2 riesige Blobs im Erdmantel könnten Afrikas seltsame Geologie erklären

Eine 3D-Ansicht des Blobs im Erdmantel unter Afrika, dargestellt in Rot, Gelb und Orange. Cyan stellt die Kern-Mantel-Grenze dar, Blau bezeichnet die Oberfläche und transparentes Grau zeigt Kontinente an. (Bildnachweis: Mingming Li/ASU)

Tief im Erdmantel gibt es sie zwei riesige Klumpen. Einer sitzt unter Afrika, während der andere dem ersten fast genau gegenüberliegt, unter dem Pazifischen Ozean. Aber diese beiden Blobs sind nicht gleichmäßig aufeinander abgestimmt.

Neue Forschungen haben ergeben, dass sich der Blob unter Afrika viel näher an die Oberfläche erstreckt – und instabiler ist – als der Blob unter dem Pazifik. Dieser Unterschied könnte letztendlich erklären helfen, warum die Kruste unter Afrika angehoben wurde und warum der Kontinent über Hunderte von Millionen von Jahren so viele große Supervulkanausbrüche erlebt hat.

source site

Leave a Reply