2022 Track and Trace Industry Report: Wie Blockchain Lieferketten transparenter und effizienter macht – ResearchAndMarkets.com

DUBLIN–(GESCHÄFTSDRAHT)–Der Bericht „Track and Trace – How Blockchain is make Supply Chains more Transparent and Efficient“ wurde ergänzt ResearchAndMarkets.com Angebot.

Das Supply Chain Management wird immer komplizierter, und die wichtigsten Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, sind unter anderem die Gewährleistung von Prozesstransparenz und -genauigkeit.

Viele Unternehmen investieren Geld in die Entwicklung eines durchgängigen, transparenten und robusten Ökosystems für eine erfolgreiche Lieferkette. Zu diesem Zweck umfasst Blockchain ein dauerhaft aufgezeichnetes digitales Hauptbuch, das sicher mit mehreren Parteien wie Verkäufern, Distributoren, Einzelhändlern, Verkäufern und Endbenutzern geteilt werden kann. Der Bericht untersucht das Potenzial der Blockchain-Technologie als Rückgrat der digitalen Lieferkette.

Innovationen: Präsentiert reale Anwendungsfälle und Beispiele für Innovationen im Zusammenhang mit der Implementierung der Blockchain-Technologie durch Unternehmen sowie Startups in der Supply-Chain-Geschäftsfunktion. Es beleuchtet, wie technologiegestützte Innovationen jedes Segment der Geschäftsfunktion der Lieferkette verändern.

Zielfernrohr

  • Innovation Insights: Innovationsbeispiele für jedes Anwendungsfallsegment verschiedener Sektoren, um die wichtigsten Trends zu präsentieren.

  • Anbieterkarte: Stellt eine Beispielliste von Anbietern in jedem im Bericht hervorgehobenen Anwendungsfall dar.

Gründe zu kaufen

  • Es überrascht nicht, dass Technologie seit Jahren eine treibende Kraft bei der Unternehmenstransformation ist, aber der Begriff „neue Technologien“ ist plötzlich zum wichtigsten Katalysator geworden, um die nächste Innovationswelle in allen Sektoren voranzutreiben.

  • Das Gefühl der Dringlichkeit wiegt in den verschiedenen Sektoren unterschiedlich, wobei die direkt kundenorientierten Sektoren im Vergleich zu anderen kapitalintensiven Sektoren an vorderster Front stehen. Unternehmen einer Branche können sich an erfolgreichen Innovationen anderer Branchen orientieren, um entweder Analogien zu bestehenden Produkten, Dienstleistungen und Prozessen zu ziehen oder strategische Ansätze für eine revolutionäre Transformation zu übertragen.

  • Vor diesem Hintergrund müssen Unternehmen verstehen, welche neuen Technologien ihren Sektor beeinflussen und wie verschiedene Unternehmen sie einsetzen, um verschiedenen Herausforderungen zu begegnen.

  • Der Bericht zur Innovationslandschaft in Blockchain im Lieferkettenmanagement behandelt einige der wichtigsten Trends, Anwendungsfälle und Beispiele aus der Praxis im Zusammenhang mit der Implementierung neuer Technologien in der gesamten Geschäftsfunktion der Lieferkette.

Abgedeckte Hauptthemen:

1. Zusammenfassung

2. Große Rückschläge bei traditionellen Lieferketten

3. Hauptmerkmale von Blockchain zur Transformation von Lieferketten

4. Anbieterkarte nach Anwendungsfällen mit hoher Auswirkung

5. Schlüsselinnovationen

5.1 Lieferverfolgung

5.2 Bestandsverwaltung

5.3 Produktauthentizität

5.4 Intelligente Verträge

5.5 Papierlose Dokumentation

6. Herausforderungen bei der Implementierung von Blockchain für Lieferketten

7. Methodik

Firmen erwähnt

  • 3IPK

  • ACG

  • ACG-Inspektion

  • AmerisourceBergen

  • Montage

  • Aura Blockchain-Konsortium

  • aXedras

  • BEAMIT

  • Bevit

  • BHP

  • BlockApps

  • Blockedge-Technologien

  • Boeing

  • CargoSmart

  • Zirkularisieren

  • Rundschreiben

  • Coca Cola

  • Kontur

  • COSCO

  • Dainippon-Druck

  • Danone

  • Daten-Gumbo

  • De Biere

  • Diginex

  • DNP

  • EOS

  • Equinor

  • Fiat

  • Fluidmünzen

  • Hennessy

  • HKMA

  • Hongkonger Währungsbehörde

  • IBM

  • Infosys

  • ITAMCO

  • Jaguar Landrover

  • JLR

  • Kiu

  • Komgo

  • Lockheed Martin

  • MediConnect

  • Merk

  • Mitsubishi Chemicals

  • National Tooling and Machining Association

  • NAVAIR

  • NTMA

  • Pixelplex

  • R3

  • Reckitt

  • Refinverse

  • Ressource

  • Rishabh-Software

  • Samsung

  • Samsung SDB

  • SAFT

  • Shanghai International Port Group

  • SIMBA-Kette

  • SIPG

  • StatWig

  • SyncFab

  • Tech Mahindra

  • Tesla

  • Travelex

  • Unilever

  • wir handeln

  • WePower

  • Züllig Pharma

Weitere Informationen zu diesem Bericht finden Sie unter https://www.researchandmarkets.com/r/wxrfrr

Quelle: GlobalData

source site

Leave a Reply