YouTube testet Crowdsourcing-Anmerkungen für Videos

YouTube erprobt derzeit eine neue experimentelle Funktion, mit der Benutzer Videos kontextbezogene Notizen hinzufügen können, um zusätzliche Informationen bereitzustellen.

Die Funktion „Video Context Notes“, die derzeit in den USA für Mobilgeräte mit englischsprachigen Videos getestet wird, ermöglicht eingeladenen Mitwirkenden, kurze Anmerkungen zu schreiben.

Screenshot von: blog.youtube.com, Juni 2024.

In seiner Ankündigung beschreibt YouTube, wie die Kontextnotizen genutzt werden sollen:

„Diese Hinweise könnten klären, wann Filmmaterial Parodiematerial enthält, darauf hinweisen, ob eine Produktbewertung aufgrund der Veröffentlichung einer neueren Version veraltet ist oder bestätigen, ob virale Clips tatsächlich aktuelle Ereignisse darstellen.“

Die Notizen basieren auf anderen Bemühungen von YouTube, neben Videos einen Kontext darzustellen, wie etwa Informationstafeln und Offenlegungskennzeichnungen für veränderte oder synthetische Medien.

YouTube ist sich jedoch bewusst, dass während der experimentellen Phase die Möglichkeit ungenauer oder ungeeigneter Notizen besteht, und erklärt:

„Wir gehen davon aus, dass es Fehler geben wird – Notizen, die nicht gut zum Video passen oder möglicherweise falsche Informationen. Das ist ein Teil dessen, was wir aus dem Experiment lernen werden.“

Verfügbarkeit

Eine begrenzte Anzahl von YouTube-Kanälen mit gutem Ruf wird eingeladen, Kontextnotizen zu den Videos zu schreiben und anzuhängen.

Zuschauer in den USA können die Nützlichkeit dieser Hinweise sehen und bewerten.

Externe Gutachter – dieselben Vertragsmitarbeiter, die Feedback zu den Such- und Empfehlungssystemen von YouTube geben – beurteilen auch die Qualität und Genauigkeit der geposteten Notizen.

Ihre Bewertungen und Zuschauereingaben werden durch einen „brückenbasierten Algorithmus“ verarbeitet, um zu bestimmen, welche Notizen allgemein veröffentlicht werden.

YouTube erklärt in der Ankündigung:

„Wenn viele Leute, die Notizen in der Vergangenheit unterschiedlich bewertet haben, dieselbe Notiz nun als hilfreich bewerten, dann ist es wahrscheinlicher, dass unser System diese Notiz unter einem Video anzeigt.“

Im weiteren Verlauf des Pilotprojekts plant YouTube, die Möglichkeit zu prüfen, dass die Mitwirkenden ihre Notizen gegenseitig bewerten, um das System zur Notizveröffentlichung weiter zu trainieren.

Warum SEJ sich kümmert

Indem Sie den Benutzern die Möglichkeit geben, Kontext hinzuzufügen, können Sie die Glaubwürdigkeit von Videos weiter steigern, indem Sie beispielsweise die Behauptungen des Moderators bestätigen oder widerlegen.

Zwar wird es mit einigen Anfangsschwierigkeiten verbunden sein, doch wenn es YouTube gelingt, das neue Hinweissystem richtig hinzubekommen, könnte es die Messlatte für die Transparenz von Videoinhalten im gesamten Web höher legen.


Vorgestelltes Bild: Queenmoonlite Studio/Shutterstock

source site

Leave a Reply