5.000 m in 14 Minuten! Die Äthiopierin Gudaf Tsegay übertrifft in Oregon den 5.000-m-Weltrekord um unglaubliche fünf Sekunden … fast 12 Sekunden schneller als ihre bisherige Bestzeit

  • Gudaf Tsegay hat am Sonntag in Oregon den 5000-m-Weltrekord der Frauen gebrochen
  • Die Äthiopierin übertraf im Rennen ihre bisherige persönliche Bestzeit um fast 12 Sekunden
  • Dabei stellte Mondo Duplantis auch einen Weltrekord im Stabhochsprung auf

Gudaf Tsegay hat beim Finale der Diamond League am Sonntag in Oregon, USA, den 5000-m-Weltrekord der Frauen gebrochen.

Der 26-Jährige gewann das Rennen mit einer Zeit von 14 Minuten und 00,21 Sekunden und war damit fünf Sekunden schneller als der bisherige Rekord von 14 Minuten und 05,20 Sekunden, den der kenianische Star Faith Kipyegon Anfang des Sommers in Paris aufgestellt hatte.

Kipyegons Landsfrau Beatrice Chebet wurde Zweite des Rennens mit einer Zeit von 14 Minuten und 05,92 Sekunden – knapp unter dem vorherigen Weltrekord.

Aber es war der amtierende 10.000-m-Meister Tsegay, der als Sieger hervorgehen würde, der durchgehend ein hohes Tempo vorlegte und drei Runden vor Schluss vor allem den Weltrekord erreichte.

Anschließend setzte sie sich von ihrem direkten Verfolger Chebet ab und Tsegay übertraf ihre bisherige persönliche Bestleistung im Rennen um 12 Sekunden.

Gudaf Tsegay (im Bild) hat beim Finale der Diamond League am Sonntag in Oregon, USA, den 5000-m-Weltrekord der Frauen gebrochen

Der 26-Jährige gewann das Rennen mit einer Zeit von 14 Minuten und 00,21 Sekunden, fünf Sekunden schneller als der bisherige Weltrekord

Der 26-Jährige gewann das Rennen mit einer Zeit von 14 Minuten und 00,21 Sekunden, fünf Sekunden schneller als der bisherige Weltrekord

Nicht lange nach ihrem Sieg wurde ein weiterer Weltrekord gebrochen: Admand Duplantis holte sich mit 5,62 m und 5,82 m den Titel im Stabhochsprung der Männer, bevor er die Messlatte einen Zentimeter über seine vorherige Bestleistung auf 6,23 m erhöhte und keinen Fehler machte, als er die Marke übertraf.

Es war der siebte Weltrekord des 23-Jährigen in den letzten vier Jahren, wobei der Olympiasieger bereits im Juli 2022 seinen ersten Titel auf der Bahn in Eugene holte.

Nach seinem Sieg bei der Veranstaltung sagte der schwedische Athlet, dass er den Moment in vollen Zügen genießen werde, anstatt sich auf seine Gewinnchancen bei den Olympischen Spielen in Paris im nächsten Jahr zu konzentrieren.

„Ich denke nicht so viel an das nächste Jahr – ich werde diesen Moment genießen und ihn heute Abend mit meiner Familie genießen.“ „Nächstes Jahr ist nächstes Jahr“, sagte er.

Keely Hodgkinson aus Großbritannien wurde Zweite im 800-m-Lauf der Frauen, während Shericka Jackson aus Jamaika bis zum Ziel raste und ihren 200-m-Titel verteidigte.

Auch der Brite Zac Shaw sicherte sich am Sonntag eine Silbermedaille im Para-Leichtathletik-Lauf über 100 m.

Tsegay raste durch und unterbot ihre bisherige persönliche Bestzeit im Rennen um 12 Sekunden

Tsegay raste durch und unterbot ihre bisherige persönliche Bestzeit im Rennen um 12 Sekunden

Admand Duplantis holte sich den Titel im Stabhochsprung der Männer und seinen siebten Weltrekord in den letzten vier Jahren

Admand Duplantis holte sich den Titel im Stabhochsprung der Männer und seinen siebten Weltrekord in den letzten vier Jahren

source site

Leave a Reply