1839 Liberty Seated Half Dollar, ohne Drapierung

1839 Liberty Seated Half Dollar, WB-101. Bild: Stack’s Bowers / CoinWeek.

Von Charles Morgan Und Hubert Walker für CoinWeek-Notizen …..

Der halbe Dollar war die letzte Währung, die eingeführt wurde Prägeanstalt der Vereinigten Staaten Chefgraveur Christian Gobrechts Freiheit sitzend Design, Ersetzen der Bedeckte Büste Typ.

Bedeckte Büste mit geriffeltem Rand Die Hälften wurden nur vier Jahre lang (1836-39) hergestellt und überschnitten sich damit mit dem ersten Jahr des Liberty Seated-Designs. Für die Münzprägung „Freiheitssitzende“ adaptierte Gobrecht seinen Entwurf nach einer Skizze eines Porträtkünstlers Thomas Sully.

Das erste Ausgabejahr 1839 Liberty Seated Half Dollar wurde in zwei Versionen produziert, die Erstauslieferung erfolgte im August.

Der Keine Vorhänge Typ bezieht sich auf das Fehlen zusätzlicher Vorhänge unten Libertys Ellbogen. Ein weiteres diagnostisches Hilfsmittel zur Unterscheidung stärker abgenutzter Münzen ist der Felsen, auf dem die Freiheitsstatue ruht. Es ist größer als das auf dem abgebildete Vorhänge Typ, der bei einem direkten Vergleich der beiden Typen leicht zu identifizieren ist, da die linke Kante des Steins näher am unteren linken Stern liegt.

Die „With Drapery“-Version von 1839 und jede weitere Ausgabe haben einen zusätzlichen Stoffvorhang, der sich vom Ellenbogen bis zum Bein nach unten und vorne erstreckt, und der kleinere Stein ist deutlich weiter vom ersten Stern entfernt.

Fast zwei Millionen Liberty Seated Half Dollars aus dem Jahr 1839 beider Typen wurden hergestellt, die meisten weisen jedoch die modifizierte With Drapery-Vorderseite auf. PCGS Schätzungen zufolge wurden vielleicht 100.000 Exemplare hergestellt. Da es sich bei der „No Drapery“-Version um eine Ein-Jahres-Münze handelt, werden Exemplare mit einem Aufschlag gegenüber Münzen mit der überarbeiteten „With Drapery“-Vorderseite verkauft.

* * *

Marktdaten und bemerkenswerte Exemplare

Spitzenbevölkerung: PCGS MS65+ (2, 5/2024), NGC MS66 (1, 5/2024) und CAC MS64 (5:0 mit Aufkleber:bewertet, 5/2024).

1839 Liberty Seated Half Dollar, kein Motto, keine Drapierung, WB-101

1839 Liberty Seated Half Dollar, WB-101.  Bild: Stack's Bowers / CoinWeek.
1839 Liberty Seated Half Dollar, WB-101. Bild: Stack’s Bowers / CoinWeek.

Die Wiley-Bugert-Referenz katalogisiert den 1839 Liberty Seated Half Dollar with No Drapery als WB-101 und den 1839 Liberty Seated Half Dollar With Drapery als WB-102. In der neuesten Veröffentlichung der Bugert-Referenz werden vier Ehen für den Typ „No Drapery“ identifiziert. Diese sind als WB-1 bis WB-4 katalogisiert. Zur Prägung des No Drapery Liberty Seated Half Dollar von 1839 wurden zwei Prägestempel auf der Vorderseite verwendet. Vorderseite 1 wurde mit den Rückseiten A, B und C kombiniert, um die Sorten WB-1, WB-2 und WB-3 zu schaffen. Vorderseite 2 wurde mit Rückseite D gepaart, um WB-4 zu erstellen.

Auktionskataloge und nicht spezialisierte Münzhändler geben nicht immer Auskunft über die Stempelvermählung. CoinWeek kann keine genaue Auflistung der jüngsten Auktionen der WB-1- bis WB-4-Angebote liefern. Vorerst werden wir unsere bemerkenswerten Mustertabellen in zwei Typen unterteilen: die erste für Münzen, die nur als WB-101 identifiziert wurden, und die zweite für Münzen, die speziell durch die Ehe identifiziert wurden. In Zukunft können wir mit dem Feedback von Experten möglicherweise die späteren Tabellen besser füllen.

