Akira Takarada, ursprünglicher „Godzilla“-Star, starb im Alter von 87 Jahren

NEUSie können jetzt Fox News-Artikel anhören!

Der japanische Schauspieler Akira Takarada, der Star des ursprünglichen „Godzilla“-Films von 1954, ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Toho Studios, die diesen Film produzierten und seinen Tod ankündigten, nannten weder Todesursache noch Todesdatum.

Takarada spielte als Seemann Hideto Ogata in „Godzilla“. Sein Charakter war die Verbindung zur japanischen Küstenwache, nachdem das erste Schiff, das Godzilla versenkte, ein SOS aussendete. Er war auch am Ende des Films dabei, um zuzusehen, wie Godzilla durch den Oxygen Destroyer starb.

Akira Takarada besucht die Chiller Theatre Expo 2013 im Sheraton Parsippany Hotel am 26. April 2013 in Parsippany, New Jersey.
(Foto von Bobby Bank/WireImage)

Toho schrieb über seinen Tod auf dem offiziellen Twitter-Account des Films. „Wir sind traurig, vom Tod von Akira Takarada zu hören. Möge seine Erinnerung weiterhin das Leben vieler Godzilla-Fans inspirieren.“

Takarada erschien 1956 in der amerikanischen Neuauflage „Godzilla, King of the Monsters“ mit Raymond Burr. Er war Teil der fortlaufenden „Godzilla“-Serie, die 1964 in „Mothra vs. Godzilla“ auftrat. Takarada kehrte 1992 mit dem aktualisierten „Godzilla vs. Mothra“ zur „Godzilla“-Serie zurück und hatte dann seinen letzten Auftritt in die Serie in “Godzilla: Final Wars” im Jahr 2004.

Akira Takarada spielte als Seemann Hideto Ogata in „Godzilla“.

Akira Takarada spielte als Seemann Hideto Ogata in „Godzilla“.
(Foto von LMPC über Getty Images)

APPLE TV+ LANDET GODZILLA & TITANS-SERIE BASIEREND AUF LEGENDARYS MONSTERVERSE

Er spielte auch in anderen Monsterfilmen mit, darunter „Invasion of the Astro-Monster“ im Jahr 1965 und „Ebirah, Horror of the Deep“ im Jahr 1966. Er trat auch in anderen Kaiju-Filmen wie „Toho’s King Kong Escapes“ auf.

Neben seiner Filmkarriere spielte Takarada in Bühnenproduktionen mit und arbeitete als Sprecher. Er übernahm die japanische Synchronisation für die 1967er Version von „Doctor Doolittle“, in der er Rex Harrisons Titelfigur sprach, und für die Disney-Zeichentrickfilme „The Great Mouse Detective“ und „Aladdin“, in denen er die Bösewichte Ratigan und Jafar sprach , bzw.

Akira Takarada hat sich auch als Sprecher einen Namen gemacht.

Akira Takarada hat sich auch als Sprecher einen Namen gemacht.
(Foto von FilmPublicityArchive/United Archives via Getty Images)

Takarada hat Jafar auch in der Videospielserie „Kingdom Hearts“ geäußert. Und im Tokyo Disneyland lieferte er die Stimme von Henry, dem Zeremonienmeister im Country Bear Theatre.

Keine Details über Überlebende waren sofort verfügbar.

source site

Leave a Reply