ZF plant mit US-Partner 3 Mrd. US-Dollar Chipwerk in Deutschland

Der Umzug werde Hunderte von Arbeitsplätzen schaffen, sagten die Leute, und die 40.000 Beschäftigten der Autoindustrie im Saarland, wo viele an der Herstellung von Teilen für Verbrennungsmotoren arbeiten, von den Sorgen befreien.

ZF und Wolfspeed hoffen, in den nächsten Monaten eine endgültige Entscheidung über Subventionen zu bekommen, sagten die Personen.

Die Partner planen, die Produktion von Halbleitern im Jahr 2027 aufzunehmen und bis 2030 die volle Kapazität zu erreichen.

Sprecher von ZF und Wolfspeed lehnten es ab, sich zu den Plänen zu äußern.

Handelsblatt zuvor berichtet einige Details des Projekts.

Die Waferfabrik im Saarland wird die EU bei ihrem ehrgeizigen Ziel unterstützen, bis 2030 20 Prozent der weltweiten Chips zu produzieren.

Deutschlands Versuch, internationale Chiphersteller anzulocken, ist aufgrund der hohen Energiepreise und der Anziehungskraft großzügiger US-Subventionen im Rahmen des Inflation Reduction Act schwieriger geworden.

Der US-Chiphersteller Intel hat kürzlich den Baubeginn seiner 17 Milliarden Euro teuren Halbleiterfabrik in Magdeburg verschoben.

Das Unternehmen befindet sich in Gesprächen über weitere staatliche Subventionen, um die höheren Kosten auszugleichen.

Die Art von Chips, die Wolfspeed herstellen wird, kann die Reichweite von Elektrofahrzeugen um bis zu 15 Prozent erhöhen, da sie im Vergleich zu herkömmlichen Siliziumchips schneller aufgeladen werden.

Neben der Fabrik planen ZF und Wolfspeed die Errichtung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums in Deutschland, in dem ZF Mehrheitseigentümer sein wird, sagten die Personen.

Das Zentrum wird Anwendungen der Chips in Wechselrichtern für Elektroschiffe oder Windkraftanlagen erforschen.

Gregg Lowe, CEO von Wolfspeed, sagte im vergangenen Jahr, dass das Unternehmen erwäge, eine Halbleiterfabrik in Deutschland zu bauen, und dass eine Investitionsentscheidung von den erhaltenen Subventionen abhängen würde.

ZF belegt den dritten Platz Automotive News Europa Liste der 100 weltweit führenden Zulieferer mit einem Umsatz von 33,4 Milliarden US-Dollar an Autohersteller im Jahr 2020.

source site

Leave a Reply