Aktien-Futures rutschen ab, da die Spannungen zwischen den USA und China wegen Pelosis erwarteter Reise nach Taiwan köcheln

Aktien-Futures fielen am Dienstagmorgen, als die Spannungen zwischen den USA und China vor einem erwarteten Besuch der Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, in Taiwan zunahmen.

An den Dow Jones Industrial Average gebundene Futures lagen 144 Punkte oder 0,5 % niedriger. S&P 500-Futures gaben um 0,7 % nach und Nasdaq 100-Futures fielen um 0,8 %.

Pelosi sollte Taiwan besuchen und dort die Nacht zum Dienstag verbringen, berichtete Reuters unter Berufung auf Quellen. Im Vorfeld der Reise drohten chinesische Beamte, Maßnahmen zu ergreifen, wenn Pelosi den Besuch vorantreibt. Pelosi war der erste Sprecher des Repräsentantenhauses seit Newt Gingrich im Jahr 1997, der Taiwan besuchte.

„Wir möchten den Vereinigten Staaten noch einmal sagen, dass China bereitsteht, die chinesische Volksbefreiungsarmee niemals tatenlos zusehen wird und China entschlossene Antworten und starke Gegenmaßnahmen ergreifen wird, um seine Souveränität und territoriale Integrität zu verteidigen“, sagte ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums sagte Zhao Lijian in einem täglichen Briefing am Montag.

Händler warten auch auf eine weitere Reihe von Einnahmen von Unternehmen wie Starbucks, PayPal, Caterpillar und Advanced Micro Devices.

Aktienauswahl und Anlagetrends von CNBC Pro:

Die Bewegungen am Dienstag erfolgten, nachdem die wichtigsten Durchschnittswerte am ersten Augusttag gefallen waren. Der S&P 500 verlor 0,28 % und schloss bei 4.118,63, während der Nasdaq Composite um 0,18 % nachgab und bei 12.368,98 schloss. Der Dow Jones Industrial Average rutschte um 46,73 Punkte oder 0,14 % ab und endete bei 32.798,40. Im vergangenen Monat verzeichneten die wichtigsten Durchschnittswerte ihre größten Monatsgewinne seit 2020.

„Ich denke, es bleibt mit Sicherheit ein Bärenmarktsprung“, sagte Kevin Simpson von Capital Wealth Planning am Montag gegenüber „Closing Bell: Overtime“ von CNBC. „… Ich denke, es war großartig, wie die Märkte im Juli gehandelt haben, aber ich denke, wir haben noch keine Art von Kapitulation hinter uns. Der Gegenwind ist einfach zu weit verbreitet.

Was die Wirtschaftsdaten anbelangt, warten die Anleger diese Woche auf den Juli-Bericht über die Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft, der am Freitag veröffentlicht werden soll, um weitere Hinweise auf den Zustand der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes zu erhalten. Weitere Gewinndaten werden am Dienstag mit Berichten von Starbucks, PayPal, Caterpillar, Advanced Micro Devices und mehr veröffentlicht.

source site

Leave a Reply