5 Alternativen zu AmazonSmile für integrierte Wohltätigkeitsspenden

AmazonSmile wurde von Amazon eingestellt und hinterließ eine Lücke für gemeinnützige Organisationen, die kostenlos Spenden von Amazon-Käufern sammeln konnten.

Non-Profit-Führungskräfte suchen nun nach neuen Plattformen und Orten, um ihre Spendenbemühungen mit geringem Overhead nach dieser Entscheidung fortzusetzen.

Um ihnen dabei zu helfen, ihre kleinen Spenden ohne den Zeit- und Geldaufwand für mühsame Spendengespräche aufrechtzuerhalten, haben wir eine Liste alternativer integrierter Spendenplattformen für wohltätige Zwecke erstellt.

Wir haben den beliebten Prozess und die beliebten Funktionen von AmazonSmile verglichen – und sowohl positives als auch negatives Feedback von gemeinnützigen Organisationen zu den Nachrichten zusammengestellt.

Was ist AmazonSmile?

Amazon hat seine bekannte Wohltätigkeitsinitiative AmazonSmile zum 23. Februar 2023 eingestellt.

Die integrierte Spendenplattform für wohltätige Zwecke ermöglichte es gemeinnützigen Organisationen, Spenden von alltäglichen Amazon-Käufern ohne zusätzliche Kosten oder direktes Engagement anzunehmen.

Das Programm hat seit seinem Start im Jahr 2013 allein in den USA mehr als 400 Millionen US-Dollar für gemeinnützige Partner und weltweit mehr als 449 Millionen US-Dollar verdient.

Über die Wohltätigkeitsplattform des Marktplatzriesen konnten Amazon-Kunden 0,5 % ihres Kaufpreises über AmazonSmile an verschiedene gemeinnützige Organisationen spenden.

Über die AmazonSmile Foundation werden die Spenden in einem relativ unkomplizierten Auszahlungsprozess automatisch auf das Konto der gemeinnützigen Organisation überwiesen.

Sowohl für Kunden als auch für gemeinnützige Organisationen ist die Nutzung des Programms kostenlos, was es zu einer wünschenswerten Wahl für alle macht, die Geld sammeln möchten, ohne Gemeinkosten zu verursachen.

Gemeinnützige Gruppen waren mit dem Programm zufrieden, weil es ihnen eine einfache Möglichkeit bot, Geld zu verdienen und sich auf ihre Mission konzentrieren zu können, ohne sich Gedanken über die Finanzierung machen zu müssen (zumindest teilweise).

Obwohl AmazonSmile einfach zu bedienen war und kaum Overhead-Kosten verursachte, hatten gemeinnützige Gruppen einige Vorbehalte bezüglich der Spendensumme.

Die Spendenquote von 0,5 % war vernachlässigbar; Viele Wohltätigkeitsorganisationen hatten das Gefühl, dass sie nicht genug Geld erhielten, um eine sinnvolle Wirkung zu erzielen.

Darüber hinaus erhalten gemeinnützige Organisationen möglicherweise nur Geld über bestimmte Kanäle, z. B. Banküberweisungen, deren Bearbeitung mehrere Wochen dauern kann und die Zuweisung von Geldern für einige Organisationen zu einer Hürde macht.

Ungeachtet dieser Probleme nutzten gemeinnützige Gruppen (große und kleine) AmazonSmile weiterhin als beliebte Plattform und zuverlässige Finanzierungsquelle.

Nach der öffentlichen Erklärung von Amazon online und in den Nachrichten, in der die Einstellung von AmazonSmile aufgrund der Bedenken der Führung über die geringen Auswirkungen der Plattform angekündigt wurde, fragen sich viele, ob die jüngste Volatilität der Technologiebranche und die Budgetkürzungen von Amazon eine Rolle spielen.

Unabhängig davon halten Non-Profit-Führungskräfte Ausschau nach der nächstbesten Alternative.

Was sind die besten alternativen Spendenplattformen für wohltätige Zwecke?

Glücklicherweise haben gemeinnützige Organisationen Zugang zu zahlreichen zusätzlichen integrierten Plattformen für wohltätige Spenden.

Sie erfordern wahrscheinlich mehr Einrichtung und Konfiguration als AmazonSmile, bieten aber auch viel mehr Kontrolle und Anpassung, die gemeinnützige Organisationen zu ihrem Vorteil nutzen können.

Meine Liste der besten aktuellen Optionen da draußen ist unten aufgeführt:

1. Wohltätigkeit

Screenshot von Benevity, März 2023

Benevity ist eine Top-Plattform für soziale Verantwortung von Unternehmen, die Unternehmen und gemeinnützigen Gruppen ein Instrument zur Überwachung und Überwachung ihrer sozialen Auswirkungen bietet.

Es bietet verschiedene Dienste, wie z. B. Kampagnenspenden, Verwaltung von Freiwilligen und Spendenabgleich.

Die Website ermöglicht auch gemeinnützigen Gruppen, Spendenaktionen einzurichten und Spenden direkt auf ihre Konten zu erhalten.

