Ägyptens sechs größte Tutanchamun-Rätsel gelöst | Wissenschaft | Nachrichten

Archäologen fanden das berüchtigte Grab von Tutanhkamun vor fast 100 Jahren im Jahr 1922, als Howard Carter Ausgrabungen im Tal der Könige durchführte. Er öffnete es nicht, bis er eine Gruppe von Zeugen versammelt hatte, die am 17. Februar 1923 um 14 Uhr hineinschauten. Das Ereignis selbst und die folgenden Untersuchungen haben oft mehr Fragen als Antworten aufgeworfen, aber einige eindeutige Erklärungen untermauern die Legende des Pharaos.

Der Fluch

Berichte über die Ausgrabungen von Herrn Carter und die folgenden Ereignisse haben einen vermeintlichen Fluch hervorgebracht, der die gegenwärtigen Figuren und ihre engen Mitarbeiter durchdrungen hat.

Die Legende besagt, dass an dem Tag, an dem Mr. Carter den Deckel von Tutanchamuns Begräbnisschatulle aufbrach, eine Kobra seinen Kanarienvogel gefressen hat.

Am 3. April starb George Herbert, 5. Earl of Carnarvon – der bei der Enthüllung anwesend war – und Spekulationen schrieben seinen Tod einmal dem „Fluch“ zu, der Herrn Howards Vogel tötete.

Aber die Wissenschaft hat seitdem ergeben, dass der kranke Earl an einer Lungenentzündung gestorben war, nachdem ein früherer Autounfall im Jahr 1901 ihn anfällig für die Krankheit gemacht hatte.

Acht weitere Teilnehmer starben in den folgenden zwölf Jahren, alle an den üblichen Krankheiten des Jahrhunderts.

LESEN SIE MEHR: Durchbruch im alten Ägypten nach dem Wiederaufbau des Friedhofs

Der Tod des Königs

König Tut, wie ihn die Leute kennen, starb unter zuvor mysteriösen Umständen.

Als er 1323 v. Chr. im Alter von 19 Jahren starb, war er kaum mehr als ein Prinz.

Die moderne Forensik hat seitdem eine weithin anerkannte Todesursache ermittelt.

Wissenschaftler glauben, dass er bei einem Wagenunfall gestorben ist, und die Verantwortlichen für seine Mumifizierung haben es leider verpatzt.

Das versteckte Zimmer

Als angesehener alter König hatte Tutanchamun eine Grabkammer, die so beeindruckend wie sein vergoldetes Grab war und mit Artefakten und Opfergaben überfüllt war.

Gerüchten zufolge hatte er auch einen zusätzlichen Raum in den Primärbau eingelassen.

Neue Fortschritte bei der Kammer haben diese Erwartungen einmal mehr als unbegründet erwiesen.

Ägyptische Wissenschaftler ließen Radar rund um die Ruhestätte des Königs aufprallen, und das Antikenministerium meldete keine Hinweise auf einen Raum, der hinter einer falschen Wand versteckt war.

NICHT VERPASSEN

Die Abstammung des Königs

Tutanchamun ist eine historische Persönlichkeit von Bedeutung, aber fast ausschließlich wegen seiner üppigen Bestattung.

Historiker sehnten sich nach einem tieferen Einblick in sein Leben und identifizierten seine Eltern als idealen Ausgangspunkt.

Seine Abstammung ist immer noch heiß umstritten, aber Archäologen und Wissenschaftler haben etwas mehr Informationen als früher.

Die DNA-Analyse, die seine Entwicklungsprobleme aufdeckte, ergab auch, dass er Inzucht war und beide Eltern wahrscheinlich Cousins ​​​​sind.

Wen hat er angebetet?

Die alten Ägypter hielten Pharaonen für Götter, wenn auch in menschlicher Form.

Aber sie verehrten während ihres Lebens immer noch himmlische Götter, und Tutanchamun war nicht anders.

Er verehrte zwei, seinem Namen entsprechend, da er der erste Tutanchaten war.

Der Name bedeutet „lebendes Abbild des Aten“ und enthüllt seine Eltern als Anhänger des gleichnamigen Sonnengottes.

Später im Leben legte ein junger Tut jedoch seinen ursprünglichen Namen ab und wurde das Aushängeschild der Historiker, das heute nach Amun, dem König der Götter, bekannt ist.


source site

Leave a Reply