  • NGC MS67 #1727946-010: „Die Joseph C. Thomas-Sammlung, Teil Zwei“, Heritage Auctions, 6. Januar 2011, Lot 5558 – 172.500 $.
  • PCGS MS65 #32916369: „The Lawrence Stack Type Set“, Stack’s, im Angebot, Januar 2003. Als PCGS MS65 #32916369. „The D. Brent Pogue Family Collection“, Stack’s Bowers, 31. März 2017, Lot 5026 – 141.000 US-Dollar. Glänzendes Exemplar mit durchgehend gesprenkelten Orange- und Magentatönen.
  • NGC MS65 #448216-002: Heritage Auctions, 23. Juni 2014, Lot 30482 – 88.125 $. Dunkel getönt.
  • PCGS MS65 #25583349: Als MS64. Heritage Auctions, April 2011, Lot 5147 – 115.000 $; Als PCGS MS65 #25583349. Heritage Auctions, 3. August 2012, Lot 5150 – 152.750 $.
  • NGC MS65 #3189098-001: „Chalkley Collection“, Superior Januar 1990, Lot 3565; Als MS64 #211419-004. Heritage Auctions, 28. Mai 2008, Lot 651 – 92.000 $; „The Silbermünzen Collection“, Heritage Auctions, Mai 2008, Lot 651. Als NGC MS65 #3189098-001. Heritage Auctions, 23. Oktober 2008, Lot 896 – 149.500 $; Heritage Auctions, 31. Juli 2009, Lot 1120 – 94.875 $; „The Bay State Collection, Teil Zwei“, Heritage Auctions, 31. Juli 2009, Lot 1120 – 94.875 $. Silberne Mitte mit roter und blauer Randtönung.
  • NGC MS64+ #3817059-001: Stack’s Bowers, 25. Mai 2016, Lot 29 – 25.850 $. Schillernde Farbtöne in Lila, Blau und Aquamarin (Vorderseite) und ähnlichen kühlen Farben mit goldener Mitte (Rückseite).
  • NGC MS64+ CAC #3721830-002: „Oberst“ EHR Green; Grünes Anwesen; Eric P. Newman / BG Johnson, Dba St. Louis Coin & Stamp Company; Eric P. Newman, 30 $. Als NGC MS64+ CAC #3721830-002. „The Eric P. Newman Collection, Part II“, Heritage Auctions, 15. November 2013, Lot 33466 – 61.687,50 $. Neuheitseinlage von Eric P. Newman. Als NGC MS64+ CAC #3721830-002. Heritage Auctions, 12. August 2015, Lot 4058 – 41.125 $. Rezertifiziert, Newman-Stammbaum entfernt; Heritage Auctions, 10. August 2016, Lot 4101 – 30.550 $. Antikgold-, Grün- und Lilatöne.
  • PCGS MS64 #6570651: Heritage Auctions, 28. Oktober 2015, Lot 98637 – 32.900 $. Durchgehend pfirsichfarben, auf der Rückseite halbmondblau getönt.
  • PCGS MS64 #25341659: Heritage Auctions, 5. Juni 2014, Lot 4526 – 41.125 $.
  • PCGS MS64 #25057783: Als PCGS MS63 #50000554. James Swan; „The Oliver Jung Collection“, American Numismatic Rarities, 23. Juli 2004, Lot 65 – 24.150 $; Heritage Auctions, Februar 2005, Lot 7028; „The Fred Yee Collection“, Heritage Auctions, 7. September 2012, Lot 4569 – 23.500 $. Als PCGS MS64 #25057783. Heritage Auctions, 9. August 2013, Lot 5637 – 45.531,25 $. Einen Punkt verbessert. Blau- und Rottöne. Großer Fingerabdruck im rechten Aversfeld.
  • PCGS MS64 CAC #19201997: Heritage Auctions, 28. April 2011, Lot 5147 – 115.000 $.

1839 Liberty Seated Half Dollar, ohne Drapierung, WB-101, WB-1

WB-1 verbindet Vorderseite 1 mit Rückseite A. Rostklumpen sind überall vorhanden.

  • NGC MS63 #1891956-013: „The Gibney Family Collection“, Heritage Auctions, 24. April 2021, Lot 5042 – 21.600 $.
  • NGC MS63 #209430-012: Heritage Auctions, 18. September 2020, Lot 3615 – 19.200 $.

1839 Liberty Seated Half Dollar, ohne Drapierung, WB-101, WB-2

1839 Liberty Seated Half Dollar, WB-2.  Bild: Stack's Bowers / CoinWeek.
1839 Liberty Seated Half Dollar, WB-2. Bild: Stack’s Bowers / CoinWeek.

Diagonale Würfellinie über die Unterseite des Schildes. Bugert identifiziert den umgekehrten Stempel als Übergangsstempel mit 1840 (H).

  • PCGS MS65+ #38681270: Als NGC MS64 CAC #121492-001. „The E. Horatio Morgan Collection“, Stack’s Bowers, 15. November 2019, Lot 7201 – 75.000 $. Heritage Auctions, 23. April 2020, Lot 3711 – 150.000 $. Wechseln Sie zu PCGS, wo die Münze um 1,5 Punkte aufgewertet wird. Frostige Oberflächen mit dunklen Kobalträndern und helleren Bereichen sind Gold und Orange. Sterne 4-6 sind schwach. Unterhalb der Astspitze befindet sich ein dunkler Fleck. Ein weiterer dunkler Fleck links vom rechten Flügel des Adlers. Dunkler Fleck unterhalb des zweiten S von STATES.
  • PCGS MS64 #84288881: AS PCGS MS64 #25341659. Heritage Auctions, 23. April 2015, Lot 5084 – 35.250 $; DL Hansen; Heritage Auctions, 11. Januar 2024, Lot 4070 – 39.600 $. Dunkel getönte Peripherien.
  • PCGS MS63 #40624963: Heritage Auctions, 24. April 2021, Lot 5043 – 21.000 $. Dunkler Lila- und Lachston.
  • PCGS MS62 #13819281: „The Arlington Collection“, Stack’s Bowers, 26. März 2024, Los 4109 – 14.400 $. Silbrig-champagnerfarbene Farbe. Kleines Häkchen unter 9. Schwarzer Fleck an der linken Spitze von Stern 10. Zwei Häkchen links vom Hals des Adlers. Schwarze Flecken auf der Befiederung.

