90-Pence-Heftklammern für den Kühlschrank „zersetzen“ und „entfernen“ hartnäckige Blutflecken

Wenn Sie jemals Nasenbluten hatten oder sich einen Zeh gestoßen haben und dadurch Blutflecken auf Ihrer weißen Bettwäsche entstanden sind, sind Sie sicherlich nicht allein.

Den Versuch, Blutflecken von Bettwäsche und Kleidung zu entfernen, haben die meisten Menschen schon einmal versucht, was bedeutet, dass Sie sich darüber im Klaren sind, wie schwierig es ist, sie zu entfernen.

Blutflecken sind bekanntermaßen schwierig zu entfernen, da es sich um organische Flecken handelt, die Proteine ​​enthalten, die sich beim Erhitzen verbinden.

Vor diesem Hintergrund hat der Reinigungsexperte Baqir Khan von Extreme Cleaning seinen einfachen Trick zum Entfernen von Blutflecken aus der Bettwäsche für 90 Pence verraten.

Anstatt ein teures Reinigungsmittel zu verwenden, empfiehlt Baqir die Verwendung eines einfachen Grundnahrungsmittels in der Küche: Milch.

Sie sagte: „Milch enthält natürliche Enzyme und Proteine, die Flecken, einschließlich hartnäckiger Blutflecken, wirksam abbauen und entfernen.“

„Diese Technik ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch budgetfreundlich und entspricht der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen und kostengünstigen Lösungen.“

Die „natürliche“ Methode, die es bereits für 90 Pence im Supermarkt zu kaufen gibt, ist relativ einfach anzuwenden und Baqir hat ihre Methode Schritt für Schritt erklärt.

Agiere schnell

Blutflecken müssen eher früher als später behoben werden, da frische Flecken leichter zu entfernen sind.

Tupfe den Fleck ab

Tupfen Sie den Blutfleck vorsichtig mit einem sauberen Papiertuch ab und achten Sie darauf, dass Sie nicht reiben, da sich der Fleck sonst ausbreiten könnte.

Mit kaltem Wasser abspülen

Dies ist ein wichtiger Schritt. Spülen Sie die verschmutzte Stelle zunächst mit kaltem Wasser ab, bevor Sie sie in Milch einweichen. Dadurch wird möglichst viel Blut entfernt.

In Milch einweichen

Legen Sie anschließend die befleckte Bettwäsche in ein Becken oder Waschbecken und bedecken Sie den Fleck mit kalter Milch. Stellen Sie dabei sicher, dass die Milch den befleckten Bereich vollständig durchtränkt.

Einweichzeit

Am besten lässt man die Einstreu einige Stunden oder über Nacht in der Milch einweichen, da die Milchsäure in der Milch Zeit braucht, um „die Proteine ​​im Blut abzubauen“.

Nochmals ausspülen

Spülen Sie die Einstreu nach dem Einweichen gründlich mit kaltem Wasser aus, um Milch und restliches Blut zu entfernen.

Überprüfen Sie den Fleck

Wenn der Fleck bestehen bleibt, wiederholen Sie den Vorgang oder versuchen Sie es mit einer alternativen Methode, beispielsweise mit Salz.

Wie gewohnt waschen

Wenn Sie mit dem Aussehen Ihrer Bettwäsche zufrieden sind, waschen Sie sie wie gewohnt und beachten Sie dabei unbedingt die Pflegehinweise auf dem Etikett. Verwenden Sie ein für den Stoff geeignetes Waschmittel und Weichspüler, um Ihrer Bettwäsche einen angenehmen Duft zu verleihen.

Trocknen

Trocknen Sie die Bettwäsche möglichst an der Luft, entweder drinnen oder draußen, und vermeiden Sie Hitze, da durch Hitze Flecken entstehen können. Wenn der Fleck nach dem Waschen vollständig verschwunden ist, können Sie ihn wie gewohnt im Wäschetrockner trocknen.

Baqir fügte hinzu: „Bedenken Sie, dass die Ergebnisse je nach Stoffart und Schwere des Flecks variieren können.“

„Es ist auch eine gute Idee, die Milch zunächst an einer kleinen, unauffälligen Stelle zu testen, um sicherzustellen, dass sie keine Nebenwirkungen hervorruft.“

source site

Leave a Reply