Zahl der alleinstehenden Frauen, die versuchen, durch IVF schwanger zu werden, steigt um 44 %

Die Zahl der alleinstehenden Frauen, die versuchen, durch IVF schwanger zu werden, ist sprunghaft angestiegen, während auch die Nachfrage nach dem Einfrieren von Eizellen boomt, wie aus einem Bericht der britischen Fruchtbarkeitsbehörde hervorgeht.

In Großbritannien lassen sich mehr Menschen als je zuvor einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterziehen, wobei das Einfrieren von Eizellen und Embryonen die am schnellsten wachsenden Verfahren sind, so die Human Fertilization and Embryology Authority.

Die Zahl der Patienten, die alleinerziehende Mutter eines IVF-Babys werden möchten, stieg um 44 Prozent von 2.001 im Jahr 2019 auf 2.888 im Jahr 2021.

Und die Zahl der IVF-Patientinnen in weiblichen gleichgeschlechtlichen Beziehungen stieg im gleichen Zeitraum um 33 Prozent von 1.649 auf 2.201.

Dies bedeutet, dass alleinstehende Patienten und Patienten in weiblichen gleichgeschlechtlichen Beziehungen den größten Anstieg bei der IVF-Nutzung verzeichneten.

Die Hollywood-Schauspielerin Sienna Miller gab letztes Jahr bekannt, dass sie ihre Eizellen im Alter von 40 Jahren eingefroren hatte, um der „existenziellen Bedrohung“ ihrer tickenden biologischen Uhr zu entgehen

Unterdessen stieg das Einfrieren und Aufbewahren von Eizellen bei allen Frauen um 64 Prozent von 2.576 Zyklen im Jahr 2019 auf 4.215 im Jahr 2021, was elfmal mehr ist als die 373 im Jahr 2011.

Experten sagen, dass die Covid-Pandemie einen großen Einfluss auf die Zahl der Frauen hatte, die ihre Eizellen einfrieren wollten, in der Hoffnung, ihre Fruchtbarkeit zu erhalten.

Manche warten darauf, die Immobilienleiter zu erklimmen, Karriere zu machen oder einen Partner zu finden. Andere können alleine ein Kind bekommen.

Sarah Norcross, Direktorin des Progress Educational Trust, sagte zu den neuesten Daten: „Der dramatische Anstieg der Anzahl der Einfrierzyklen von Eizellen könnte mit der Pandemie zusammenhängen.“

„Einschränkungen beim geselligen Beisammensein könnten einige Frauen dazu veranlasst haben, mehr über ihr fruchtbares Fenster nachzudenken und zu versuchen, ihre Fortpflanzungsmöglichkeiten zu erweitern.“

Und Alison Campbell, wissenschaftliche Leiterin der Care Fertility Group und Honorarprofessorin an der University of Kent, sagte: „Familien gibt es in vielen Formen, und es ist gut zu sehen, dass die Zahl der alleinstehenden und gleichgeschlechtlichen Patienten weiterhin zunimmt.“ Partnerschaften, die sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterziehen und ihre Familien gründen.

„Allerdings kann der Zugang zur Behandlung für diese Patienten eine Herausforderung darstellen, da sie oft keinen Anspruch auf NHS-Finanzierung haben und daher auf Selbstfinanzierung angewiesen sind.“

„Die vom NHS finanzierten IVF-Behandlungszyklen bleiben für die meisten Altersgruppen unter dem Niveau vor der Pandemie, wobei es je nach Land und Region große Unterschiede gibt.“

In Großbritannien lassen sich mehr Menschen als je zuvor einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterziehen, wobei das Einfrieren von Eizellen und Embryonen die am schnellsten wachsenden Verfahren sind, so die Human Fertilization and Embryology Authority

In Großbritannien lassen sich mehr Menschen als je zuvor einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterziehen, wobei das Einfrieren von Eizellen und Embryonen die am schnellsten wachsenden Verfahren sind, so die Human Fertilization and Embryology Authority

Die HFEA-Daten zeigen, dass das Durchschnittsalter, in dem sich Frauen einer Fruchtbarkeitsbehandlung mit IVF unterziehen, auf 36 Jahre gestiegen ist, verglichen mit fast 31 Jahren bei Frauen, die auf natürlichem Weg schwanger werden.

