7 Podcasts, um Ihre Angst, wieder normal zu werden, zu lindern


Starter-Folge: “Llama Cat Dog Roommates”

Die Welten der meisten Menschen sind in den letzten 15 Monaten viel kleiner geworden, und jetzt, wo die Reisebeschränkungen gelockert werden, wird es eine Weile dauern, sich wieder in den Fernweh-Modus zu gewöhnen. Diese inspirierende Storytelling-Serie bietet Ich-Erzählungen über Abenteuer auf der Straße (oder auf See) von Outdoor-Typen aller Art, egal ob professionelle Bergsteiger oder regelmäßige Zuhörer. Unter der Leitung von Aaron Millar, einem britischen Reiseschriftsteller, ist „Armchair Explorer“ ein ideales Stück Flucht, wenn das Reisen noch weit entfernt ist, und eine nützliche Inspiration, wenn Sie bereits Ihren ersten Kurzurlaub nach der Pandemie planen.

Starterfolge: „Lebenszeichen: Eine 53.000-Meilen-Radtour um die Welt“

Nora McInerny, die Podcast-Moderatorin und Autorin, wurde 2014 zur widerwilligen Trauerexpertin, als sie innerhalb weniger Monate ihr Baby, ihren Vater und ihren Mann verlor. McInerny, die sich jetzt ironisch als „bemerkenswerte Witwe“ bezeichnet, kanalisierte ihre Trauer in diesen mitfühlenden, düster witzigen Podcast, in dem die Menschen die ungeschminkte Wahrheit über ihre dunkelsten Momente teilen. Zu den jüngsten Befragten gehörten eine Tochter, die ihren Vater durch Amyotrophe Lateralsklerose verloren hat, eine Mutter, deren psychische Erkrankung in einer Tragödie gipfelte, und eine 93-jährige Überlebende des Konzentrationslagers. So düster das Thema auch wird, die Show hat immer einen Unterton der Hoffnung – sie ist ein idealer Begleiter, wenn wir alle versuchen, die vielfältigen Verluste des vergangenen Jahres zu überwinden.

Starter-Episode: „Das ist so Tschad“

Hunderte von Meditations-Apps versprechen Frieden in Ihrer Handfläche, und Headspace ist wohl das Beste. Die beruhigende britische Stimme von Andy Puddicombe, dem Mitbegründer des Unternehmens, ist Millionen von Benutzern als Standardlieferant von Zen in der App bekannt geworden. In jeder mundgerechten Folge dieses Podcasts geht er darauf ein, wie Achtsamkeit helfen kann, Angstzustände und Ängste zu bekämpfen das tägliche Leben vereinfachen. Headspace Studios veröffentlichte letztes Jahr eine Spinoff-Miniserie, „The Yes Theory Podcast“, in der der Wert untersucht wurde, Ja zu Unbehagen zu sagen und Ihre Komfortzone zu verlassen. In jüngerer Zeit hat „Radio Headspace“ Episoden veröffentlicht, die speziell auf die Navigation nach der Pandemie ausgerichtet sind.

Starter-Folge: “The New Normal”

Wenn Sie jemals reflexartig mit den Augen über das Konzept des „Lebenscoachings“ gerollt haben, lassen Sie Kara Loewentheil Ihre Meinung ändern. Loewentheil, eine in Harvard ausgebildete ehemalige Anwältin, die zur feministischen Lebensberaterin wurde, verkauft keine Selbstermächtigungsklischees oder Woo-Woo-Binsenweisheiten. Stattdessen bietet „Unf * ck Your Brain“ sachliche Einblicke in die Art und Weise, wie Ihr ängstliches Gehirn Sie sabotiert, und umsetzbare Ratschläge zur Auswahl verschiedener Gedanken. Loewentheils gradlinige Version von Achtsamkeit hat eine Leichtigkeit, die es leicht zu absorbieren macht, und die riesige Bibliothek von zurückliegenden Episoden bedeutet, dass Sie garantiert etwas finden, das genau richtig trifft.

Starter-Folge: “Nein sagen”

Da so viele Dinge des normalen Lebens plötzlich verschwunden sind, hat das vergangene Jahr viele Menschen gezwungen, neu zu definieren, was Glück für sie bedeutet, und es lohnt sich, an einigen dieser neuen Prioritäten in der Welt nach Covid festzuhalten. In „The Happiness Lab“ untersucht Dr. Laurie Santos, Professorin in Yale, das Streben nach Glück durch eine wissenschaftsbasierte Linse und bezieht oft auch die Geschichte mit ein. Viele der jüngsten Episoden haben sich auf Glückslektionen der Alten konzentriert, auf Aristoteles, Buddha und Konfuzius und auf die Extrapolation von Lektionen darüber, wie man ein erfülltes Leben in der Moderne führt. Ein durchweg überraschendes, anregendes Hören, das Ihnen etwas über die Welt und Ihr eigenes Gehirn beibringt.



Source link

Leave a Reply