Aktien geraten ins Trudeln, der Dollar steigt, während die Angst vor einer harten Landung zunimmt

Ein Makler reagiert beim Handel an seinem Computerterminal bei einer Börsenmaklerfirma in Mumbai, Indien, 1. Februar 2020. REUTERS/Francis Mascarenhas

Registrieren Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com

  • Die weltweiten Aktien fallen auf ein 1-1/2-Jahrestief, ein Minus von fast 20 % seit Jahresbeginn
  • Europa eröffnet den Kampf um 2% US-Aktien-Futures
  • Dollar erreicht 2-Jahres-Hochs bei AUD, NZD
  • Bitcoin stürzt ab und erreicht neues 16-Monats-Tief
  • Kupfer bricht auf den niedrigsten Stand seit Oktober ein

LONDON, 12. Mai (Reuters) – Die Aktien sanken am Donnerstag auf ein 1-1/2-Jahrestief und der Dollar erreichte seinen höchsten Stand seit zwei Jahrzehnten, als die Befürchtungen zunahmen, dass die schnell steigende Inflation zu einem starken Anstieg der Zinssätze führen wird, der die Weltwirtschaft zum Stillstand.

Diese Nervosität und der immer noch eskalierende Krieg in der Ukraine brachten die wichtigsten europäischen Märkte im frühen Handel um mehr als 2 % nach unten und ließen MSCIs Top-Index für Weltaktien (.MIWD00000PUS) auf dem niedrigsten Stand seit Ende 2020 und fast 20 % im Jahresverlauf zurück.

Der globale wachstumsempfindliche australische und neuseeländische Dollar fiel um etwa 0,8 % auf ein fast zweijähriges Tief. Der chinesische Yuan rutschte auf ein 19-Monats-Tief, während der Dollar seinen höchsten Stand seit Ende 2002 erreichte.

Registrieren Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com

Fast alle wichtigen Volatilitätsindikatoren signalisierten Gefahr. Bitcoin geriet in den Ausverkauf riskanter Krypto-Assets, als es um weitere 8 % auf 26.570 $ fiel, nachdem es vor einer Woche fast 40.000 $ und erst im vergangenen November fast 70.000 $ betragen hatte.

„Wir hatten große Schritte“, sagte Caroline Simmons, UK Chief Investment Officer von UBS, und bezog sich dabei auch auf die Anleihenmärkte und die Konjunkturerwartungen. “Und wenn der Markt fällt, neigt er dazu, ziemlich schnell zu fallen.”

Die Daten vom Mittwoch hatten gezeigt, dass die US-Inflation anhaltend heiß läuft. Die Gesamtverbraucherpreise stiegen im April im Jahresvergleich um 8,3 %, etwas langsamer als die 8,5 % im März, aber immer noch über den Prognosen der Ökonomen von 8,1 %. Weiterlesen

Die US-Märkte brachen nach den Nachrichten aus und schlossen deutlich niedriger, und die Futures-Preise deuteten später auf eine weitere Runde von 0,2 % bis 0,7 % Rückgang für den S&P 500, Nasdaq und Dow Jones Industrial hin.

„Wir sind jetzt fest verankert und haben mindestens zwei weitere (US-)Anhebungen um 50 Basispunkte auf der Agenda“, sagte Damian Rooney, Director of Institutional Sales bei Argonaut in Perth.

„Ich denke, wir waren vor sechs Monaten wahrscheinlich wahnhaft, als die US-Aktien auf Hoffnungen und Gebete und den Wahnsinn der Meme-Aktien stiegen“, fügte er hinzu.

MSCIs breitester Index für Asien-Pazifik-Aktien außerhalb Japans (.MIAPJ0000PUS) fiel über Nacht um 2,3 % auf ein 22-Monats-Tief. Der japanische Nikkei (.N225) fiel um 1,8 %.

Treasuries wurden sowohl in Europa als auch in Asien geboten, insbesondere am langen Ende, was die Renditekurve abflachte, da sich die Anleger auf kurzfristige Zinserhöhungen einstellten, um das langfristige Wachstum zu beeinträchtigen – ein Ergebnis, das die Zinserhöhungen höchstwahrscheinlich verlangsamen oder sogar umkehren würde.

