Alice Beer erklärt Ihr Recht, Geld aus gestohlenen Lieferungen zurückzuerhalten | Persönliche Finanzen | Finanzen

Angesichts der Zunahme von Paketdiebstählen in Großbritannien nahm Alice Beer, Verbraucherredakteurin von ITV This Morning, heute an der Sendung teil, um das Recht der Menschen auf eine Rückerstattung ihres Geldes zu erläutern.

Jüngste Informationsfreiheitsanfragen (Freedom of Information, FOI) des Technologieunternehmens Quadient an britische Polizeikräfte ergaben, dass der Paketdiebstahl im vergangenen Jahr um 57 Prozent zugenommen hat, wobei der durchschnittliche gemeldete Wert eines gestohlenen Pakets bei 66,50 £ lag.

Frau Beer sagte: „Die Leute lassen wertvolle Gegenstände vor der Haustür liegen. Es handelt sich um ein echtes Problem, das nicht verschwinden wird. Daher müssen die Verbraucher ihre Rechte kennen und sich selbst dazu befähigen, das Geld zurückzubekommen, denn das passiert vielen Menschen. „

Frau Beer zeigte Aufnahmen von einer Ring-Türklingel, in der ein Mann zur Haustür geht und ein Paket stiehlt, und sagte: „Selbst wenn Sie eine Video-Türklingel haben, werden Sie sehen, dass das sehr häufig vorkommt.“

„Es gibt Leute, die in der Nachbarschaft herumfahren, und wenn ein gutes Etikett drauf ist, können die Leute es weiterverkaufen. Verbrauchermarktplätze, das ist ganz einfach. Diese Dinge sind höchst wünschenswert.“

Frau Beer fügte hinzu: „Sie nehmen alles.“

Laut Frau Beer werden jedoch 40 Prozent der Menschen im Land „nicht nachgehen“ oder „den richtigen Weg einschlagen“, um ihr Geld zurückzubekommen oder einen Ersatz zu erhalten, weil die Menschen ihre Rechte nicht kennen.

Frau Beer vertiefte sich in die Regeln und sagte: „Lassen Sie den Kurier da raus. Der Kurier ist die Person, die vom Einzelhändler beauftragt wird. Sie haben einen Vertrag mit dem Händler.

„In Ihrem Vertrag steht, dass Sie [the retailer] werde es mir liefern [the consumer]. Nicht vor meiner Haustür, nicht in meiner Mülltonne, nicht um die Ecke auf meiner Veranda; Du wirst es mir in meinem Besitz überlassen.“

Die Verantwortung des Einzelhändlers liegt beim Kunden, und wenn der Kunde die Lieferung nicht erhält, ist es Sache des Einzelhändlers, Ersatz zu leisten.

Frau Beer fügte hinzu: „Der Einzelhändler ist immer verantwortlich. Der Einzelhändler hat den Kurier beauftragt.“

„Ich ärgere mich online über kleine Unternehmen, die sagen: ‚Moment mal, wir können nicht einfach alles ersetzen, weil die Kuriere uns im Stich lassen‘, aber es tut mir leid, Einzelhändler, Sie haben einen Vertrag mit diesen Kurieren. Man muss ihnen sagen: ‚Lassen Sie keine Pakete zurück, die geklaut werden könnten‘.“

Weiter zu den „zwei Fällen“, in denen Menschen nicht geschützt werden, sagte Frau Beer: „Eine Möglichkeit besteht darin, dass Sie in den Einstellungen angegeben haben, dass Sie es auf der Veranda, an einem sicheren Ort oder bei einem Nachbarn lassen möchten.“ Dann geht es leicht schief. Das sind riskante Optionen.

„Wählen Sie immer eine Dropbox, die Post oder einen Ort, an den Sie physisch gehen und zum Abholen einen Ausweis vorzeigen müssen.“

Das andere Mal, dass Verbraucherrechte „verschwinden“, ist ein Marktplatz, auf dem eine Person Verbraucher an Verbraucher verkauft.

Frau Beer sagte in diesem Fall, der Verbraucher sei ein Privatverkäufer und „Sie haben keine Verbraucherrechte“.

Sie erklärte: „Wenn sie beispielsweise ein Händler bei eBay sind, dann haben Sie Verbraucherrechte.“

Co-Moderator Rylan Clarke stellte dann die Frage, ob es einen Unterschied machen würde, eine Ring Doorbell mit Aufnahmen einer Person zu haben, die das Paket stiehlt.

Frau Beer sagte: „Ich mag Ring Doorbells aus verschiedenen Gründen. Erstens können sie abschreckend wirken oder Sie informieren, wenn jemand an die Tür kommt – Sie können dem Zusteller sagen, dass er das Paket nicht auf der Türschwelle lassen soll.

„Sie werden das in Ihrer Geschichte haben, das ist Ihr Beweis.“

Der Verbraucherexperte fügte hinzu: „Kennen Sie Ihre Rechte. Gehen Sie zurück zum Händler und sagen Sie: „Mein Paket wurde mir nicht wie vertraglich zugestellt.“

„Das Gleiche gilt, wenn es spät ist. Wenn die Verspätung mehr als 30 Tage beträgt – das ist Ihr gesetzliches Recht –, gehen Sie zurück und sagen Sie: „Es ist zu spät, ich möchte mein Geld zurück oder einen Ersatz.“

This Morning wird wochentags um 10 Uhr auf ITV ausgestrahlt.

source site

Leave a Reply