6 Mrd. £ „Vampire Kangaroo“ schnappt sich das britische Gasnetz

Die als „Vampire Kangaroo“ bekannte australische Investmentbank erwirbt einen wichtigen Teil des britischen Gasnetzes

  • Macquarie erwirbt 60 % der Anteile am Gasübertragungsgeschäft von National Grid
  • Network part betreibt mehr als 4.000 Meilen Gasleitungen in Großbritannien
  • Macquarie hat eine fragwürdige Erfolgsbilanz bei Investitionen in britische Firmen

Eine australische Investmentbank namens „Vampire Kangaroo“ hat sich einen wichtigen Teil des britischen Gasnetzes geschnappt.

Macquarie mit Sitz in Sydney hat eine 60-prozentige Beteiligung am Gasübertragungs- und Messgeschäft von National Grid übernommen – ein 5,76-Milliarden-Pfund-Sturz, der die Division mit 9,6 Milliarden Pfund bewertet.

Der Netzteil betreibt mehr als 4.000 Meilen Gasleitungen im Vereinigten Königreich.

Bedenken: Macquarie hat eine fragwürdige Erfolgsbilanz bei Investitionen in einige der größten britischen Unternehmen

National Grid hat nach einer externen Gruppe gesucht, um eine Mehrheitsbeteiligung an der Übertragungseinheit zu übernehmen.

Aber die Präsenz von Macquarie wird viele in der Stadt wegen seiner fragwürdigen Erfolgsbilanz bei Investitionen in einige der größten britischen Firmen beunruhigen.

Das Unternehmen erhielt seinen Spitznamen „Vampirkänguru“, nachdem es sich den Ruf erarbeitet hatte, Unternehmen zu kaufen, sie mit Schulden zu belasten und Geld für Aktionäre abzusaugen.

Und es kommt zu einer Zeit, in der ausländische Investoren unter die Lupe genommen werden, da die Befürchtungen wachsen, dass Großbritannien die Kontrolle über wichtige Unternehmen und Infrastruktur verliert.

Der Verkauf legt einen entscheidenden Teil des Gasnetzes in ausländische Hände, während sich die Energiekrise verschärft. Der Deal wird wahrscheinlich an die Geschäftsabteilung weitergeleitet, um zu beurteilen, ob er ein Sicherheitsrisiko darstellt.

Macquarie, das sich mit dem kanadischen Vermögensverwalter British Columbia Investment Management Corporation zusammengetan hat, sagte, es rechne mit der Fertigstellung in der zweiten Hälfte dieses Jahres.

Das Konsortium hat eine Option zum Erwerb der restlichen 40 Prozent des Geschäfts.

Macquarie verfügt über eine Menge britischer Vermögenswerte und behauptet, mehr als 50 Milliarden Pfund in die britische Infrastruktur gesteckt zu haben.

Das Unternehmen kaufte 2017 die Green Investment Bank, die jetzt Green Investment Group heißt, von der Regierung. Am bekanntesten ist es jedoch immer noch für seinen rufschädigenden Besitz von Thames Water von 2006 bis 2017.

In etwas mehr als einem Jahrzehnt an der Spitze zahlte Macquarie fast 3 Milliarden Pfund an Dividenden aus, während er Schulden in Höhe von 10 Milliarden Pfund anhäufte und eine komplexe Unternehmensstruktur verwendete, die bedeutete, dass im Vereinigten Königreich fast keine Körperschaftssteuer gezahlt wurde.

Der Europa-Chef von Macquarie, Martin Bradley, sagte, die Division sei ein „entscheidender Wegbereiter“ für den Übergang Großbritanniens zu Netto-Null.

Bradley sagte: ‘Das Übertragungssystem wird eine führende Rolle dabei spielen, das Netz für diesen Übergang vorzubereiten.’

source site

Leave a Reply