3 Houstoner Polizisten erschossen nach einer Verfolgungsjagd in der Nähe der Innenstadt, sagt HPD

HOUSTON, Texas (KTRK) – Der Mann, der beschuldigt wird, drei Polizisten in der Nähe der Innenstadt von Houston verletzt zu haben, hat sich nach Angaben der Polizei von Houston in einem Haus im Bereich Fifth Ward verbarrikadiert.

Roland Caballero wurde als der Mann identifiziert, der nach einer Verfolgungsjagd im Block 2100 der McGowen Street das Feuer auf die Beamten eröffnete.

Die Beamten sagten, sie hätten um 14:40 Uhr im Block 1500 der Tralle Street auf einen Störungsanruf reagiert, als es zu einer Verfolgungsjagd kam. Caballero stürzte auf McGowen, wo die Schüsse ausgetauscht wurden. Irgendwann gelang es Caballero laut HPD, in einem weißen Mercedes vom Tatort zu fliehen.

Laut Ton von Polizeifunkübertragungen überfiel Caballero den weißen Mercedes und führte die Polizei zu einer weiteren Verfolgungsjagd. Diese Verfolgungsjagd endete in einem Apartmentkomplex in der Gegend von Fifth Ward, wo sich Caballero seitdem verschanzt hat.

Die Beamten, die nicht lebensbedrohliche Verletzungen erlitten, wurden ins Memorial Hermann Hospital gebracht, wo sie stabil sind, teilte die Polizei mit.

UHR: Das Überwachungsvideo zeigt den Moment, in dem Schüsse zwischen Beamten und Verdächtigen ausgetauscht wurden

Quellen zufolge wurde einem der Beamten in den Arm, einem zweiten ins Bein und dem dritten in den Fuß geschossen.

ABC13 erfuhr von der Polizei in Houston, dass die bei der Schießerei verwendete Waffe möglicherweise einen kleinen Schalter hatte, der an der Pistole des Verdächtigen angebracht war, wodurch die gewöhnliche Glock-Pistole, die bei jedem Drücken des Abzugs eine Kugel abfeuert, zu einem Maschinengewehr wurde.

Riley Hollister, ein Zeuge am Tatort, sagte gegenüber ABC13, er habe mehrere Schüsse gehört, „mehr als 30 Schuss oder so. Ich war drüben beim Park“, sagte er. „Ich machte einen kleinen Spaziergang, arbeitete an meinem Knie und hörte all diese Schüsse und Sirenen.“

Urheberrecht © 2022 KTRK-TV. Alle Rechte vorbehalten.

.
source site

Leave a Reply