, wenn der Mond als vollständiger Kreis am Himmel erscheint. Wir sehen es als volle Kugel, weil die gesamte der Erde zugewandte Seite des Mondes von den Sonnenstrahlen beleuchtet wird.

“Der Mond erzeugt selbst kein sichtbares Licht, daher können wir nur die Teile des Mondes sehen, die von anderen Objekten beleuchtet werden.”

Seit Jahrhunderten werden Vollmondnamen verwendet, um die Jahreszeiten nachzuvollziehen, und sind daher eng mit der Natur verbunden.

Schneemond ist der gebräuchliche Name für den Vollmond im Februar, weil er oft mit starkem Schneefall zusammenfällt.

Aufgrund der schwierigen Jagdbedingungen zu dieser Jahreszeit war er traditionell auch als Hungermond bekannt.

Laut EarthSky wird der Vollschneemond in der Nähe des hellen Sterns Regulus stehen, dem hellsten Stern im Sternbild Löwe der Löwe.

Obwohl die 100-prozentige Beleuchtung des Mondes am Mittwoch um 16:56 Uhr stattfindet, erscheint der Mond auch am Dienstag- und Donnerstagabend genauso voll.

Am Dienstag leuchtet der Mond zu 99,3 Prozent, am Donnerstag zu 99,7 Prozent.

Diese Unterschiede sind jedoch gering genug, um mit bloßem Auge nicht wahrnehmbar zu sein. Mit anderen Worten, Sie haben effektiv zwei zusätzliche Chancen, den Mond in seiner vollen Pracht zu sehen.

Eine Möwe fliegt, während ein voller Schneemond über Istanbul, Türkei, am 10. Februar 2020 scheint. Der volle Schneemond erschien 2020 etwas größer als normal, weil es ein „Supermond“ war.

Eine Möwe fliegt, während ein voller Schneemond über Istanbul, Türkei, am 10. Februar 2020 scheint. Der volle Schneemond erschien 2020 etwas größer als normal, weil es ein „Supermond“ war.

Obwohl es einen blendenden Anblick bieten wird, wird der Mond am Mittwochabend nicht so hell sein wie der Schneevollmond 2020.

Denn der Schneevollmond vor zwei Jahren war ein sogenannter „Supermond“.

Ein Supermond tritt auf, wenn der Vollmond fast mit dem Perigäum zusammenfällt – dem Punkt in der Umlaufbahn des Mondes, an dem er der Erde am nächsten ist.

Das bedeutet, dass ein Supermond von der Erde aus je nach Jahreszeit bis zu 14 Prozent größer und 30 Prozent heller als normal erscheinen kann.

VOLLMOND, SUPERMOND, SCHNEEMOND: WAS IST DER UNTERSCHIED?

EIN VOLLMOND ist die Phase des Mondes, in der seine ganze Scheibe beleuchtet ist.

Während des 29,5-tägigen Mondzyklus beobachten wir einen Neumond (mit 0 Prozent Beleuchtung), einen zunehmenden Mond (wenn die Beleuchtungsmenge auf dem Mond zunimmt), einen Vollmond (100 Prozent Beleuchtung) und dann eine Abnahme Mond (wenn seine sichtbare Oberfläche kleiner wird).

Da unser moderner Kalender nicht ganz mit den Mondphasen übereinstimmt, haben wir manchmal mehr als einen Vollmond in einem Monat. Dies ist allgemein als blauer Mond bekannt.

Inzwischen ist a SUPERMOND ist, wenn der Vollmond fast mit dem Perigäum zusammenfällt – dem Punkt auf der Umlaufbahn des Mondes, an dem er der Erde am nächsten ist.

Das bedeutet, dass ein Supermond von der Erde aus je nach Jahreszeit bis zu 14 Prozent größer und 30 Prozent heller als normal erscheinen kann.

Es gibt ungefähr drei oder vier Supermonde pro Jahr, behaupten die meisten Astronomie-Websites, und sie finden jedes Jahr zu unterschiedlichen Zeiten statt.

Zuletzt, SCHNEEMOND bezieht sich einfach auf die Zeit des Jahres, in der der Vollmond erscheint.

Verschiedene Monate des Jahres haben unterschiedliche Spitznamen – Januar ist also Wolfsmond, Februar ist Schneemond, März ist Wurmmond und April ist Pink Moon.

Vollmondnamen wurden historisch verwendet, um die Jahreszeiten nachzuvollziehen, und sind daher eng mit der Natur verbunden.

Royal Museums Greenwich sagt: „Solange es nicht zu viele Wolken gibt, wird der Vollmond eine unverwechselbare weiße Kugel am Himmel sein.

“Dies ist eine gute Gelegenheit, ein kleines Teleskop oder ein Fernglas zu verwenden, um die detaillierte Oberfläche des Mondes zu sehen, oder sogar zu versuchen, ein paar interessante Mondfotos zu machen.”

Laut Royal Observatory Greenwich wird der Supermond im Jahr 2022 zweimal ankommen – am 14. Juni und erneut am 13. Juli.

Andere Astronomie-Websites enthalten auch den 16. Mai und den 12. August als Supermond-Daten für 2022 (obwohl der Mond an diesen Daten der Erde nicht ganz so nahe kommt, weshalb sie vom Royal Observatory Greenwich ausgeschlossen wurden).

Astronomen sind sich uneinig darüber, was sie für einen „Supermond“ halten – die ursprüngliche Definition des Astrologen Richard Nolle aus dem Jahr 1979 besagt jedoch, dass es sich um einen Vollmond oder Neumond handelt, der innerhalb von 90 Prozent seiner nächsten Annäherung an die Erde kommt.

VOLLMONDNAMEN UND IHRE BEDEUTUNG

Januar: Wolf Mond weil Wölfe zu dieser Zeit häufiger zu hören waren.

Februar: Schneemond mit starkem Schneefall zusammenfallen.

Marsch: Wurm Mond als die Sonne den Boden zunehmend erwärmte und Regenwürmer aktiv wurden.

April: Rosa Mond als es das Erscheinen von Phlox subulata oder Moosrosa ankündigte – eine der ersten Frühlingsblumen.

Kann: Blumenmond wegen der Blütenpracht.

Juni: Erdbeermond weil es erschien, als die Erdbeerernte zum ersten Mal stattfand.

Juli: Bock Mond wie es ankam, als das Geweih eines männlichen Hirsches im vollen Wachstumsmodus war.

August: Stör Mond nach dem großen Fisch, der zu dieser Zeit leicht zu fangen war.

September: Maismond weil dies die Zeit war, Mais zu ernten.

Oktober: Jägers Mond nach der Jagdzeit zur Vorbereitung auf den Winter.

November: Biber Mond weil es an der Zeit war, Biberfallen aufzustellen.

Dezember: Kalter Mond weil die Nächte um diese Jahreszeit am längsten waren.

Quelle: Alter Bauernalmanach

.
source site

Leave a Reply