EM 2024 – alle News zum DFB-Kader: Völler-Lob für Nagelsmann

Am Donnerstag, 16. Mai 2024, gibt Bundestrainer Julian Nagelsmann den vorläufigen Kader für die EM-Endrunde 2024 in Deutschland bekannt. ran zeigt im Liveticker alle Entwicklungen rund um die DFB-Nominierungen.

Für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft steht im Sommer 2024 die Heim-EM an (14. Juni bis 14. Juli 2024).

Bundestrainer Julian Nagelsmann gibt am Donnerstag, 16. Mai 2024, sein vorläufiges Aufgebot für die Endrunde im eigenen Land bekannt. 

Bereits vorab hat der DFB nach und nach einige Spieler bestätigt, die Teil des Kaders sein werden, etwa Dortmunds Champions-League-Finalist Nico Schlotterbeck und den frischgebackenen Meister Jonathan Tah von Bayer Leverkusen.

Nun steigt nach und nach bis zum Donnerstag die Spannung, welche Stars es ins vorläufige EM-Aufgebot Deutschlands schaffen und welche Spieler die Heim-EM verpassen werden. 

ran zeigt alle aktuelle Entwicklungen rund um die Kader-Nominierung des DFB im Ticker.

EM-Kader: Diese Spieler sind bestätigt

Tor: Manuel Neuer

Abwehr: Nico Schlotterbeck, Jonathan Tah, Robin Koch, Maximilian Mittelstädt

Mittelfeld: Aleksandar Pavlovic

Angriff: Chris Führich, Kai Havertz, Niclas Füllkrug, Leroy Sane

+++ 14. Mai 2024, 21:40 Uhr: Völler-Lob für Nagelsmann +++

DFB-Sportdirektor Rudi Völler hat Bundestrainer Julian Nagelsmann einen Monat vor EM-Beginn in den höchsten Tönen gelobt.

“Wir hatten Glück, dass in Julian Nagelsmann ein absoluter Top-Trainer auf dem Markt war”, sagte Völler beim Parlamentarischen Abend im Landtag in Düsseldorf anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Westdeutschen Fußballverbandes. Man erkenne die guten Trainer besonders dann, “wenn es mal in die Hose geht”.

Nagelsmann habe nach den Niederlagen gegen die Türkei und in Österreich im November Mut bewiesen. Nach solchen Spielen müsse man “die Schlüsse daraus ziehen und Veränderungen vornehmen”, so Völler.

Nagelsmann hat sein Personal und seine Taktik noch einmal überdacht und mit Siegen in Frankreich und gegen die Niederlande einen erfolgreichen Jahresstart hingelegt. “Das war das ganz obere Regal. Das stimmt mich optimistisch”, sagte Völler.

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ 14. Mai 2024, 15:40 Uhr: Nominierung von Maximilian Mittelstädt fix +++

In einem Instagram-Video des Sängers Peter Schilling wurde die Nominierung von Maximilian Mittelstädt bekannt gegeben. Der “Major Tom”-Artist trägt dabei das DFB-Auswärtstrikot mit der Nummer 12.

Für den Verteidiger des VfB Stuttgart wird es die erste Europameisterschaft als Nationalspieler.

+++ 14. Mai 2024, 15:30 Uhr: Nominierung von Leroy Sane fix +++

Bayern-Star Leroy Sane gehört zum Aufgebot von Bundestrainer Julian Nagelsmann bei der EM im eigenen Land. Derzeit laboriert der 28-Jährige noch an einer hartnäckigen Schambeinverletzung, einem Einsatz bei der Europameisterschaft scheint aber nicht viel im Wege zu stehen.

Die Schirn Kunsthalle in Frankfurt offenbarte mit einer Trikot-Aktion die Nominierung des Ex-Schalkers.

Kader für die Heim-EM 2024: Viele Spieler bereits bekannt

Der DFB-Kader für die Heim-EM 2024
Am Donnerstag gibt Bundestrainer Julian Nagelsmann den endgültigen Kader für die Heim-EM bekannt. Schon im Vorfeld lässt der DFB auf unterschiedliche Art und Weise immer wieder Namen durchsickern. Damit soll EM-Euphorie im Land entfacht werden. ran zeigt die bereits feststehenden EM-Fahrer.
© 2024 Getty Images

<strong>Leroy Sane (Angriff)</strong><br>Die Schirn Kunsthalle Frankfurt machte öffentlich, dass Leroy Sane den Sprung auf den EM-Zug geschafft hat, obwohl er seit Wcohen an einer Schambeinentzündung laboriert und daher beim FC Bayern München kürzer treten muss. Zudem ist er nach seiner Roten Karte aus dem 0:2 gegen Österreich noch für eine Partie gesperrt. Es wird sein viertes großes Turnier mit dem DFB nach EM 2016, EM 2021 und WM 2022.

