6 Fehler, die Sie beim Waschen von Handtüchern vermeiden sollten – wie man sie „richtig“ wäscht, um „weiche“ Ergebnisse zu erzielen

Das Waschen von Handtüchern kann eine lästige Pflicht sein, besonders wenn man große Mengen davon auf einmal wäscht. Während einige rauere Handtücher bevorzugen, können sie Kratzer auf dem Körper verursachen und die Saugfähigkeit kann beeinträchtigt werden. Um sicherzustellen, dass Handtücher richtig gereinigt werden, nannte Deyan Dimitrov, CEO von Laundryheap, sechs Fehler, die man vermeiden sollte.

1. Nicht richtig waschen

Deyan erklärte: „Um sicherzustellen, dass Ihre Handtücher weich und saugfähig sind, wenn Sie aus der Dusche oder Badewanne kommen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie sie richtig waschen.

„Beim Starten einer Handtuchwäsche ist es wichtig, die Maschine nicht zu überladen, damit jedes Handtuch richtig gespült wird.

„Für eine Waschmaschine durchschnittlicher Größe ist eine Ladung von sieben Badetüchern ungefähr das Maximum, das Sie gleichzeitig waschen sollten.

„Achten Sie aus hygienischen Gründen darauf, heißes Wasser und einen normalen statt schnellen Waschgang zu verwenden, um eventuelle Keime loszuwerden.“

LESEN SIE MEHR: Ich habe Flecken von Outdoor-Kissen mit einem Produkt im Wert von 1 £ in 10 Minuten entfernt

Es wird auch empfohlen, sie bei 60 ° C zu waschen, aber achten Sie darauf, die Etiketten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie sie bei der richtigen Temperatur waschen.

2. Zu viel Waschmittel

Ein „häufiger Fehler“ beim Waschen von Handtüchern in der Maschine ist laut Wäscheprofi die Verwendung von zu viel Waschmittel.

Wenn Sie Handtücher zum Waschen anziehen, versuchen Sie, etwas weniger Waschmittel als normal zu verwenden, wenn Sie sich für das Gel anstelle einer Kapsel entscheiden.

Deyan sagte: „Wenn Handtücher mit Waschmittel überladen sind, werden sie aufgrund von Seifenresten steif und kratzig.“

3. Sie werden nicht richtig getrocknet

Der Wäscheexperte fuhr fort: „Wenn Sie einen Wäschetrockner haben, ist die beste Einstellung die normale, die Sie für andere langlebige Stoffe verwenden.

„Dies wird die höchste Hitze verwenden und am effektivsten sein, sowie die Flauschigkeit maximieren. Achten Sie jedoch darauf, Ihre Handtücher nicht zu stark zu trocknen, da dies die Qualität der Baumwollfasern beeinträchtigen kann.“

Um Handtücher an der Luft zu trocknen, legen Sie sie drinnen flach auf einen Wäscheständer oder hängen Sie sie bei gutem Wetter draußen zum Trocknen in die Sonne.

4. Sie nicht genug waschen

Laut Deyan ist es am besten, Handtücher nach jeweils drei Anwendungen zu waschen, um unangenehmes Bakterien- und Schimmelwachstum abzuwehren.

WEITERLESEN: Aufgrund des Klimawandels wenden sich Gärtner bei Blumenschauen Wüstengärten zu

In einigen Fällen ist es jedoch am besten, sie nach jedem Gebrauch zu waschen – wenn Sie eine im Fitnessstudio verwendet haben oder wenn Sie extrem empfindliche Haut haben.

Handtücher sollten nach Gebrauch auch vollständig getrocknet werden, um die Bildung von Keimen und unangenehmen Gerüchen zu verhindern.

5. Keine Verwendung von weißem Essig und Backpulver

Der Experte erklärt: „Beide haushaltsübliche Zutaten können separat verwendet werden, um raue Handtücher in weiche zu verwandeln.

„Geben Sie einfach 250 ml weißen Essig zusammen mit dem Flüssigwaschmittel, das Sie normalerweise verwenden, in die Waschmaschinentrommel und trocknen Sie wie gewohnt.

„Der Essig entfernt Waschmittelablagerungen und macht die Handtücher so flauschig wie am Tag, an dem Sie sie gekauft haben.

„Sie können auch Natron verwenden, um Ihre Handtücher weich und flauschig zu machen. Mischen Sie acht Esslöffel Backpulver mit Ihrem Waschmittel, bevor Sie es in die Waschmaschine geben, um die Handtuchfasern zu lockern und Schmutz zu entfernen, sodass Ihre Handtücher so gut wie neu bleiben.“

6. Mit Weichspüler

Die Verwendung von Weichspüler bei jeder einzelnen Wäsche kann verlockend sein, und obwohl die Wäsche erstaunlich riechen kann, sollte sie beim Waschen von Handtüchern vermieden werden.

Der Experte sagte, dass sich durch Waschzyklen Rückstände auf Handtüchern ansammeln und sie auf lange Sicht weniger saugfähig oder weich machen könnten.


source site

Leave a Reply