Alles neu in iPadOS und iOS 16.2 Beta 1: Freeform-App, Stage Manager-Unterstützung für externe Displays, versehentliche Notfall-SOS-Berichte und mehr

Apple hat heute die ersten Betas von iOS 16.2 und iPadOS 16.2 für Entwickler bereitgestellt und damit noch mehr neue Funktionen eingeführt, die für das iOS 16-Update versprochen wurden.


Wir haben alle Änderungen, die bisher in den Beta-Versionen von iOS 16.2 und iPadOS 16.2 gefunden wurden, in diesem Handbuch beschrieben.

Freiform-App

Apple hat eine neue plattformübergreifende Freeform-App in iOS 16.2, iPadOS 16.2 und macOS Ventura 13.1 vorgestellt. Freeform wurde für die Zusammenarbeit entwickelt und kann zum Notieren von Notizen, Skizzieren, Zeichnen, Speichern von Links und mehr verwendet werden.

Freiform
Mehrere Personen können an demselben Freeform-Dokument arbeiten, wobei Aktualisierungen für alle Teilnehmer in Echtzeit synchronisiert werden. Laut Apple kann Freeform zum Skizzieren von Projekten, Entwerfen von Moodboards und Brainstorming-Ideen verwendet werden, wobei die App als kreativer Raum dient.

Unterstützung für externe Displays von Stage Manager

Mit iPadOS 16.2 kann Stage Manager auf M1- und M2-iPads wieder mit externen Displays verwendet werden. Dies ist eine Funktion, die Apple in der ersten Version von iPadOS 16 entfernt hat, um „Stage Manager“ auf die iPad Pro-Modelle A12X und A12Z zu erweitern.

iPad 16 Bühnenmanager
Mit Unterstützung für externe Displays unterstützt „Stage Manager“ bis zu acht Apps für Multitasking-Zwecke statt vier. Diese Funktionalität ist auf die iPads „M1“ und „M2“ beschränkt.

Neue Home-App-Architektur

In Verbindung mit der HomePod 16.2-Software fügen iOS 16.2, iPadOS 16.2 und „macOS Ventura“ 13.1 Unterstützung für eine aktualisierte Home-App-Architektur hinzu, die nach der Hinzufügung des Matter-Smart-Home-Standards kommt.

Home-App-Architektur-Update 1
Apple sagt, dass die neue Home-App-Architektur eine schnellere und zuverlässigere Leistung in Haushalten mit vielen intelligenten Zubehörteilen bringen wird, aber es erfordert, dass jedes Gerät, das auf das Haus zugreift, iOS 16.2, iPadOS 16.2, „macOS Ventura“ 13.1, tvOS 16.2 und watchOS ausführt 9.2 Betas, zusammen mit der HomePod 16.2 Beta-Software.

Auf Geräten, die ProMotion unterstützen, sagt Apple, dass die animierten Layoutänderungen von SwiftUI eine Aktualisierungsrate von 120 Hz unterstützen werden, eine Funktionalität, die zuvor fehlte.

Unbeabsichtigte SOS-Anrufe

Apple scheint mit dem Update Daten zu versehentlichen SOS-Anrufen zu sammeln, und ein Benutzer hat eine Apple-Anfrage zu dem Anruf gemeldet, der Systemdaten sammelt.

Software-Updates

Apple hat eine kleine Änderung am Abschnitt „Software-Updates“ der App „Einstellungen“ vorgenommen, der unter „Allgemein“ verfügbar ist. Der Text der installierten Softwareversion ist jetzt fetter und dadurch besser erkennbar.

ios 16 2 software update fett

iOS 16.2 fügt dem Sperrbildschirm ein Schlaf-Widget hinzu, das auf Daten zurückgreift, die in der Health-App gespeichert und von der Apple Watch oder anderen Schlafüberwachungsgeräten gesammelt wurden. Es liefert Informationen wie Bettzeit und Schlafqualität, wobei drei Varianten zur Verfügung stehen.

iOS 16 2 Sleep-Widget
Ein einfaches Widget mit einer Kachel zeigt die Zeit, die Sie im Bett verbracht haben, und zwei Optionen mit mehreren Kacheln zeigen entweder ein Balkendiagramm, das die Schlafqualität anzeigt, oder ein größeres Widget, das die Zeit im Bett zusammen mit einer visuellen Darstellung anzeigt. Durch Antippen des Widgets wird der Schlafbereich der Health-App geöffnet.

TV-App Live-Sportergebnisse

Die Beta-Version von iOS 16.2 fügt die Integration von Live-Aktivitäten für ausgewählte Sportspiele für die integrierte TV-App auf dem iPhone erneut hinzu. Spiele können in Echtzeit auf dem Sperrbildschirm oder der dynamischen Insel auf den iPhone 14 Pro-Modellen verfolgt werden.

iOS 16 Live-Aktivitäten Sport MLB

Weitere neue Funktionen

Kennen Sie eine neue Funktion in iOS 16.2, die wir ausgelassen haben? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.

source site

Leave a Reply