’60 Minutes’ bleibt mit Facebook-Whistleblower-Interview an der Spitze

Das CBS News-Magazin „60 Minutes“ war die zweite Woche in Folge das bestbewertete Nicht-NFL-Prime-Time-Programm, während „NCIS“ zum dritten Mal in der drei Wochen alten Prime-Time-Sendung 2021-22 den ersten Platz unter den Unterhaltungssendungen belegte. Zeit Fernsehsaison.

Die neue Folge von „60 Minutes“ mit einem Interview mit der ehemaligen Facebook-Produktmanagerin Frances Haugen belegte den neunten Platz unter den Sende- und Kabelprogrammen zur besten Sendezeit, die zwischen dem 4. Oktober und Sonntag ausgestrahlt wurden, und erreichte laut Live-Plus- am Dienstag von Nielsen veröffentlichte Zahlen für den gleichen Tag.

Die Zuschauerzahl sank um 17,9 % gegenüber dem Durchschnitt von 10,321 Millionen für die vorherige Sonntagsausgabe, die einem 34-minütigen Durchlauf der NFL-Berichterstattung von CBS am Nachmittag in die Hauptsendezeit in den östlichen und zentralen Zeitzonen folgte, wo der Großteil der Bevölkerung des Landes lebt.

Das CBS-Actiondrama „NCIS“ belegte mit durchschnittlich 7,961 Millionen Zuschauern den 11. Platz nach durchschnittlich 8,451 Millionen Zuschauern und 8,055 Millionen Zuschauern für die ersten beiden Folgen.

CBS hatte auch die bestplatzierte neue Serie „FBI: International“, die insgesamt 23. mit durchschnittlich 6,078 Millionen Zuschauern war; die beliebteste Komödie “Young Sheldon” 17. Platz mit durchschnittlich 7,118 Millionen Zuschauern; und die bestplatzierte um 22 Uhr geschriebene Serie, “Blue Bloods”, 24. mit durchschnittlich 5,999 Millionen.

Die CBS-Komödie „Ghosts“ hatte mit durchschnittlich 5,522 Millionen Zuschauern, insgesamt 31. Die CBS-Premiere der Fortsetzung von “CSI: Crime Scene Investigation”, “CSI: Vegas”, erreichte durchschnittlich 4,123 Millionen Zuschauer, insgesamt 45.

Die Neuauflage der Nickelodeon-Action-Adventure-Spielshow “Legends of the Hidden Temple” von 1993-95 durch CW erreichte durchschnittlich 251.000 Zuschauer, 237. unter den Sendungen der Woche. Sein Gesamtrang war nicht verfügbar.

NBCs „Sunday Night Football“ führte die Quoten zum dritten Mal in der Fernsehsaison und zum vierten Mal in der fünf Wochen alten NFL-Saison an und erreichte durchschnittlich 17,523 Millionen Zuschauer für den blitzschnellen 38:20-Sieg der Buffalo Bills über die Kansas City Chefs.

Die 58-minütige Wetterverzögerung zu Beginn des dritten Quartals gilt nach den Nielsen-Regeln als separates Programm und erreichte durchschnittlich 14,749 Millionen Zuschauer, den dritten Platz für die Woche.

NBC war zum dritten Mal in der Staffel mit durchschnittlich 6,08 Millionen Zuschauern das erste Mal. CBS belegte mit durchschnittlich 5,93 Millionen Zuschauern den zweiten Platz. Fox wurde mit durchschnittlich 5,34 Millionen Dritter an dritter Stelle. ABC belegte mit durchschnittlich 3,48 Millionen den vierten Platz. Die CW hatte durchschnittlich 430.000 Zuschauer.

NBCs größtes Publikum für Nicht-NFL-Programme war für die Montags- und Dienstagsfolgen von „The Voice“ mit durchschnittlich 7,48 Millionen und 7,214 Millionen Zuschauern, 14. und 15. für die Woche.

