Alle Insignien eines Wahltages, auch ohne klaren Sieger – POLITICO

Drücken Sie Play, um diesen Artikel anzuhören

Die Deutschen gingen am Sonntag massenhaft zur Wahl, unter anderem mit der Suche nach einer neuen Kanzlerin.

Doch als die Uhr von Sonntagnacht bis in die frühen Morgenstunden des Montagmorgens tickte, war klar: Sie werden noch eine Weile warten, wir auch.

Wahlbeamte warnten davor, dass ein Anstieg der Stimmzettel in diesem Jahr – danke, globale Pandemie – weitere Verzögerungen bei der Zusammenstellung der endgültigen Bilanz bedeuten könnte. Und wenn das in der Hand ist, kann es noch Wochen dauern, bis wir wissen, wer das Kanzleramt übernimmt.

Wenn Sie es bereits satt haben, im Fernsehen zu reden, um alles zu verstehen, oder spekulative Imbissbuden, die auf der Plattform Ihrer Wahl produziert werden (die gegenwärtige Gesellschaft natürlich ausgeschlossen), werden Sie vielleicht ein paar bekannte Gesichter sehen – äh, Szenen – helfen, Ihre Nerven zu beruhigen.

Vorhersehbarkeit ist Heilung. Das ist das Sprichwort, oder?

Wir starten in den Tag mit, na ja, am Vortag: Teilnehmer des Inline-Skating-Events beim Berlin-Marathon-Rennen vorbei an Aktionsplakaten am Samstag | John MacDougall/AFP über Getty Images

Nachdem die künstlerische Darstellung einer Wahl aus dem Weg geräumt ist, schalten wir den Gang um, um zu sehen, wie der Sonntag mit „Wichtiger Personenabstimmung“ begann:

Und sie hatten viel Hilfe bei der Suche nach diesen Wahllokalen, falls sie sie gebraucht hätten, dank einer Vielzahl von „Wegweisern“:

Aber was, höre ich Sie mit zitternder Vorfreude fragen, sah es in diesen Wahllokalen aus? Wir wollen gefallen und präsentieren daher „Szenen aus den Wahllokalen“:

Wähler in Berlin posieren für ein High-Key-Stockfoto, das das Konzept der Wahl illustriert — äh, sorry … Wähler in Berlin wählen: Das machen sie hier | Steffi Loos/Getty Images

OK, die Wähler haben abgestimmt. Was passiert als nächstes? Nun, lieber Leser, haben Sie jemals Glück, denn Sie haben „Zählstimmen“ erreicht, auch bekannt als „Bewegung in einem Standbild zeigen“:

Freiwillige zählen Stimmzettel in Berlin aus | Steffi Loos/Getty Images

„Ach, war heute eine Wahl? Woher?”

… oder vielleicht nur Sonne tanken vor dem Bundestag nach einer gut besetzten Wahl | Martin Divisek/EPA-EFE

Als der Nachmittag zum Abend wurde und die Umfrageergebnisse einen hauchdünnen Rand zeigten, war es eindeutig Zeit für „Tension In A Time Of Uncertainty“:

Bald war es Zeit für „Adressing The Masses“:

Armin Laschet, der CDU-Vorsitzende und sein Kandidat, spricht vor einer Menschenmenge in Berlin, während Bundeskanzlerin Angela Merkel zuschaut | Pool-Foto von Clemens Bilan über Getty Images
Die Massen scheinen während der Grünen-Wahlnachtspartei in Berlin größtenteils anderweitig beschäftigt gewesen zu sein, als Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock per Video-Feed auftaucht | David Gannon/AFP über Getty Images

Wir sollten es nicht sein, aber wir können nicht anders: „Looking At Charts“ und sein Gegenstück „Looking At Phones“:

Schon bald wurde es Zeit für “Consternation ausdrücken:”

Tino Chrupalla, Co-Vorsitzender der rechten Alternative für Deutschland und deren Kanzlerkandidat, bei der Wahlveranstaltung der Partei in Berlin | Poolfoto von Martin Divisek über Getty Images

Aber irgendwann wurde es „Time To Party“, auch wenn es nicht viel zu feiern gab.

Anhänger der Grünen gehen am Sonntagabend auf die Tanzfläche | Poolfoto von Filip Singer über EPA

Letztendlich heißt es also „Vorfreude“, redux.

Helles Licht, laute Musik … und Unsicherheit | Poolfoto von Filip Singer über EPA

Und damit bringen wir Sie zu Ihrem Warten zurück. Wir sehen uns wieder hier, wenn der nächste Wahltag anbricht.

.
source site

Leave a Reply