5 Fehler, die Sie beim Waschen von Handtüchern vermeiden sollten – „richtig“ waschen für „weiche und flauschige“ Ergebnisse

Das falsche Waschen von Handtüchern kann die Fasern des Handtuchs angreifen und sie in ein raues Laken verwandeln, das nicht ideal ist, wenn Sie aus der Dusche oder Badewanne kommen. Während einige rauere Handtücher bevorzugen, können sie Kratzer verursachen und die Saugfähigkeit beeinträchtigen. Es ist wichtig, Handtücher „richtig“ zu reinigen, um ihre Lebensdauer zu verlängern und sie schön und flauschig zu halten.

1. Überlastung der Waschmaschine

Deyan Dimitrov, Wäscheexperte und CEO von Laundryheap, sagte gegenüber Express.co.uk, dass Handtücher „richtig“ gewaschen werden müssen, um sie weich und saugfähig zu halten.

Er sagte: „Beim Starten einer Handtuchwäsche ist es wichtig, die Maschine nicht zu überladen, damit jedes Handtuch richtig gespült wird.

„Für eine Waschmaschine durchschnittlicher Größe ist eine Ladung von sieben Badetüchern ungefähr das Maximum, das Sie gleichzeitig waschen sollten.“

Aus hygienischen Gründen sollten Briten darauf achten, Handtücher in einem heißen, normalen Zyklus zu waschen, um Keime und Bakterien loszuwerden. Achte darauf, keinen Schnellgang zu wählen, damit sie richtig gereinigt werden.

WEITERLESEN: Grundlegende Rasenaufgaben, um in „einigen Wochen“ einen „Üppigen“ Rasen zu schaffen

Der Wäscheexperte erklärt: „Beide haushaltsübliche Zutaten können separat verwendet werden, um raue Handtücher in weiche zu verwandeln.

„Geben Sie einfach 250 ml weißen Essig zusammen mit dem Flüssigwaschmittel, das Sie normalerweise verwenden, in die Waschmaschinentrommel und trocknen Sie wie gewohnt.“

Laut Deyan hilft der weiße Essig, Waschmittelansammlungen loszuwerden, wodurch sie super flauschig und brandneu werden.

Er fügte hinzu: „Sie können auch Natron verwenden, um Ihre Handtücher weich und flauschig zu machen. Mischen Sie acht Esslöffel Natron mit Ihrem Waschmittel, bevor Sie es in die Waschmaschine geben.

WEITERLESEN: Sechs „Innenarchitekten“-Änderungen zur Aufwertung Ihres Badezimmers

„Dies hilft dabei, die Handtuchfasern aufzulockern und Schmutz zu entfernen, sodass Ihre Handtücher so gut wie neu bleiben.“

4. Nicht ausreichend reinigen

Es wird empfohlen, Badetücher nach dreimaligem Gebrauch zu reinigen, um jegliches Bakterienwachstum zu beseitigen. In einigen Fällen müssen sie jedoch nach jedem Gebrauch gewaschen werden.

Zum Beispiel, wenn Sie im Fitnessstudio einen verwendet haben, um Schweiß aufzusaugen, oder wenn Sie empfindliche Haut haben. Dies kann in den Wintermonaten schwierig sein, aber es ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer guten Hygiene.

Der Experte merkt an: „Außerdem sollten Sie darauf achten, Ihr Handtuch nach jedem Gebrauch vollständig trocknen zu lassen, um Keimen vorzubeugen.“

5. Vermeiden Sie die Verwendung von Weichspüler

Weichspüler können Handtücher toll riechen lassen, aber sie können während des Waschgangs Rückstände auf ihnen hinterlassen, wodurch sie weniger saugfähig und weich werden. Wenn Sie den Duft von Weichspüler mögen, sollte es kein Problem sein, ihn alle drei bis vier Wäschen hinzuzufügen.

Das Trocknen von Handtüchern in den Wintermonaten kann unmöglich erscheinen, besonders wenn Sie die Verwendung des Wäschetrockners einschränken oder keinen Zugang zu einem haben.

Deyan erklärt: „Wenn Sie einen Wäschetrockner haben, ist die beste Einstellung die normale, die Sie für andere langlebige Stoffe verwenden.

„Dies wird die höchste Hitze verwenden und am effektivsten sein, sowie die Flauschigkeit maximieren. Achten Sie jedoch darauf, Ihre Handtücher nicht zu stark zu trocknen, da dies die Qualität der Baumwollfasern beeinträchtigen kann. Um Handtücher an der Luft zu trocknen, legen Sie sie drinnen flach auf einen Wäscheständer oder hängen Sie sie bei gutem Wetter draußen an eine Wäscheleine.“


source site

Leave a Reply