Die Zuschauerzahlen von Fox wurden durch einen 38-minütigen Durchlauf der NFL-Berichterstattung am Nachmittag in die Hauptsendezeit in der östlichen und zentralen Zeitzone mit durchschnittlich 21,921 Millionen Zuschauern gesteigert. Der Runover gilt nicht als eigenständiges Programm, sondern wurde im Wochendurchschnitt berücksichtigt.

Der Einschaltquotenführer von Fox war sein erstes “Thursday Night Football” -Spiel der Saison 2021, der 26-17-Sieg der Rams über die Seattle Seahawks, der durchschnittlich 14,764 Millionen Zuschauer erreichte, der zweite für die Woche.

ABCs größter Anziehungspunkt war “Dancing with the Stars”, 39. für die Woche mit durchschnittlich 4,736 Millionen Zuschauern.

Die Top 20 der Prime-Time-Programme der Woche bestanden aus drei NFL-Spielen, vier NFL-Pregame-Shows, zwei Postgame-Shows und der Blitzverzögerung, die “Sunday Night Football” unterbrach; CBS’ Berichterstattung über Texas A&Ms 41-38er Aufregung über das zuvor ungeschlagene und hochrangige Alabama; ESPNs Berichterstattung über den 6:2-Sieg der Boston Red Sox über die New York Yankees im Wildcard-Spiel der American League; vier NBC-Unterhaltungsprogramme; „60 Minuten“ und drei CBS-Skriptprogramme.

ESPNs “Monday Night Football”-Spiel am 4. Oktober, mit dem 28-14-Sieg der Chargers über die Las Vegas Raiders mit durchschnittlich 12,322 Millionen Zuschauern, stand an der Spitze der Kabelrangliste und belegte den sechsten Gesamtrang.

ESPN gewann das Kabelnetzrennen zum dritten Mal in Folge mit durchschnittlich 2,918 Millionen Zuschauern. Fox News Channel war nach 11 aufeinanderfolgenden ersten Plätzen die dritte Woche in Folge Zweiter mit durchschnittlich 2,246 Millionen Zuschauern.

Drei Nächte im Nachsaison-Baseball der National League mit den Dodgers brachten TBS mit durchschnittlich 2,21 Millionen Zuschauern auf den dritten Platz, vier Plätze höher als in der Vorwoche mit durchschnittlich 704.000 Zuschauern.

MSNBC verzeichnete durchschnittlich 1,166 Millionen Zuschauer und fiel nach drei aufeinanderfolgenden dritten Plätzen auf den vierten Platz zurück.

CNN erreichte mit durchschnittlich 682.000 Zuschauern den achten Platz, drei Plätze höher als in der Vorwoche mit durchschnittlich 601.000 Zuschauern. HGTV lag mit durchschnittlich 885.000 an fünfter Stelle, gefolgt von TLC (808.000) und Hallmark Channel (776.000).

Die Top-20-Kabelprogramme bestanden aus „Monday Night Football“ und seinen 15- und 32-minütigen Pregame-Shows, wobei das zweite durch eine blitzartige Verzögerung des Chargers-Raiders-Spiels erforderlich wurde; „Fußball am Donnerstagabend“ im NFL-Netzwerk; das Wildcard-Spiel der American League auf ESPN; das Wildcard-Spiel der National League und zwei Spiele der National League Division Series zwischen den Dodgers und den San Francisco Giants auf TBS; zwei Spiele der American League Division Series zwischen den Boston Red Sox und den Tampa Bay Rays bei Fox Sports 1; und 10 politische Talkshows des Fox News Channel – fünf Sendungen von „Tucker Carlson Tonight“, vier von „Hannity“ und eine von „The Ingraham Angle“.

„Clickbait“ verdrängte „Lucifer“ die zweite Woche in Folge auf der Top-10-Liste der gestreamten Sendungen von Nielsen. Die Zuschauer verbrachten vom 6. bis 12. September 1.108 Milliarden Minuten damit, die achtteilige Miniserie über die Entführung eines Mannes (Adrian Grenier) bei einem Verbrechen mit einer unheimlichen Online-Wendung zu sehen.


source site

Leave a Reply