5 Badezimmer-Accessoires, die die meisten Bakterien beherbergen – verwenden Sie weißen Essig auf Badematten

Da es warm und feucht ist, sind Badezimmer Hotspots für eine Vielzahl unerwünschter Keime und Gerüche. Das bedeutet neben der Reinigung von Wänden, Böden und Oberflächen ist auch die Reinigung von Badaccessoires wichtig. Der CEO von Laundryheap, Deyan Dimitrov, hat erklärt, wie man fünf Badezimmeraccessoires reinigt, die voller Bakterien sein könnten.

Badematten

Deyan erklärt: „Badematten sind so konzipiert, dass sie viel Wasser aufnehmen, aber es ist wichtig, sie regelmäßig zu waschen, um angemessene Hygienestandards einzuhalten.

„Idealerweise sollte Ihre Badematte wöchentlich gewaschen werden – die meisten Matten können von professionellen Reinigungsdiensten oder in Ihrer Waschmaschine gewaschen werden.

„Stellen Sie sicher, dass Sie die Waschanforderungen des Labels überprüfen, bevor Sie dies tun.

„Vermeiden Sie bei Badematten mit Gummirücken die Waschmaschine. Um die Ansammlung von Bakterien zu verhindern, ohne das Gummi zu beschädigen, ist es am besten, sie wöchentlich mit weißem Essig einzusprühen und sie alle drei bis vier Wochen in kaltem Wasser zu waschen.“

LESEN SIE MEHR: „Goldene Regel“ zum Entfernen von Toilettenkalk mit nur 2 Zutaten

Toilettenbürsten

Toilettenbürsten können oft einer der schmutzigsten Bereiche des Hauses sein und werden oft vergessen, wenn es um die Reinigung geht.

Deyan sagte: „Ich würde empfehlen, den Toilettenbürstenbehälter jede Woche mit heißem Seifenwasser und ein paar Tropfen Bleichmittel zu füllen. Schwenken Sie die Bürste im Wasser herum und lassen Sie sie 10 Minuten lang einweichen, bevor Sie das Wasser in die Toilette entleeren.

„Spülen Sie dann sauberes Wasser über die Bürste und sprühen Sie sowohl den Behälter als auch die Bürste mit einem Desinfektionsspray ein.

„Wenn Sie Zeit haben, lassen Sie die Bürste an der Luft trocknen, bevor Sie sie wieder in den Behälter legen, indem Sie sie über den Toilettensitz balancieren und zehn Minuten lang in die Toilettenschüssel tropfen lassen.

„Sollten die Borsten der Bürste jemals verfärbt oder verbogen sein, ist es an der Zeit, sie auszutauschen.“

Badespielzeug

Laut dem Reinigungsexperten sind Badespielzeuge Hotspots für Schimmel und Keime und müssen regelmäßig gereinigt werden.

Einmal pro Woche ist ausreichend und sie müssen gründlich mit weißem Essig und warmem Wasser gereinigt werden.

Deyan erklärte: „Tauchen Sie die Badespielzeuge ein und lassen Sie sie eine Stunde einweichen, bevor Sie sie mit Leitungswasser abspülen und an der Luft trocknen lassen.

„Essig löst Seifenschaum auf und beseitigt Flecken, wodurch er sich perfekt zum Reinigen von Badespielzeug eignet.

„Wenn jedoch schmieriges oder übel riechendes Wasser in einem Spielzeug eingeschlossen ist, ist es am besten, es in den Müll zu werfen, da seine inneren Oberflächen nicht steril und zum Spielen geeignet sind.“


source site

Leave a Reply