Die Plattform ist eine wünschenswerte Alternative für gemeinnützige Gruppen, die sich mit Unternehmen verbinden möchten, da sie verschiedene Unternehmenspartner wie Google, Microsoft und Target umfasst.

Benevity bietet maßgeschneiderte Preispläne basierend auf den Bedürfnissen und der Größe der gemeinnützigen Organisation.

2. GebenGab

GiveGab-WebseiteScreenshot von GiveGab, März 2023

GiveGab ist eine One-Stop-Plattform für Fundraising, die gemeinnützige Organisationen mit verschiedenen Tools zur Gestaltung und Verwaltung von Fundraising-Kampagnen versorgt.

Einige der angebotenen Funktionen umfassen Peer-to-Peer-Fundraising, Veranstaltungsverwaltung und Freiwilligenverwaltung.

Um gemeinnützige Organisationen dabei zu unterstützen, ihren Erfolg zu verfolgen und faktenbasierte Entscheidungen zu treffen, bietet GiveGab auch eine Reihe von Fundraising-Analyse- und Berichtstools.

Mit einer Transaktionsgebühr von 2 % für Spenden beträgt der monatliche Preis null Dollar.

3. Spenderbox

Donobox-WebseiteScreenshot von Donorbox, März 2023

Eine benutzerfreundliche Plattform für Spenden namens Donorbox ermöglicht es gemeinnützigen Organisationen, maßgeschneiderte Spendenformulare zu entwerfen und wiederkehrende Zahlungen einzuziehen.

Durch die Integration der Plattform mit bekannten Zahlungsabwicklern wie PayPal und Stripe ist der Geldempfang einfach und schnell.

Darüber hinaus bietet Donorbox verschiedene Dienste wie Spenderverwaltung, Datenanalyse und Integrationen mit bekannten CRM-Systemen wie Salesforce.

Für gemeinnützige Organisationen beginnt der Preis bei 1,5 % pro Transaktion, was ihn zu einer erschwinglichen Option macht.

4. RallyUp

RallyUp-WebseiteScreenshot von RallyUp, März 2023

Mit Hilfe der Fundraising-Plattform RallyUp können gemeinnützige Gruppen eine Vielzahl von Fundraising-Initiativen wie Gewinnspiele, Auktionen und Crowdfunding gestalten und steuern.

Es bietet auch Social-Media-Konnektoren, bearbeitbare Spendenseiten und Fortschrittsverfolgung für Spendenkampagnen.

Die Preisstruktur von RallyUp ist einfach, ohne Einrichtungsgebühren, ohne monatliche Gebühren und einer pauschalen Bearbeitungsgebühr von 4,9 % auf Spenden.

Aus diesem Grund kann RallyUp für gemeinnützige Gruppen, die nach einer flexiblen, erschwinglichen Fundraising-Plattform suchen, eine attraktive Wahl sein.

5. JustGiving

JustGiving-WebseiteScreenshot von JustGiving, März 2023

Ein in Großbritannien ansässiges Fundraising-Tool namens JustGiving ermöglicht es gemeinnützigen Gruppen, einzigartige Spendenseiten zu entwerfen, Zahlungen zu verfolgen und Geld direkt auf ihr Konto zu erhalten.

Auf der Website stehen verschiedene Dienste zur Verfügung, z. B. Team-Fundraising, Event-Management und Integrationen mit bekannten CRM-Systemen.

Mit über 22 Millionen registrierten Mitgliedern weltweit hat JustGiving eine beträchtliche Benutzerbasis und ist eine fantastische Wahl für gemeinnützige Organisationen, die versuchen, ein globales Publikum zu erreichen.

Obwohl es auf seiner Website ab März 2023 keine Informationen zu Preisen gibt, stellt JustGiving auf Anfrage Preisschätzungen zur Verfügung.

Wie sollten sich gemeinnützige Organisationen von AmazonSmile entfernen?

Viele Vordenker im Non-Profit-Sektor interpretieren die Nachricht als Signal, die Entwicklung der Mission, Vision und Werte ihrer Organisation neu zu priorisieren, um größere Spenden zu gewinnen.

Obwohl dies für jede Marke unglaublich wichtig ist, um Prioritäten zu setzen, braucht es Zeit. Und wenn es etwas gibt, was Non-Profit-Führungskräfte nicht haben, dann ist es Zeit.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele andere zugängliche, integrierte Spendenplattformen für wohltätige Zwecke gibt, auch wenn der Niedergang von AmazonSmile für gemeinnützige Organisationen, die von der Plattform abhängig geworden sind, belastend sein kann.

Trotz der Unannehmlichkeiten ist es für gemeinnützige Organisationen entscheidend, sorgfältig zu überlegen, welche Plattform ihren Bedürfnissen am besten entspricht, da jede der von uns behandelten Plattformen besondere Funktionen, Preisstrukturen und Spezialgebiete bietet.

Mehr Ressourcen:


Beitragsbild: Ground Picture/Shutterstock


source site

Leave a Reply