5 Aktivitäten dieses Wochenendes


Nach der Pandemie könnten viele New Yorker von Outdoor-Shows begeistert sein. Und haben sie uns nicht daran erinnert, wie tief die Musik in der Identität der Stadt verankert ist? Gleichzeitig bleiben einige alte Säulen der Szene bestehen – und da die Clubs voll geöffnet sind, ist es ein willkommener Anblick, Greenwich Village wieder zum Leben zu erwecken.

In der West Third Street wurde letzte Woche das berühmte Blue Note wiedereröffnet. Von Donnerstag bis Samstag um 20 und 22:30 Uhr und am Sonntag um 22:30 Uhr spielt Ravi Coltrane dort mit einem neuen Quartett, dessen hochkarätige Besetzung kurz vor Ausbruch der Pandemie zusammengekommen war: Orrin Evans am Klavier , Dezron Douglas am Bass und Johnathan Blake am Schlagzeug.

Coltranes Improvisation kann schelmisch und düster sein, manchmal beides gleichzeitig. Vor allem in den letzten 10 Jahren hat er sich eine ganz eigene musikalische Veranlagung erarbeitet, die seiner Abstammung verpflichtet, aber unabhängig von ihr ist. Sein Quartett tritt im Rahmen des Blue Note Jazz Festival 2021 auf, das bis zum 15. August läuft.
GIOVANNI RUSSONELLO

An der Seite eines Stadthauses in der Nähe der Ecke Lafayette Avenue und Fort Greene Place in Brooklyn, am zukünftigen Standort des Skulpturengartens des Museum of Contemporary African Diasporan Art, enthüllte Helina Metaferia kürzlich das erste Wandbild von Not a Monolith, einem Fünf-Bezirk öffentliche Kunstinitiative. Metaferias Stück „Headdress 21“ ist ein überragendes Bild einer Künstlerkollegin, Wildcat Ebony Brown, gekrönt von einer Collage aus Bürgerrechtsbildern – eine Ode an den schwarzen weiblichen Aktivismus im Laufe der Geschichte.

Not a Monolith wurde von Facebook Open Arts in Zusammenarbeit mit We the Culture und ArtBridge organisiert, um die Heterogenität der Schwarzen Kunst zu zeigen. Jeden Monat bis Oktober werden zwei neue Werke eines aufstrebenden Künstlers an Gebäuden in der ganzen Stadt angebracht. Metaferia wird voraussichtlich in der nächsten Woche ihr zweites Wandbild im Dream Yard in der Bronx installieren. In den kommenden Monaten erwarten Sie Stücke von Glori J. Tuitt, Jeff Kasper, Dana Robinson und Paul Deo. Wenn jedes Wandbild enthüllt wird, wird sein Standort auf einer Karte auf art-bridge.org hinzugefügt.
MELISSA SMITH

Filmreihe

Als die New Yorker Kinos im März wiedereröffnet wurden, hielt das Museum of Modern Art seine Auditorien geschlossen. Das änderte sich am Mittwoch leise, als das MoMA Tim Burtons “Mars Attacks!” in seiner Serie Wynn Thomas, Production Designer. Die Retrospektive ehrt einen Handwerker, der vielleicht am besten für seine langjährige Zusammenarbeit mit Spike Lee bekannt ist, eine Partnerschaft, die mit “She’s Gotta Have It” (1986) begann und ab “Da 5 Bloods” (2020) noch andauerte.

“Mars-Angriffe!” wird donnerstags und freitags um 15 Uhr erneut gezeigt und bietet die Gelegenheit zu sehen, wie Thomas den Kitsch der fliegenden Untertassen der 50er und 60er Jahre in Burtons Pastiche mischte. Die Serie wird im Theater mit Lees „Malcolm X“ (am Mittwoch, 30. Juni und 1. Juli) fortgesetzt, in dem Thomas einen Teil der amerikanischen Geschichte nachstellte, von Boston während des Zweiten Weltkriegs bis New York in dieser Zeit bis zum Tod von Malcolm X im Jahr 1965 Andere Titel („Do the Right Thing“, „Crooklyn“) sind oder werden auf der Website des MoMA für seine Mitglieder zum Streamen verfügbar sein.
BEN KENIGSBERG

Der Pride Month mag zu Ende gehen, aber das Streben nach Gleichberechtigung geht weiter. Dieses Wochenende bietet Möglichkeiten, wie junge LGBTQ-Streber ihre Identität – und ihre Unterschiede – feiern können.

Begleiten Sie den Theaterreporter der Times, Michael Paulson, im Gespräch mit Lin-Manuel Miranda, sehen Sie sich eine Aufführung von Shakespeare in the Park an und mehr, während wir die Zeichen der Hoffnung in einer veränderten Stadt erkunden. Seit einem Jahr begleitet die Reihe „Offstage“ das Theater durch einen Shutdown. Jetzt schauen wir uns seine Erholung an.

Am Samstag von 15 bis 19 Uhr Eastern Time bietet Youth Pride, eine kostenlose virtuelle Veranstaltung, aufgezeichnete Präsentationen für Jugendliche von Sängern, Rappern, Tänzern, DJs und Community-Aktivisten. Das von Amber Whittington und Jorge Wright (alias Gitoo) moderierte Programm wird landesweit auf der Facebook-Seite und dem YouTube-Kanal von NYC Pride gestreamt. (Eine RSVP wird empfohlen.)

Zu den vielen Teilnehmern gehören Kat Cunning, die eine neue Single „Boys“ singt; Tarriona Ball, Anführerin der Band Tank and the Bangas, hält ein Gedicht vor; und Alvin Ailey American Dance Theatre bei der Aufführung von „The Hunt“.

Für jüngere Kinder präsentieren LGBTQ-Mitglieder der Story Pirates am Freitag um 19 Uhr ihre Impro-Talente. Während dieser kostenlosen Livestreaming-Zoom-Ausgabe der Show „Story Creation Zone“ (Anmeldung auf der Website der Truppe) werden Schauspieler kleine Zuschauer selbst weben Ideen zu einer musikgefüllten – und stolzen – Geschichte.
LORBEER GRAEBER

Komödie

Sie haben wahrscheinlich gesehen, wie New Yorker in letzter Zeit zur Feier des Pride Month eine Fülle von Regenbogenfahnen und Memes zeigen. Aber was ist mit Konzernen? Sind das nicht auch Menschen?

Jes Tom und Tessa Skara würdigen die Beiträge multinationaler Konzerne mit „The Favorites Presents: Corporate Pride“. Die Comedy- und Drag-Show macht sich nicht nur darüber lustig, wie Unternehmen sich nach hinten beugen, um ihr Marketing an Kunden anzupassen, die sich für Bürgerrechte einsetzen, sondern dient auch als Einführung in die neue Podcast-Serie “The Favorites” von Tom und Skara. Zu den Comedians gesellen sich Larry Owens, Celeste Yim, Jay Jurden, Irene Tu und die Illustrious Pearl.

„Corporate Pride“ beginnt am Sonntag um 20 Uhr im Bell House in Brooklyn. Tickets kosten 15 US-Dollar und sind bei Eventbrite erhältlich. Für den Eintritt in den Club ist ein Impfnachweis erforderlich.
SEAN L. McCARTHY





Source link

Leave a Reply