Am Freitag herrschte Chaos mit widersprüchlichen Berichten einen Tag vor der Ankündigung

Die freie Agentur von Shohei Ohtani betrat am Freitag gestörtes Terrain. (AP Photo/Ashley Landis, Datei)

Shohei Ohtani stimmte am Samstag einem Vertrag mit den Los Angeles Dodgers zu, einen Tag nachdem viele Leute davon überzeugt waren, dass er bei den Toronto Blue Jays unterschreiben würde.

Die am meisten erwartete freie Agentur der letzten Zeit geriet am Ende der Woche in Hochstimmung, mit einem äußerst verwirrenden Tag voller Fehlinformationen und widersprüchlicher Berichte, die sich alle um die Idee drehten, dass Ohtani nach Toronto fliegen würde, um bei den Blue Jays zu unterschreiben.

Fans und viele andere MLB-Free Agents hatten wochenlang darauf gewartet, dass Ohtani den voraussichtlich größten Vertrag in der Geschichte der Liga unterschrieben hatte. Die Blue Jays, Dodgers, Chicago Cubs, San Francisco Giants und Los Angeles Angels galten Anfang der Woche alle als Finalisten, verließen die Winter Meetings jedoch alle ohne einen Deal für Ohtani.

Also machten sich die Fans ihren eigenen Spaß. Hier ist unser bester Versuch, einen Zeitplan für den Verlauf des Tages zusammenzustellen.

8:39 Uhr ET: Es wird berichtet, dass Ohtanis Entscheidung unmittelbar bevorsteht

Die Verwirrung vom Freitag entsteht nicht ohne etwas Vorbereitung, und das kam mit freundlicher Genehmigung des MLB Network-Reporters Jon Morosi.

Morosi twitterte am Freitagmorgen, dass die Entscheidung Ohtanis unmittelbar bevorstehe und dass Berichte möglicherweise schon an diesem Tag eintreffen würden.

Manche Beobachter bemerkte, dass am Freitag der sechste Jahrestag von Ohtanis Entscheidung war, bei seinem ersten Vorstoß in die MLB bei den Los Angeles Angels zu unterschreiben, was der Vorstellung, dass der Tag etwas Besonderes war, noch mehr Gewicht verlieh. Zumindest bestärkte es die Idee, dass Ohtanis Zeitplan für diese Entscheidung ähnlich sein könnte.

Blue Jays-Fans beginnen mit der Flugverfolgung

Wie viele Fans in den sozialen Medien bemerkten, wurden die Blue Jays kurz nach Morosis Bericht das Team, dem man folgen sollte ein Privatflug Der Start war für den Morgen am John Wayne Airport in der Nähe von Anaheim geplant und die Landung am Nachmittag in Toronto.

Mehr als 4.000 Menschen Berichten zufolge begann er zu folgen Dieser öffentliche Flug-Tracker ist damit der Flug mit den meisten Followern auf FlightAware.

Dies ist ein vertrautes Verhalten für jede Person, die den College-Football genau verfolgt. In dieser Sportart werden Trainer, die zu anderen Schulen aufbrechen, oft von örtlichen Flughäfen aus verfolgt und manchmal von den Fans an ihrem Zielort begrüßt.

9:42 Uhr: Ein Opernsänger sagt, Yusei Kikuchi habe ein Sushi-Restaurant gemietet

Ein Bericht, der sich als Opernsänger ausgab, behauptete, der Startspieler der Blue Jays, Yusei Kikuchi, habe ein ganzes Sushi-Restaurant in der Nähe des Rogers Centre reserviert, fast so, als ob er vorhatte, einen großen Anlass für das Team zu feiern.

Dieser Bericht war völlig unbegründet, aber er war so konkret, dass man sich fragte, warum irgendjemand ihn erfinden sollte. Im Laufe des Tages gab es mehr als 1.000 Retweets.

13:53 Uhr: Ein erfahrener Dodgers-Reporter sagt, es seien die Blue Jays

Zu diesem Zeitpunkt erreichte Ohtani-to-Toronto (Sho-eh? Sho-Jay?) den Punkt, an dem es kein Zurück mehr gab. Zufällige Fan-Spekulationen sind eine Sache, aber JP Hoornstra ist ein erfahrener Reporter, der seit mehr als anderthalb Jahrzehnten bei der Southern California News Group über die Dodgers berichtet.

Hoornstra schrieb jetzt für Dodgers Nation und berichtete unter Berufung auf „mehrere Quellen“, dass Ohtani sich für die Blue Jays entschieden habe.

