300 Flugpassagiere landen nach einer siebenstündigen Albtraumreise in Japan wieder am Ausgangspunkt

300 Flugpassagiere landen genau dort, wo sie nach einer siebenstündigen Albtraumreise in Japan gestartet sind

  • Flug JL331 sollte zwei Stunden vom Flughafen Tokio-Haneda nach Fukuoka fliegen
  • Dem Flug von Japan Airlines wurde jedoch die Landung verweigert und er wurde nach Kansai umgeleitet

Rund 300 Flugpassagiere landeten nach einer alptraumhaften siebenstündigen Reise in Japan genau dort, wo sie gestartet waren.

Der Flug JL331 von Japan Airlines sollte zu einem zweistündigen Inlandsflug vom Flughafen Haneda in Tokio nach Fukuoka starten.

Aber nach dem Start musste das Flugzeug nach Tokio zurückkehren, nachdem sie nach einer siebenstündigen Hin- und Rückfahrt fast ihr endgültiges Ziel erreicht hatten – nur um aufgefordert zu werden, umzukehren.

Flug JL331 sollte am Sonntag um 18.30 Uhr von Haneda abheben und um 20.30 Uhr in Fukuoka landen.

Ein Flugzeugwechsel in letzter Minute bedeutete, dass sich der Start um 90 Minuten verzögerte, berichtete NDTV.

Rund 300 Flugpassagiere landeten nach einer alptraumhaften siebenstündigen Reise in Japan genau dort, wo sie gestartet waren

Aber nach dem Start musste das Flugzeug nach einer siebenstündigen Hin- und Rückfahrt nach Tokio zurückkehren (Dateibild)

Aber nach dem Start musste das Flugzeug nach einer siebenstündigen Hin- und Rückfahrt nach Tokio zurückkehren (Dateibild)

Fukuoka hat einen Cutoff-Punkt um 22 Uhr für die Landung von Verkehrsflugzeugen – und als es endlich in der Luft war, sollte der Flug vier Minuten vor der Landung landen.

Aber andere Verzögerungen und starke Winde führten dazu, dass der JL331 die Landeerlaubnis verweigert wurde, da die Beamten den Grund für die Verzögerung – den Flugzeugwechsel – nicht als „unvermeidlich“ ansahen.

Es blieb keine andere Wahl, als nach Tokio zurückzukehren.

Aber das Flugzeug wurde erneut zum Kansai International Airport in der Nähe von Osaka umgeleitet, wo es um 23.59 Uhr landete.

Auch bei Kansai gab es Probleme. Ein Mangel an Personal und verfügbaren Transportmitteln führte dazu, dass ein weiterer Flug für die erschöpften Passagiere zusammengewürfelt wurde.

Der Flug der Japan Airlines startete in Tokio (Dateibild), nur um sieben Stunden später dort wieder zu landen

Dem zweistündigen Inlandsflug wurde die Landung in Fukuoka verweigert (Dateibild)

Der Flug JL331 von Japan Airlines sollte zu einem zweistündigen Inlandsflug vom Flughafen Haneda in Tokio (links) nach Fukuoka (rechts) starten.

Das Flugzeug hob dann um 1.56 Uhr von Kansai ab und landete am Montagmorgen nach einer siebenstündigen Albtraumreise um 2.44 Uhr wieder in Japans Hauptstadt.

Japan Airlines hat zuvor Schlagzeilen über ihre Ernährungsoptionen an Bord ihrer Flüge gemacht.

Kris Chari, ein Veganer, war verblüfft, nachdem ihnen zum Frühstück eine einzige Banane serviert wurde. Zum Mittagessen gab es „kaum gewürzte Spaghetti“.

MailOnline hat Japan Airlines um einen Kommentar gebeten.

source site

Leave a Reply