Zypern geht 2023 an die Wahlurnen – EURACTIV.de

Die Präsidentschaftswahlen in Zypern finden am 5. Februar statt. Der Präsident Zyperns ist nicht nur Staatsoberhaupt, sondern vertritt das Land auch im Europäischen Rat. Mitte-Rechts-Nicos Anastasiades (DISY-EVP) hält derzeit das Amt, darf aber nach zwei Amtszeiten nicht mehr bei der Abstimmung im Februar antreten.

Jüngste Umfragen deuten darauf hin, dass die EVP den zypriotischen Sitz im Europäischen Rat an den zentristischen unabhängigen Nikos Christodoulides verlieren wird, der von DIKO (S&D-Fraktion im EU-Parlament), EDEK (S&D), KA (Teil der informellen EAFD-Europartei) und unterstützt wird DIPA (Teil der liberalen ALDE-Europartei). Auch in einer möglichen Stichwahl soll er den DISY-Kandidaten Averof Neofytou mit Zweidrittelmehrheit schlagen.

Mögliche Abwicklungsszenarien:


source site

Leave a Reply