4 schnell lesbare Fantasy-Bücher mit weniger als 300 Seiten

Fantasy-Bücher entführen den Leser in eine fantasievolle Welt, oft mit Magie, mystischen Kreaturen und abenteuerlichen Handlungssträngen.

Ein gut geschriebenes Fantasy-Buch fesselt den Leser während der gesamten Geschichte und macht ihn bereit, zur nächsten Seite zu blättern.

Alle Bücher in dieser Zusammenfassung können aufgrund ihrer geringen Seitenzahl theoretisch in nur wenigen Stunden gelesen werden.

18 KLASSISCHE BÜCHER, DIE SIE UNBEDINGT LESEN SOLLTEN, DIE AUCH JAHRE NACH IHRER ERSTVERÖFFENTLICHUNG BLIEBEN

Wenn Sie auf der Suche nach einer schnellen Lektüre sind, die in das Fantasy-Genre fällt, wählen Sie eines der unten aufgeführten Bücher mit weniger als 300 Seiten.

Schauen Sie sich diese Liste an!

Die Fantasy-Bücher in diesem Ratgeber können in relativ kurzer Zeit begonnen und fertiggestellt werden. (iStock)

  1. „Die Zeitmaschine“, H. G. Wells
  2. „Der Löwe, die Hexe und die Garderobe“, CS Lewis
  3. „Sternenstaub“, Neil Gaiman
  4. „Harry Potter und der Stein der Weisen“, JK Rowling

1. „Die Zeitmaschine“, HG Wells

„Die Zeitmaschine“ ist ein Buch von HG Wells aus dem Jahr 1895.

Die kurze, 128 Seiten umfassende Geschichte war das erste Buch, das der berühmte Autor veröffentlichte.

Dieses Buch handelt von einem namenlosen Zeitreisenden, der 800.000 Jahre in die Zukunft reist.

5 schnell zu lesende Liebesromane, wenn Sie Lust auf eine spannende Liebesgeschichte haben

In dieser Zukunft gibt es zwei menschliche Rassen, die Eloi und die Morlock. Die Eloi weisen kindliche Merkmale auf, während die Morlocks eher monströse Wesen sind.

Dieses Buch wurde einige Male für die Leinwand neu verfilmt, die bekannteste Version erschien jedoch im Jahr 2002.

2. „Der Löwe, die Hexe und die Garderobe“, CS Lewis

Dieses klassische Kinderbuch führt die Leser in das mystische Land Narnia ein.

In diesem Buch von CS Lewis findet die junge Lucy einen alten Kleiderschrank, der sich als magisches Portal zum Land Narnia entpuppt.

Das skurrile Land ist voller sprechender Tiere, mystischer Kreaturen und einer bösen Hexe.

Nachdem Lucy Narnia zum ersten Mal auf eigene Faust entdeckt, bringt sie bei ihrer Rückkehr ihre Geschwister Peter, Susan und Edmund mit. Wie sich herausstellt, sind die Geschwister Teil einer Prophezeiung und sehr wichtig für das Wohlergehen von Narnia.

"Der Löwe, die Hexe und der Kleiderschrank" Buchausstellung

„Der Löwe, die Hexe und die Garderobe“ ist das erste von sieben Büchern der Reihe über das magische Land Narnia. (E. Charbonneau/WireImage für Disney Pictures)

Insgesamt gibt es sieben Bücher dieser Reihe.

Nach „Der Löwe, die Hexe und die Garderobe“ folgen „Prinz Kaspian: Die Rückkehr nach Narnia“, „Die Reise auf der Morgenröte“, „Der silberne Stuhl“, „Das Pferd und sein Junge“ und „Der Neffe des Magiers“. „ und „Die letzte Schlacht“.

8 ZEITLOSE KAPITELBÜCHER, DIE SIE UND IHRE JUNGEN LESER GENIESSEN WERDEN

Einige dieser Bücher wurden verfilmt.

„Die Chroniken von Narnia: Der Löwe, die Hexe und die Garderobe“, „Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian“ und „Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte“ erschienen 2005, 2008 und 2010.

3. „Stardust“, Neil Gaiman

„Stardust“ ist ein 288-seitiges Fantasy-Buch, das 1999 veröffentlicht wurde.

In dieser Geschichte erzählt Neil Gaiman von Tristan Thorn, der alles tun würde, um Victoria Forester seine Liebe zu beweisen.

Dies führt ihn auf eine Reise in das Land der Feen, um Victoria einen gefallenen Stern zurückzubringen, den er ihr versprochen hat.

Dieses Buch wurde wie die anderen auf dieser Liste verfilmt. Der Film „Stardust“ kam 2007 in die Kinos.

4. „Harry Potter und der Stein der Weisen“, JK Rowling

Ein weit verbreitetes Missverständnis über die „Harry Potter“-Reihe von JK Rowling ist, dass die Bücher sehr lang seien. Dies gilt zwar für bestimmte Bücher der Reihe, jedoch nicht für alle.

Das erste Buch der Reihe ist eigentlich sehr kurz.

KLICKEN SIE HIER, UM UNSEREN LIFESTYLE-NEWSLETTER ZU ANMELDEN

Die beliebteste Version von „Harry Potter und der Stein der Weisen“ verfehlt mit 309 knapp die Marke von unter 300 Seiten.

Allerdings umfasst die erste britische Ausgabe dieses Buches „Harry Potter und der Stein der Weisen“ tatsächlich 223 Seiten. Authentische Kopien sind heutzutage ziemlich schwer zu bekommen, und Sie müssen viel Geld ausgeben, um eines zu bekommen.

"Harry Potter und der Stein der Weisen"

Das erste „Harry Potter“-Buch ist das kürzeste der Reihe. (Andrew Matthews/PA Images über Getty Images)

Auch das zweite und dritte Buch der Reihe, „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ und „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“, sind mit jeweils etwa 400 Seiten nicht allzu lang.

Im Rest der Serie nimmt die Seitenzahl wirklich zu.

Das vierte Buch, „Harry Potter und der Feuerkelch“, umfasst über 700 Seiten und das fünfte, „Harry Potter und der Orden des Phönix“, fast 900 Seiten.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

„Harry Potter und der Halbblutprinz“ und „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“, die letzten beiden Bücher der Reihe, fallen mit jeweils etwa 700 Seiten etwas zurück.

Diese Bücher wurden alle zu Blockbuster-Filmen verarbeitet.

Weitere Lifestyle-Artikel finden Sie unter www.foxnews.com/lifestyle.

source site

Leave a Reply