Leroy Sane (Angriff)
Die Schirn Kunsthalle Frankfurt machte öffentlich, dass Leroy Sane den Sprung auf den EM-Zug geschafft hat, obwohl er seit Wcohen an einer Schambeinentzündung laboriert und daher beim FC Bayern München kürzer treten muss. Zudem ist er nach seiner Roten Karte aus dem 0:2 gegen Österreich noch für eine Partie gesperrt. Es wird sein viertes großes Turnier mit dem DFB nach EM 2016, EM 2021 und WM 2022.
© Beautiful Sports

<strong>Maximilian Mittelstädt (Abwehr)</strong><br>Als Senkrechtstarter der Saison zählt auch Maximilian Mittelstädt zu den Spielern, mit denen Julian Nagelsmann im Sommer Deutschland verzaubern will, was Peter Schilling als Interpret des neuen DFB-Torsongs "Major Tom" verkündete. Der Linksverteidiger vom VfB Stuttgart schnupperte erst im März erstmals DFB-Luft und schoss beim 2:1 über die Niederlande direkt ein Traumtor - wonach Schillings Song erklang.

Maximilian Mittelstädt (Abwehr)
Als Senkrechtstarter der Saison zählt auch Maximilian Mittelstädt zu den Spielern, mit denen Julian Nagelsmann im Sommer Deutschland verzaubern will, was Peter Schilling als Interpret des neuen DFB-Torsongs “Major Tom” verkündete. Der Linksverteidiger vom VfB Stuttgart schnupperte erst im März erstmals DFB-Luft und schoss beim 2:1 über die Niederlande direkt ein Traumtor – wonach Schillings Song erklang.
© Mika Volkmann

<strong>Kai Havertz (Angriff)</strong><br>Der "YouTube"-Kanal "Calcio Berlin" verkündete die Nominierung von Kai Havertz. Der Profi des FC Arsenal hofft noch darauf, als englischer Meister ins Heimturnier zu gehen, braucht dafür aber einen Ausrutscher von Manchester City. Nach einem schweren Start in die Saison hat sich der Linksfuß mittlerweile als Stürmer festgespielt und wettbewerbsübergreifend 13 Treffer erzielt. Fürs DFB-Team lief er bislang 44-mal auf und traf 15-mal.

Kai Havertz (Angriff)
Der “YouTube”-Kanal “Calcio Berlin” verkündete die Nominierung von Kai Havertz. Der Profi des FC Arsenal hofft noch darauf, als englischer Meister ins Heimturnier zu gehen, braucht dafür aber einen Ausrutscher von Manchester City. Nach einem schweren Start in die Saison hat sich der Linksfuß mittlerweile als Stürmer festgespielt und wettbewerbsübergreifend 13 Treffer erzielt. Fürs DFB-Team lief er bislang 44-mal auf und traf 15-mal.
© Getty

<strong>Robin Koch (Abwehr)</strong><br>Auch Robin Koch darf sich Hoffnungen auf die Teilnahme an der Heim-EM machen. Die Nominierung des Frankfurters verkündete die die "YouTube"-Show "World Wide Wohnzimmer" am Dienstagvormittag, wenig später bestätigte der DFB die Personalie.

Robin Koch (Abwehr)
Auch Robin Koch darf sich Hoffnungen auf die Teilnahme an der Heim-EM machen. Die Nominierung des Frankfurters verkündete die die “YouTube”-Show “World Wide Wohnzimmer” am Dienstagvormittag, wenig später bestätigte der DFB die Personalie.
© Langer

<strong>Chris Führich (Mittelfeld)</strong><br>Wie eine Bäckerei in der Nähe von Stuttgart auf ihre Tüten druckte, ist auch Chris Führich bei der Europameisterschaft im eigenen Land dabei. Die Social-Media-Kanäle des DFB teilten einen entsprechenden Post. Damit ist Führich nach erfolgreichen Lehrgängen zuletzt und einer starken Bundesliga-Saison der nächste fixe EM-Fahrer.

