9 mittel- und osteuropäische NATO-Staaten verurteilen Russlands Annexionen – POLITICO

Die Präsidenten von neun Nato-Staaten in Mittel- und Osteuropa erklärten am Sonntag, dass sie die Annexion mehrerer ukrainischer Regionen durch Russland niemals anerkennen würden. Ungarn und Bulgarien fehlten auffallend unter den Unterzeichnern.

In einer gemeinsamen Erklärung unterstützten die Staats- und Regierungschefs auch einen Weg zur NATO-Mitgliedschaft der Ukraine.

Die neun Führer forderten „Russland den sofortigen Rückzug aus allen besetzten Gebieten“ und ermutigten „alle Verbündeten, ihre Militärhilfe für die Ukraine erheblich zu erhöhen“, heißt es in der Erklärung.

„Wir bekräftigen unsere Unterstützung für die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine“, schrieben sie.

Die Erklärung kommt zwei Tage, nachdem der russische Präsident Wladimir Putin erklärt hat, er würde vier ukrainische Regionen annektieren, ein Schritt, den der Westen als illegalen Landraub bezeichnet hat. Es wurde von den Präsidenten von Polen, Rumänien, der Slowakei, der Tschechischen Republik, Estland, Lettland, Litauen, Montenegro und Nordmazedonien unterzeichnet.

Die Unterzeichner schrieben auch, dass sie „fest hinter“ einer NATO-Entscheidung von 2008 über die zukünftige Mitgliedschaft der Ukraine in der Allianz stehen. Damals versprachen NATO-Verbündete, dass die Ukraine irgendwann Mitglied werden würde. Aber als dieser Prozess im Laufe der Jahre ins Stocken geriet, schien es immer unwahrscheinlicher, dass die Bewerbung der Ukraine Wirklichkeit werden würde.

Nach den Annexionen beantragte die Ukraine offiziell einen Fast-Track-Beitritt zur NATO, in der Hoffnung, ihr Beitrittsgesuch voranzutreiben.

Am Sonntag ein Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj getwittert dass 10 NATO-Staaten die Mitgliedschaft der Ukraine im Bündnis unterstützten – darunter viele Länder, die früher zum ehemaligen Sowjetblock gehörten.

Die NATO-Staaten haben jedoch gezögert, ein neues Mitglied aufzunehmen, das sich im Krieg befindet – und durch den Vertrag wären sie gezwungen, sich zu verteidigen. In den letzten Monaten hat die NATO auch den Antrag zweier neuer Länder in Europa begrüßt – Finnland und Schweden, angespornt durch Sicherheitsbedenken nach Russlands Invasion in der Ukraine.


source site

Leave a Reply