3 Schritte zur perfekten Erstellung von SEO-Inhalten

Denken Sie vorausschauend in Ihrem Ansatz für Suchmaschinenmarketing?

Wann haben Sie zuletzt Ihre Content-Strategie aktualisiert?

Mit dem sich ständig ändernden Algorithmus von Google müssen sich Ihre SEO-Taktiken weiterentwickeln.

Suchmaschinen sind dafür bekannt, Websites zu belohnen, die qualitativ hochwertige Inhalte veröffentlichen – konsequent.

Vorbei sind die Zeiten, in denen Unternehmen einfach durch das Veröffentlichen von generischem, mit Keywords gefülltem Material bei Google ranken konnten.

Jetzt liegt der Schlüssel zu höheren Rankings in der Erstellung von Inhalten, die den Suchenden maximalen Wert bieten.

Am 6. Oktober moderierte ich ein Webinar mit Carlos Meza, President & CEO bei Crowd Content.

Meza erklärte, wie Sie Ihre Inhalte für die Absicht und Relevanz der Benutzer optimieren können, indem Sie eine sinnvolle Inhaltsstruktur verwenden.

Hier ist eine Zusammenfassung des Webinars. Um auf die gesamte Präsentation zuzugreifen, füllen Sie das Formular aus.

Die zentralen Thesen

  • Verwenden Sie Human-First-Content. Konzentrieren Sie sich auf den Benutzer und darauf, wie Sie ihm helfen können. Stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte sie mit Imbiss verlassen.
  • Themencluster beantworten nicht nur eine Frage, sondern alle Fragen, die der Suchende haben könnte.
  • Nutzen Sie Fachexperten (SMEs), um Ihre Punktzahl für Fachwissen, Autorität und Vertrauenswürdigkeit (EAT) zu verbessern, einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen und Ihre Inhalte zu verbessern.

Inhaltserstellung: Was sich im Laufe der Jahre geändert hat

2022 konzentrierte sich auf qualitativ hochwertige Inhalte, wobei 6 von 7 Updates auf Inhalte abzielten.

Crowd Content, Oktober 2022

Einige Inhaltsmethoden sind heute nicht mehr anwendbar.

[Make sure you’re not using these old ways & see content horror stories] Greifen Sie sofort auf das Webinar zu →

Suchmaschinen werden immer besser darin, Inhalte so zu verstehen, wie es Menschen tun würden; es jetzt:

  • Setzt Kontext in Abfragen und Sätze.
  • Bestraft Keyword Stuffing.
  • Analysiert die ganzheitliche Bedeutung einer Abfrage.
  • Betrachtet die Bedeutung/den Umfang ganzer Absätze.
  • Nutzt NLP und KI, um Informationen vorherzusagen, die Menschen wollen.

[What’s NLP?] Greifen Sie sofort auf das Webinar zu →

Was müssen Sie angesichts dieser Updates tun?

Was jetzt zu tun ist: Schreiben Sie für Menschen

Leider sind wir im SEO mit der Zeit zu technisch geworden und haben vergessen, dass die von uns produzierten Inhalte einem Zweck für den Menschen dienen sollen.

Schreiben für Menschen bedeutet, qualitativ hochwertige Inhalte zu produzieren. Hier ist wie.

Hochwertige Inhalte: 3 zu berücksichtigende Faktoren

Wenn Sie mit dem Schreiben hochwertiger Inhalte beginnen möchten, müssen Sie drei Faktoren berücksichtigen.

Faktor Nr. 1: Empathischer, People-First-Content

Fragen Sie sich, was würden Sie fühlen, wenn Sie in der Lage des Lesers wären?

Menschen reagieren auf Erzählungen, Geschichten, Marken und Informationen – und Suchmaschinenalgorithmen auch!

Stellen Sie also sicher, dass Sie:

  • Beginnen Sie mit der Absicht – dem „Warum“.
  • Konzentrieren Sie sich auf das „Wer“.
  • Inhalte personalisieren.
  • Erzähle Geschichten.
  • Machen Sie es lesbar und benutzerfreundlich.

[Check out Google’s guidance] Greifen Sie sofort auf das Webinar zu →

Durch das Schreiben von People-First-Content halten Sie sich an die Erzählung von Google, dass großartige Inhalte der beste Weg sind, sich vor Updates zu schützen.

Faktor Nr. 2: Themen-Clustering

Themencluster sind Ressourcen, die alle Fragen rund um ein Thema beantworten.

Wenn Sie an Themen-Clustering denken, können Sie darüber nachdenken, was Sie zum Abendessen auf Ihrem Teller haben werden.

[Learn what we mean] Greifen Sie sofort auf das Webinar zu →

Konzentrieren Sie sich auf Themen und nicht auf Schlüsselwörter

Das bedeutet jetzt nicht, dass Keywords nicht mehr funktionieren. Es bedeutet lediglich, dass sich Keywords innerhalb des Themenclusters befinden sollten.

Themencluster eignen sich hervorragend für:

  • Zukunftssicheres SEO.
  • Skalierung der SEO-Strategie basierend auf Themen.
  • Interne Verlinkung.
  • Backlinks anziehen.
  • Steigerung des Web-Engagements.
  • Konversion steigern.

[Find out where to start with clusters] Greifen Sie sofort auf das Webinar zu →

Faktor #3: Fachexperten (KMU)

Ein Fachexperte verfügt über hochspezialisiertes Wissen in einer bestimmten Branche oder einem bestimmten Bereich.

Ein KMU an Bord Ihrer Inhalte zu haben, hat Vorteile; Sie können:

  • Verbessern Sie den EAT-Score (muss für YMYL-Inhalte).
  • Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil.
  • Vertrauen aufbauen.
  • Machen Sie Inhalte einzigartig.
  • Bieten Sie mehr organische Möglichkeiten für Backlinks.

[Discover the recipe to producing great E-A-T content with an SME] Greifen Sie sofort auf das Webinar zu →

Ein Hinweis zur künstlichen Intelligenz (KI)

Ist KI gut oder schlecht für Inhalte? Es hängt davon ab, wie Sie es verwenden.

KI ist beispielsweise ein Werkzeug, das Autoren hilft, produktiver zu sein, Schreibblockaden zu überwinden und eine Gliederung zu erstellen.

KI wird jedoch nicht 100 % dessen ersetzen, was ein Autor tun kann.

Gehen Sie daher am besten vorsichtig vor, wenn Sie KI zum Erstellen von Inhalten verwenden.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Content-Strategien auf dem neuesten Stand bleiben, indem Sie alle im On-Demand-Webinar besprochenen Prinzipien anwenden.

Sie werden feststellen, dass die Anpassung an die sich schnell ändernden SEO-Standards einfacher wird und Sie Ihre Online-Präsenz stärker aufladen können.

Neue SEO-Strategien: 3 Schritte zur perfekten Erstellung von SEO-Inhalten [Webinar]

Hier ist die Präsentation:

Nehmen Sie an unserem nächsten Webinar teil!

So passen Sie sich an die hilfreichen Inhalte und Kernaktualisierungen von Google an

Erfahren Sie, wie die hilfreichen Inhalte und Kernaktualisierungen von Google zu Ihren Gunsten wirken können. Wie können Sie Ihre Inhaltsstrategie anpassen, um mit den neuesten Updates von Google übereinzustimmen? Entdecken Sie, wie hilfreiche Inhalte Ihr Suchranking verbessern können.


Bildnachweis:

Beitragsbild: Paulo Bobita/Search Engine Journal


source site

Leave a Reply