Es zeigt sich auch, dass mehr Patienten als je zuvor privat für eine IVF zahlen.

Im Jahr 2021 wurden rund 63 Prozent der IVF-Zyklen bei Patienten im Alter von 18 bis 34 Jahren privat finanziert, verglichen mit 52 Prozent im Jahr 2019.

Die Anzahl der vom NHS finanzierten IVF-Zyklen schwankte im Vereinigten Königreich weiterhin, wobei insgesamt ein Rückgang um 16 Prozent auf 20.000 Zyklen im Jahr 2021 zu verzeichnen war, verglichen mit rund 24.000 im Jahr 2019.

Frau Norcross sagte: „Der Rückgang der Zahl der vom NHS finanzierten IVF-Zyklen um 16 Prozent zwischen 2019 und 2021 ist ein äußerst besorgniserregender Trend.“

„Während ein Teil davon auf die Pandemie zurückzuführen sein könnte, ist es unwahrscheinlich, dass dies alles der Fall ist.“

„Die Tatsache, dass die meisten Menschen unter 35 ihre eigene Fruchtbarkeitsbehandlung finanzieren müssen, während eine Lebenshaltungskostenkrise herrscht und die Hypothekenzinsen voraussichtlich in die Höhe schnellen, bedeutet, dass viele sich die Chance auf eine Kinderwunschbehandlung nicht leisten können.“ Familie.’

Zwischen 2019 und 2021 gab es einen Anstieg der IVF- und Spenderbefruchtungszyklen um 10 Prozent, was etwa 7.000 weiteren Zyklen entspricht.

Die Lebendgeburtenrate pro übertragenem Embryo ist von 7 Prozent im Jahr 1991 auf 25 Prozent im Jahr 2021 für Patienten im Alter von 35 bis 37 Jahren und von 6 Prozent im Jahr 1991 auf 17 Prozent im Jahr 2021 für Patienten im Alter von 38 bis 39 Jahren gestiegen.

Bei den 40- bis 42-Jährigen liegt die Lebendgeburtenrate pro Embryo bei 10 Prozent, bei Frauen ab 43 Jahren sinkt sie jedoch stark.

Julia Chain, Vorsitzende der HFEA, sagte: „Insgesamt zeichnet der neue HFEA-Bericht ein vielversprechendes Bild.“

„Es zeigt, dass die Behandlungszahlen wieder auf dem Niveau vor der Pandemie liegen und dank verbesserter klinischer und labortechnischer Praxis die Schwangerschaftsraten im Laufe der Zeit steigen.“

„Obwohl die Pandemie offiziell für beendet erklärt wurde, sind die Nachbeben immer noch zu spüren, da Verzögerungen in anderen Bereichen der Gesundheitsversorgung einigen Patienten den Zugang zu Fruchtbarkeitsdiensten verwehren.“

„Unser Bericht zeigt, dass das Durchschnittsalter von IVF-Patientinnen auf 36 Jahre gestiegen ist, etwa fünf Jahre älter als das von Müttern, die auf natürlichem Weg schwanger werden, und diese Nachbeben könnten dazu führen, dass das Durchschnittsalter einer IVF-Patientin weiter ansteigt.“

„Obwohl die Schwangerschaftsraten gestiegen sind, nimmt die Erfolgsaussicht mit zunehmendem Alter ab.“

„Für einige Patienten kann dies bedeuten, dass sie nie das Baby bekommen, das sie sich erhofft haben, und das ist herzzerreißend.“

source site

Leave a Reply