Chris Führich (Mittelfeld)
Wie eine Bäckerei in der Nähe von Stuttgart auf ihre Tüten druckte, ist auch Chris Führich bei der Europameisterschaft im eigenen Land dabei. Die Social-Media-Kanäle des DFB teilten einen entsprechenden Post. Damit ist Führich nach erfolgreichen Lehrgängen zuletzt und einer starken Bundesliga-Saison der nächste fixe EM-Fahrer.
© Jan Huebner

<strong>Niclas Füllkrug (Angriff)</strong><br>Am Dienstagmorgen gab der BVB-Stürmer in der Morgensendung bei "1Live" seine Nominierung persönlich bekannt. "Ich kriege Gänsehaut, wenn ich daran denke. Es macht mich so stolz", sagte Füllkrug, der telefonisch zugeschaltet war.&nbsp;

Niclas Füllkrug (Angriff)
Am Dienstagmorgen gab der BVB-Stürmer in der Morgensendung bei “1Live” seine Nominierung persönlich bekannt. “Ich kriege Gänsehaut, wenn ich daran denke. Es macht mich so stolz”, sagte Füllkrug, der telefonisch zugeschaltet war. 
© 2024 Getty Images

<strong>Manuel Neuer (Tor)</strong><br>Diese Nominierung ist keine Überraschung. Schon vor Wochen hatte sich Bundestrainer Julian Nagelsmann auf Manuel Neuer als seine Nummer eins im DFB-Tor festgelegt. Daran wird auch der Bock im Champions-League-Halbfinale mit Bayern gegen Real Madrid nichts ändern. Die Influencerin "Dachdeckerin Chiara" gab die Nominierung bekannt.

Manuel Neuer (Tor)
Diese Nominierung ist keine Überraschung. Schon vor Wochen hatte sich Bundestrainer Julian Nagelsmann auf Manuel Neuer als seine Nummer eins im DFB-Tor festgelegt. Daran wird auch der Bock im Champions-League-Halbfinale mit Bayern gegen Real Madrid nichts ändern. Die Influencerin “Dachdeckerin Chiara” gab die Nominierung bekannt.
© 2022 Getty Images

<strong>Aleksandar Pavlovic (Mittelfeld)</strong><br>Er war DIE Entdeckung beim FC Bayern in dieser Saison. Aus der Not heraus setzte Thomas Tuchel im defensiven Mittelfeld auf den 20-Jährigen. Ein absoluter Glücksgriff. Bei "RTL Exclusiv" gab Moderatorin Frauke Ludowig am Montag bekannt, dass Pavlovic jetzt tatsächlich auch auf dem EM-Zug aufspringt.&nbsp;

Aleksandar Pavlovic (Mittelfeld)
Er war DIE Entdeckung beim FC Bayern in dieser Saison. Aus der Not heraus setzte Thomas Tuchel im defensiven Mittelfeld auf den 20-Jährigen. Ein absoluter Glücksgriff. Bei “RTL Exclusiv” gab Moderatorin Frauke Ludowig am Montag bekannt, dass Pavlovic jetzt tatsächlich auch auf dem EM-Zug aufspringt. 
© Sven Simon

<strong>Jonathan Tah (Abwehr)</strong><br>Als zweiten Spieler ím EM-Kader enthüllte der DFB am Montag&nbsp; via Instagram den frisch gebackenen deutschen Meister Jonathan Tah. Der Innenverteidiger war zuletzt bei Bundestrainer Nagelsmann an der Seite von Antonio Rüdiger erste Wahl. Seine Nominierung wurde durch den Hamburger Altenpfleger Rashid Hamid bekannt.

Jonathan Tah (Abwehr)
Als zweiten Spieler ím EM-Kader enthüllte der DFB am Montag  via Instagram den frisch gebackenen deutschen Meister Jonathan Tah. Der Innenverteidiger war zuletzt bei Bundestrainer Nagelsmann an der Seite von Antonio Rüdiger erste Wahl. Seine Nominierung wurde durch den Hamburger Altenpfleger Rashid Hamid bekannt.
© 2024 Getty Images

<strong>Nico Schlotterbeck (Abwehr)</strong><br>Im März hatte Nagelsmann den Dortmunder noch vorübergehend aussortiert. Doch dank konstant starker Leistungen im letzten Saisondrittel fährt der Innenverteidiger mit zur Europameisterschaft. Als Linksfuß bringt der 24-Jährige eine Variabilität mit, auf die der Bundestrainer nicht verzichten kann. Seine Nominierung wurde am Sonntag in der "Tagesschau" verkündet.&nbsp;

