Air France hat meinen Koffer ZWEI MONATE lang „verloren“, obwohl mein AirTag-Locator anzeigte, dass er am Flughafen war (und als ich ihn zurückbekam, fehlten „Gegenstände im Wert von 1.000 £“)

Sarah Waite, 25, reiste von Los Angeles nach Athen mit Zwischenstopp in Paris

Eine wütende Reisende behauptet, Gegenstände im Wert von 1.000 £ (1.200 $) seien verschwunden, nachdem eine Fluggesellschaft zwei Monate lang ihr Gepäck „verloren“ hatte – obwohl ihr AirTag-Tracker verriet, dass es sich am Flughafen befand.

Sarah Waite, 25, reiste von Los Angeles nach Athen mit Zwischenstopp in Paris.

Doch als sie in der griechischen Hauptstadt landete, stellte sie fest, dass ihr Koffer es nicht ins Flugzeug geschafft hatte und erst später ankommen würde.

Eine Woche später erhielt Sarah, die ursprünglich aus Los Angeles stammt, eine Benachrichtigung von ihrem AirTag, einem Ortungsgerät von Apple, mit der Nachricht, dass ihre Tasche Paris verlassen habe und endlich in Athen sei.

Als sie es abholen wollte, behauptete sie, die Mitarbeiter von Air France hätten ihr gesagt, dass sie es nicht hätten, obwohl der AirTag seinen Standort am Flughafen anzeigte.

Als Sarah in Athen landete, stellte sie fest, dass ihr Koffer es nicht in das Flugzeug der Air France geschafft hatte und später ankommen würde

Sarah wartete zwei Monate, bis sie wieder mit ihrem Gepäck zusammenkam

Als Sarah in Athen landete, stellte sie fest, dass ihr Koffer es nicht in das Flugzeug der Air France geschafft hatte und später ankommen würde. Am Ende wartete sie zwei Monate auf die Wiedervereinigung mit ihr

Die ausgebildete Krankenschwester verbrachte nach dem Flug am 14. Mai zwei Monate ohne Gepäck.

Und als sie es endlich zurückholen konnte, behauptet Sarah, ihr Koffer sei beschädigt worden und Gegenstände im Wert von 1.000 Pfund (1.200 US-Dollar) fehlten, darunter Schuhe und Make-up.

Sarah beschrieb die ganze Erfahrung als „schrecklich und traumatisch“.

Es war die Reise ihres Lebens für Sarah, die nach Athen reiste, um ihren Traum zu verwirklichen, moderne und antike griechische Literatur zu lernen.

Ihre Traumreise hatte also keinen guten Start, als sie ohne Gepäck in Athen landete.

Sie sagte: „Ich holte mein Gepäck ab und fast alle Passagiere wurden darüber informiert, dass es später ankommen würde.“

„Wir mussten alle um 2 Uhr Ortszeit am Schalter von Air France einen Anspruch geltend machen.

„Wahrscheinlich blieben etwa 60 Personen, um die Klage einzureichen, darunter auch ich.“

Sarah behauptet, ihr Koffer sei beschädigt worden und Gegenstände im Wert von 1.000 Pfund (1.200 US-Dollar) fehlten, darunter Schuhe und Make-up

Sarah behauptet, ihr Koffer sei beschädigt worden und Gegenstände im Wert von 1.000 Pfund (1.200 US-Dollar) fehlten, darunter Schuhe und Make-up

In der Hoffnung, die Sache zu beschleunigen, reichte Sarah online einen Anspruch ein, während sie in der physischen Warteschlange wartete.

Um 5 Uhr morgens, drei Stunden nach der Landung, verließ sie schließlich den internationalen Flughafen Athen – ohne ihr Gepäck.

Sarah hatte einen AirTag in ihrem Koffer, sodass sie sehen konnte, dass sich der Artikel in Paris befand, wo sie ihren Zwischenstopp hatte.

Sie sagte: „Zum Glück hatte ich einen AirTag in meinem Gepäck, sodass ich sehen konnte, dass Air France nicht log und sich tatsächlich noch am Pariser Flughafen befand.“

Sarah blieb in den nächsten Tagen mit den Mitarbeitern der Fluggesellschaft in Kontakt, fand die Kommunikation jedoch schwierig.

Sie sagte: „Ich blieb wegen meines Anspruchs mit Air France in Kontakt und sie waren überhaupt nicht kommunikativ, ließen mich lange Zeit in der Warteschleife und brachten mich nicht mit jemandem zusammen, der Englisch sprach.“

Eine Woche später, am 20. Mai, schickte Sarahs AirTag ihr eine Benachrichtigung, dass ihr Gepäck Paris Charles de Gaulle verlassen hatte und endlich in Athen war.