14:03 Uhr: Nicht so schnell, mein Freund

Es dauerte etwa 10 Minuten, bis jemand den Bericht mit kaltem Wasser überschüttete.

Sportsnet-Reporter Ben Nicholson-Smith twitterte, dass Ohtani keine Entscheidung getroffen habe und dass es keinen Zeitplan für eine Entscheidung gebe, und bestritt die Berichte von Hoornstra und Morosi direkt. Nicholson-Smith bekräftigte, dass die Blue Jays weiterhin Finalist des Phänomens seien.

Alden Gonzalez von ESPN berichtete Minuten später dasselbe.

Zu diesem Zeitpunkt war es schwer, hier keine Spielkunst zu erkennen. Hoornstra hätte sich irren können, ja, aber es schien auch möglich, dass er Recht hatte und die Blue Jays und Ohtani sich im vollständigen Ablehnungsmodus befanden, weil Teams oft gerne die Kontrolle über eine Ankündigung haben möchten, wenn sie so groß ist wie Ohtani.

16:01 Uhr: Morosi sagt, Ohtani sei auf dem Weg nach Toronto

Der Hype nahm Stunden später erneut zu, als Morosi wieder ins Getümmel sprang und berichtete, dass Ohtani auf dem Weg nach Toronto sei – allerdings ohne unterzeichnete Vereinbarung.

Ungefähr zu diesem Zeitpunkt begannen Fehlinformationen wirklich zu kursieren. Mehrere Konten mit blauen Häkchen twitterte ein Video, in dem es sich angeblich um die Ankunft von Ohtani in Toronto handelte das Originalplakat behauptete, es zeige, wie er am Flughafen in Anaheim ankomme. Im Hintergrund war ein Weihnachtsbaum zu sehen, aber das Video stammte nicht vom Freitag.

17:11 Uhr: Ohtani ist nicht auf dem Weg nach Toronto

Nicht weniger als fünf Reporter twitterten bald, dass Ohtani nicht nach Kanada gereist sei und in Südkalifornien geblieben sei Bob Nightengale von USA Today, Jim Bowden vom Athletic, Nicholson-Smith, Jon Heyman von der New York Post Und Jeff Fletcher vom Orange County Register.

Es war das komplette „Friends“-Finale: Ohtani war nicht im Flugzeug.

17:54 Uhr: Wir haben herausgefunden, wer im Flugzeug war

Eine lustige kleine Fußnote kam von Devin Heroux von CBC News, der berichtete, dass der Fotograf seines Outlets am Toronto Pearson International Airport war und bestätigte, dass Ohtani kein Passagier in diesem vielbeachteten Privatjet war.

Stattdessen war es der kanadische Geschäftsmann Robert Herjavec, der vor allem als Moderator der Fernsehserie „Shark Tank“ berühmt wurde. Ja wirklich.

Herjavec hatte zumindest einen Sinn für Humor über das Zeitlupen-Missgeschick, das sich um ihn herum abspielte, und postete auf Instagram, dass er tatsächlich bei den Blue Jays unterschreiben würde.

23:05 Uhr: Morosi entschuldigt sich

Morosi verbeugte sich vor diesem Tag, indem er sich dafür entschuldigte, dass er „ungenaue Informationen“ weitergegeben hatte, dass Ohtani auf dem Weg nach Toronto sei. Der Tweet bleibt aktiv.

Am Freitag gab es so viel zu lernen – von den Gefahren der Bestätigungsverzerrung über die Wichtigkeit des Wartens auf mehrere glaubwürdige Quellen bis hin zu den Mechanismen der Flugverfolgung. Was wir nicht erfahren haben, war, wo Ohtani unterschreibt.

15:04 Uhr am nächsten Tag: Ohtani sagt, dass er sich den Dodgers anschließt

Es war fast enttäuschend, als Ohtani am Samstag die Ankündigung selbst machte – zumindest bis wir erfuhren, dass es sich bei dem Deal um rekordverdächtige 700 Millionen US-Dollar handelte.

Soweit wir wissen, hätte der Freitag ein aufwändiges Spiel zur Hebelwirkung sein können, um den Dodgers Angst einzujagen und sie glauben zu lassen, er würde nach Toronto gehen. Oder es könnten einfach nur verzweifelte Menschen gewesen sein, die im Lärm nach einem Signal suchten.

In jedem Fall ist das Ergebnis dasselbe. Und Ohtani ist ein Dodger.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links; Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine Provision.


source site

Leave a Reply