Nico Schlotterbeck (Abwehr)
Im März hatte Nagelsmann den Dortmunder noch vorübergehend aussortiert. Doch dank konstant starker Leistungen im letzten Saisondrittel fährt der Innenverteidiger mit zur Europameisterschaft. Als Linksfuß bringt der 24-Jährige eine Variabilität mit, auf die der Bundestrainer nicht verzichten kann. Seine Nominierung wurde am Sonntag in der “Tagesschau” verkündet. 
© 2023 Getty Images

<strong>Deniz Undav (Angriff)</strong><br>Wie die "Bild" berichtet, ist auch Deniz Undav erstmals bei einem Turnier dabei. Der 27-Jährige überzeugt in seiner ersten Bundesliga-Saison mit 18 Toren in bislang 29 Einsätzen für den VfB Stuttgart. Sein DFB-Debüt gab er im März beim 2:0 in Frankreich, als er zehn Minuten vor Schluss für Kai Havertz eingewechselt wurde.

Deniz Undav (Angriff)
Wie die “Bild” berichtet, ist auch Deniz Undav erstmals bei einem Turnier dabei. Der 27-Jährige überzeugt in seiner ersten Bundesliga-Saison mit 18 Toren in bislang 29 Einsätzen für den VfB Stuttgart. Sein DFB-Debüt gab er im März beim 2:0 in Frankreich, als er zehn Minuten vor Schluss für Kai Havertz eingewechselt wurde.
© 2024 Getty Images

+++ 14. Mai 2024, 13:05 Uhr: Havertz wird via “YouTube” nominiert +++

Der “YouTube”-Kanal “Calcio Berlin” verkündet die Nominierung von Kai Havertz. Der Profi des FC Arsenal hofft noch darauf, als englischer Meister ins Heimturnier zu gehen, braucht dafür aber einen Ausrutscher von Manchester City.

Nach einem schweren Start in die Saison hat sich der Linksfuß mittlerweile als Stürmer festgespielt und wettbewerbsübergreifend 13 Treffer erzielt. Fürs DFB-Team lief er bislang 44-mal auf und traf 15-mal. Im März markierte er beim 2:0 in Frankreich den Endstand.

+++ 14. Mai 2024, 12:35: Heim-EM offenbar ohne Bayern-Profi Goretzka +++

Die Heim-EM findet offenbar ohne Leon Goretzka statt. Das berichten “Sky” und die “Sport Bild”. Der Bayern-Profi hatte schon im März nicht den Sprung in den Kader geschafft, danach aber zwischenzeitlich beim Rekordmeister mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht.

Zuletzt kam er jedoch in den Champions-League-Spielen gegen Real Madrid trotz der Verletzungsmisere der Münchner nur eine Halbzeit zum Einsatz. In der Liga erzielte er beim 2:0 über den VfL Wolfsburg den Endstand. Goretzka lief bislang 57-mal für das DFB-Team auf und erzielte dabei 14 Tore. 2017 gewann er den Confederations Cup.

+++ 14. Mai 2024, 11:20 Uhr: Hummels wohl nicht dabei +++

Auch wenn der vollständige EM-Kader noch nicht bekannt ist, scheint schon festzustehen: Für Mats Hummels wird es nicht reichen.

Das berichten “Bild” und “Sky”. Die Entscheidung soll hinter den Kulissen längst gefallen sein.

Der BVB, der die Berufung von Nico Schlotterbeck am Sonntag offiziell gemacht hatte, wollte den Bericht zunächst nicht bestätigen.

Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt demnach lieber auf die bereits nominierten Jonathan Tah, Nico Schlotterbeck und Robin Koch. Außerdem sollen noch Antonio Rüdiger und Waldemar Anton ins Aufgebot rücken. 

Für Hummels besonders bitter, hatte er zuletzt beim BVB doch konstant starke Leistungen gezeigt und großen Anteil am Einzug ins Champions-League-Finale.

+++ 14. Mai 2024, 11:10 Uhr: Koch wird im Wohnzimmer berufen +++

Robin Koch ist als vierter Innenverteidiger für die Heim-EM nominiert, könnte aber am Ende das fünfte Rad am Wagen sein.

Die Berufung des achtmaligen Nationalspielers von Eintracht Frankfurt wurde am Dienstag in der “YouTube”-Show “World Wide Wohnzimmer” verkündet – als Teil der Kader-Schnitzeljagd vor der offiziellen Bekanntgabe durch Bundestrainer Julian Nagelsmann am Donnerstag in Berlin.

Koch (27) ist noch bis zum Saisonende von Leeds United an die Eintracht ausgeliehen, im Anschluss besitzt er einen Vertrag in Frankfurt bis 2027. 