1839 Liberty Seated Half Dollar, ohne Drapierung, WB-101, WB-3

Der Riss ab 4 Uhr durch den Flügel des Adlers. Schwache Zähnchen auf der Vorderseite oben links.

1839 Liberty Seated Half Dollar, ohne Drapierung, WB-101, WB-4

1839 Liberty Seated Half Dollar, WB-4.  Bild: Stack's Bowers / CoinWeek.
1839 Liberty Seated Half Dollar, WB-4. Bild: Stack’s Bowers / CoinWeek.

Das rechte Bein der Freiheit und die Krallen des Adlers sind stumpf. Zwei Würfellinien an der Ferse der Freiheit. Datum rechts.

  • PCGS MS65 #25583349: Heritage Auctions, April 2011, Lot 5147; Heritage Auctions, August 2012, Lot 5150; „The O’Neal Collection“, Heritage Auctions, 12. Januar 2023, Lot 3724 – 126.000 $.
  • PCGS MS65 #2574984: „The Larry H. Miller Collection“, Stack’s Bowers, 17. Dezember 2020, Lot 1081 – 138.000 $.

* * *

Design

Vorderseite:

Die Vorderseite zeigt Liberty, die in fließenden Gewändern auf einem Felsen sitzt, den Kopf nach rechts gedreht, mit langen, gekräuselten Haarsträhnen, die über ihren Rücken und über die Schulter fallen und mit einem kaum erkennbaren Band zusammengebunden sind. Ihr linker Arm ist angewinkelt und hält eine Stange mit einer Freiheitsmütze auf der Spitze, während der ausgestreckte rechte Arm einen an den Felsen gelehnten Unionsschild trägt. In der Mitte des Schildes befindet sich ein gebogenes Banner mit dem Wort FREIHEIT. Dreizehn sechszackige Sterne bilden einen Kreis um die oberen zwei Drittel der Münze, innerhalb eines gezahnten Randes, sieben Sterne links, fünf rechts und einer zwischen Libertys Kopf und der Liberty-Mütze. Das Datum ist unten zentriert.

Umkehren:

Auf der Rückseite ist in der Mitte ein nach links gerichteter Adler mit ausgestreckten, aber teilweise gefalteten Flügeln zu sehen. Der Adler hält drei Pfeile in der linken Klaue und einen Olivenzweig in der rechten, obwohl nur zwei der drei Pfeilspitzen mit Befiederung versehen sind. Über der Brust wird ein Schild angebracht. Die Legende VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA bildet einen konzentrischen Bogen zur Innenseite der oberen zwei Drittel des gezahnten Randes mit der Bezeichnung HALBEN DOL. Unten schließt sich der Kreis optisch ab. Darauf ist kein Münzzeichen abgebildet Philadelphia Ausgabe.

Rand:

Der Rand des Liberty Seated No Drapery Half Dollar von 1839 ist geriffelt.

Münzspezifikationen

Land: vereinigte Staaten von Amerika
Ausgabejahr: 1839
Konfession: Halber Dollar (50 Cent USD)
Münzzeichen: Keine (Philadelphia)
Auflage: ±100.000
Legierung: .900 Silber, .100 Kupfer
Gewicht: 13,36 g
Durchmesser: 30,60 mm
Rand: Schilfrohr
OBV-Designer: Christian Gobrecht (nach einer Zeichnung von Thomas Sully)
REV-Designer: Christian Gobrecht (nach einer Zeichnung von Thomas Sully)
Qualität: Geschäftsstreik

* * *

Verweise

Bowers, Q. David. Der Expertenratgeber zum Sammeln und Investieren in seltene Münzen. Whitman Publishing.

–. Ein Leitfaden für US-Münzen. Whitman Publishing.

Breen, Walter. Walter Breens Enzyklopädie der US-Münzen. Doppelter Tag.

Guth, Ron und Jeff Garrett. Münzprägung der Vereinigten Staaten: Eine Studie nach Typ. Whitman Publishing.

Taxay, Don. Die US Mint and Coinage. Arco Publishing.

Wiley, Randy und Bill Bugert. Der komplette Leitfaden zu Liberty Seated Half Dollars. DLRC-Presse.

Yeoman, RS und Jeff Garrett (Herausgeber). Das offizielle Rote Buch: Ein Leitfaden für Münzen der Vereinigten Staaten. Whitman Publishing.

* * *

source site

Leave a Reply