Die Benchmark-Rendite für 10-jährige Staatsanleihen war in den USA gefallen und fiel am Donnerstag um weitere 7 Basispunkte auf 2,8569 %. Die Lücke zwischen den sehr zinsanfälligen zweijährigen und den zehnjährigen Renditen verringerte sich um 4,2 Basispunkte.

In Europa fiel die 10-jährige Rendite Deutschlands, die Benchmark für den Block, um ganze 12 Basispunkte auf 0,875 %, den niedrigsten Stand seit fast zwei Wochen.

„Ich denke, dass vieles von dem, was gestern passiert ist, aufgeholt wird, und es gibt auch noch viel negative Stimmung in der US-Treasury-Kurve“, sagte Lyn Graham-Taylor, Senior Rate Strategist bei Rabobank.

Weltaktien erleiden den schlechtesten Start in ein Jahr in den letzten Aufzeichnungen

IM MAI VERKAUFEN

Die Zinsaussichten treiben den US-Dollar in die Höhe und fordern den schwersten Tribut von riskanteren Vermögenswerten, die durch zwei Jahre der Stimulierung und der Kreditvergabe mit niedrigen Zinsen in die Höhe geschossen sind.

Der Nasdaq (.IXIC) ist im Mai bisher um fast 8 % gefallen und in diesem Jahr um mehr als 25 %. Hongkongs Hang Seng Tech Index (.HSTECH) rutschte am Donnerstag um 1,5 % ab und ist in diesem Jahr um mehr als 30 % gefallen.

Auch die Kryptowährungsmärkte schmelzen zusammen, wobei der Zusammenbruch der sogenannten Stablecoin TerraUSD die Turbulenzen sowie den Verkauf von Bitcoin und der nächstgrößten Krypto, Ether, hervorhebt. Weiterlesen

Ein sich abschwächendes Wachstumsbild außerhalb der Vereinigten Staaten erschüttert auch das Vertrauen der Anleger, da der Krieg in der Ukraine eine Energiekrise in Europa droht und die Verlängerung der COVID-19-Sperren in China einen weiteren Strich durch das Chaos in der Lieferkette macht.

Nomura schätzte diese Woche, dass 41 chinesische Städte vollständig oder teilweise abgeriegelt sind, was 30 % des BIP des Landes ausmacht.

Der schwergewichtige Immobilienentwickler Sunac (1918.HK) sagte, er habe eine Anleihezinszahlung verpasst und werde noch mehr verpassen, da Chinas Immobiliensektor weiterhin von einer Kreditklemme erfasst wird. Weiterlesen

Der Yuan fiel auf ein 19-Monats-Tief von 6,7631 und ist in weniger als einem Monat um fast 6 % gefallen.

Der australische Dollar fiel um 0,8 % auf ein fast zweijähriges Tief von 0,6879 $. Der Kiwi rutschte um eine ähnliche Spanne auf 0,6240 $ ab, obwohl der Euro und der Yen stabil blieben, um den Dollarindex knapp vor einem Zwei-Jahrzehnt-Höchststand zu halten.

Das Pfund Sterling lag auf einem Zwei-Jahres-Tief von knapp 1,22 USD, und die dortigen Wirtschaftsdaten sorgten für Besorgnis, und die Sorge wuchs, dass der britische Brexit-Deal mit der EU aufgrund des gleichen alten Problems der nordirischen Grenze wieder ins Wanken geraten könnte. Weiterlesen

Im Rohstoffhandel schwächte Öl den Anstieg vom Mittwoch aufgrund von Wachstumssorgen etwas ab.

Brent-Rohöl-Futures fielen um 2,3 % auf 104,93 $ pro Barrel, während die äußerst wachstumsempfindlichen Metalle Kupfer und Zinn um über 3,5 % bzw. 9 % einbrachen. Das markierte den niedrigsten Stand von Kupfer seit Oktober.

Registrieren Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com

Zusätzliche Berichterstattung von Tom Westbrook in Singapur; Redaktion von Kim Coghill

Unsere Standards: Die Thomson Reuters Trust Principles.

source site

Leave a Reply