Theoretisch könnte er abe noch aus dem vorläufigen EM-Kader, dem offenbar fünf Innenverteidiger angehören, noch gestrichen werden.

+++ 14. Mai 2024, 10:18 Uhr: Chris Führich per Bäckerei-Tüte nominiert +++

Die Nominierungen gehen weiter Schlag auf Schlag – der Stuttgarter Außenstürmer Chris Führich hat seinen Kaderplatz bei Julian Nagelsmann sicher.

Diesmal wurde sein Abbild auf der Tüte der Bäckerei Seeger im württembergischen Nagold (nahe Stuttgart) abgebildet. “Bäckerei Seeger gratuliert dir zur Nominierung für den deutschen EM-Kader, Chris Führich!”

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ 14. Mai 2024, 07:45 Uhr: Füllkrug nächster EM-Fahrer +++

Der nächste EM-Fahrer von Bundestrainer Julian Nagelsmann steht fest. Niclas Füllkrug von Borussia Dortmund verkündete beim WDR-Radiosender “1Live” seine Teilnahme.

Ich kriege Gänsehaut, wenn ich daran denke”, sagte der BVB-Stürmer, der in der Morning Show zugeschaltet war, im Ausblick auf das Turnier in wenigen Wochen. “Es macht mich stolz”, fuhr er fort.

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Wie bei Manuel Neuer stand auch die EM-Teilnahme von Füllkrug nicht in Frage. Weitere EM-Fahrer dürften nicht lange auf sich warten lassen.

+++ 13. Mai 2024, 21:18 Uhr: EM-Teilnahme von Keeper Neuer ebenfalls bestätigt +++

Auf durchaus kuriose Weise verkündete der DFB am Montagabend den nächsten EM-Fahrer: Auf Instagram mithilfe von Social-Media-Star “dachdeckerin_chiara” wurde bestätigt, dass Torhüter Manuel Neuer vom FC Bayern ebenfalls im vorläufigen EM-Aufgebot stehen wird.

Wie in dem Video zu erkennen ist, soll der Bayern-Schlussmann die Nummer eins im DFB-Kasten sein.

+++ 13. Mai 2024, 18:45 Uhr: Pavlovic mit dabei im EM-Kader +++

Am Montag wurde in der Sendung “Exclusiv” auf RTL mit Aleksandar Pavlovic vom FC Bayern München ein weiterer Spieler für den vorläufigen EM-Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann bestätigt.

Der 20-Jährige ist der Shootingstar im Team des deutschen Rekordmeisters und war schon zuletzt in den Kreis der Nationalmannschaft eingeladen worden. Allerdings musste er aufgrund einer Erkrankung für die Länderspiele des DFB-Teams im März 2024 absagen.

Für die Münchner bestritt der Mittelfeldspieler in der laufenden Saison bislang 21 Pflichtspiele (zwei Tore, zwei Vorlagen). Pavlovic’ Vertrag bei den Bayern läuft noch bis zum Sommer 2027.

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ Update, 13. Mai, 10:00 Uhr: Nächste EM-Nominierung bekanntgegeben +++

Mit der Unterstützung von Pflege-Influencer Rashid Hamid hat der DFB die nächste EM-Nominierung bekanntgegeben.

Jonathan Tah wird demnach zum Kader der EM gehören. Wirklich überraschend ist die Nominierung nicht, da der Innenverteidiger von Bayer Leverkusen zuletzt zusammen mit Antonio Rüdiger das Abwehr-Duo bildete.

Bisher absolvierte der 28-Jährige insgesamt 23 Länderspiele. Sein Debüt im DFB-Trikot feierte er im März 2016.

+++ Update, 13. Mai, 07:00 Uhr: Schlotterbeck wird für die EM nominiert +++

Wie die “Tagesschau” am Sonntagabend berichtete, wird Borussia Dortmunds Nico Schlotterbeck für die EM 2024 im eigenen Land nominiert.

Demnach habe diese Quelle aus DFB-Kreisen die Teilnahme des Verteidigers an der Endrunde in Deutschland erfahren. Mittlerweile hat der BVB auf “X” (vormals Twitter) die Nominierung Schlotterbecks mehr oder weniger bestätigt.

“Mehr als nur verdient! Herzlichen Glückwunsch, Schlotti”, schrieb der Champions-League-Finalist zu einem Bericht über die angeblich feststehende EM-Nominierung des 24-Jährigen.
Für den Verteidiger wäre es die erste Nominierung unter dem aktuellen Bundestrainer Julian Nagelsmann.


source site