Sie beschloss, sich auf den Weg zum Flughafen zu machen, doch als sie ankam, konnte sie ihre Sachen nicht abholen.

Sarah dokumentierte ihren Frust über verlorenes Gepäck auf TikTok und enthüllte in einem Clip, dass sie von Air France eine Entschädigung in Höhe von 600 US-Dollar (485 £) erhalten hatte

Sarah dokumentierte ihren Frust über verlorenes Gepäck auf TikTok und enthüllte in einem Clip, dass sie von Air France eine Entschädigung in Höhe von 600 US-Dollar (485 £) erhalten hatte

Sarah sagte: „Ich ging zum Helpdesk und dann schließlich zum Fundbüro, mit viel Mühe und hin und her diskutieren über meine Anspruchsnummer.“

„Es war nicht da und ich konnte nichts tun, obwohl mein AirTag sagte, dass es da war.“

Da sie ohne ihren Koffer da war, musste Sarah, die an Morbus Basedow leidet, eine Reihe von Artikeln kaufen, darunter auch ihre Schilddrüsenmedikamente.

Bei der Erkrankung handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung, die eine Hyperthyreose oder eine Überfunktion der Schilddrüse verursachen kann.

Sie sagte: „Ich habe die Hoffnung verloren, aber ich kommunizierte weiterhin jeden Tag mit der Fluggesellschaft und schickte ihr Quittungen über die Artikel, die ich kaufen musste.“

Zwei Monate später, am 20. Juli, konnte Sarah ihren AirTag immer noch orten, also unternahm sie einen letzten Versuch und reiste erneut zum Flughafen.

Als sie ankam, ging Sarah zum Schalter der Fluggesellschaft und konfrontierte das Personal.

Sie sagte: „Die Leute, die mir halfen, waren sehr unhöflich und schrien mich an, als ich meine Frustration zum Ausdruck brachte, und sagten mir, dass sie nichts tun könnten, obwohl sie am Flughafen arbeiten und mich zum AirTag-Standort bringen könnten.“

„Sie drohten mir sogar, die Polizei zu rufen, weil ich begonnen hatte, die Situation per Video aufzuzeichnen.“

Ein Video zeigt die Interaktion zwischen ihr und dem Personal, bei der es zu einem Streit kommt.

Laut Sarah stimmten die Mitarbeiter schließlich zu, sie zum Fundbüro zu bringen, wo sie schließlich ihr Gepäck zurückholen konnte.

Als sie ihren Koffer wiedererlangte, behauptete Sarah, es sei klar, dass dieser beschädigt und Gegenstände verloren gegangen seien.

Sie erklärte: „Ich habe meine Tasche bekommen, aber wieder mit extremer Frustration.“

„Ich ging zum Helpdesk und bekam die Erlaubnis, auf die Fundsachen zuzugreifen.

„Ich ging zum Fundbüro und dann zum anderen Fundbüro, aber meine Tasche war nicht da.

„Ich brach schließlich zusammen und weinte vor dem gesamten Personal, und da sagte jemand: „Oh, wir haben dich angerufen, okay, bleib hier.““

Sie fügte hinzu: „Es bedurfte extremer emotionaler Ausdrucksweise, um den Leuten klarzumachen, wer ich war und dass ich kontaktiert wurde, obwohl ich allen, die mir geholfen haben, erzählt habe, dass mein Name Sarah Waite ist und ich angerufen wurde, weil meine Taschen gefunden wurden.“

„Ein junger Mann brachte mich zum Zollbereich, wo mein AirTag markiert wurde und ich meine Tasche bekam.“

„Mein Gepäck war komplett aufgerissen, Schuhe waren weg, Make-up weg, Taschen fehlten und das Originalschloss an den Reißverschlüssen ist nicht dran.“

„Ich bin immer noch am Boden zerstört, aber zumindest sind meine Medikamente, die in flüssiger Form vorliegen – wenn Sie an Morbus Basedow leiden, dann wissen Sie –, sie sind sinnvoll.“

Sarah dokumentierte ihren Frust über den Verlust ihres Gepäcks auf TikTok und enthüllte in einem Clip, dass sie eine Entschädigung in Höhe von 600 US-Dollar (485 £) erhalten hatte.

Air France hat noch nicht auf Anfragen nach Kommentaren geantwortet.


source site

Leave a Reply