Wundermittel könnte Überlebensrate bei tödlichem Darmkrebs verdreifachen – Medikament, das Tumore „wegschmilzt“, ist im NHS bereits erhältlich

Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass sich die Überlebensraten bei einer tödlichen Form von Darmkrebs durch den Einsatz eines Wundermittels, das bereits im britischen Gesundheitsdienst NHS erhältlich ist, verdreifachen könnten.

Studien haben ergeben, dass Pembrolizumab, das unter dem Markennamen Keytruda verkauft wird, Tumore „wegschmilzt“ und den Patienten so möglicherweise eine Operation und Chemotherapie erspart.

Die Wirkung war so stark, dass Tests ergaben, dass bei sechs von zehn Patienten auch Monate später keine Krankheitserscheinungen mehr auftraten.

Ärzte sagen, dass das Medikament – ​​das vom britischen Gesundheitsdienst NHS bereits zur Behandlung von Brust-, Lungen- und Gebärmutterhalskrebs eingesetzt wird – für Patienten mit dieser Art von Darmkrebs, von dem jedes Jahr rund 3.000 Briten betroffen sind, eine bahnbrechende Neuerung darstellen könnte.

Forscher vom University College London rekrutierten 32 Patienten aus fünf NHS-Krankenhäusern mit einem genetischen Subtyp von Darmkrebs im Stadium zwei oder drei mit einer hohen Anzahl von Mutationen.

Jedes Jahr erkranken rund 3.000 Briten an Darmkrebs und das Medikament könnte die Situation grundlegend verändern (Symbolbild)

Die Patienten litten an Krebs im Stadium 3, das heißt, der Krebs drohte sich außerhalb des Darms auszubreiten. Derzeit stirbt einer von drei Patienten innerhalb von fünf Jahren daran.

Sie erhielten über neun Wochen vor der Operation drei Dosen Pembrolizumab.

Das Medikament wird durch eine 30-minütige Injektion in den Handrücken verabreicht und stimuliert das Immunsystem des Körpers, Krebszellen zu bekämpfen.

Nach Abschluss der Behandlung mit dem Immuntherapeutikum wurden die Patienten operativ behandelt, um den Bereich ihres Darms zu entfernen, in dem sich die Tumore befunden hatten.

Die Ergebnisse zeigten, dass bei 59 Prozent der Patienten zum Zeitpunkt der Untersuchung, in der Regel fünf bis 19 Monate später, keine Krebsspuren mehr vorhanden waren. Das lässt darauf schließen, dass bei ihnen nicht einmal eine Operation erforderlich war.

Bei den restlichen 41 Prozent konnten die Tumore entfernt werden und alle sind heute krankheitsfrei.

Laut Ärzten handele es sich dabei um eine dramatische Verbesserung im Vergleich zur derzeitigen Standardbehandlung, bei der der Tumor operativ entfernt und anschließend eine drei- bis sechsmonatige Chemotherapie durchgeführt wird.

Dr. Kai-Keen Shiu, Studienleiter am UCL Cancer Institute, sagte: „Immuntherapie kann Tumore vor der Operation verschwinden lassen. Wenn Sie den Krebs vor der Operation wegschmelzen, verdreifachen Sie normalerweise Ihre Überlebenschancen.“

Der Einsatz des lebensverändernden Medikaments könnte bedeuten, dass sich Patienten nach der Operation keiner anstrengenden Chemotherapie unterziehen müssen (Symbolbild)

Der Einsatz des lebensverändernden Medikaments könnte bedeuten, dass sich Patienten nach der Operation keiner anstrengenden Chemotherapie unterziehen müssen (Symbolbild)

„Wenn Patienten vollständig auf Pembrolizumab ansprechen, kann sich ihre Überlebenschance verdreifachen. Außerdem brauchen die Patienten danach keine Chemotherapie mehr und vermeiden so alle Nebenwirkungen.“

„Derzeit liegt die Chance, drei Jahre nach der Operation ohne Rückfall zu überleben, bei Darmkrebspatienten bei etwa 75 Prozent. Wir hoffen, dass diese Behandlung sie auf 90 bis 100 Prozent bringen wird.“

Er fügte hinzu: „Wir müssen abwarten, ob die Patienten in unserer Studie über einen längeren Zeitraum krebsfrei bleiben, aber die ersten Anzeichen sind äußerst positiv.“

Bei der Präsentation der Ergebnisse auf der Konferenz der American Society of Clinical Oncology in Chicago erklärten die Forscher, dass die Patienten in den nächsten Jahren weiter beobachtet werden, um das Gesamtüberleben und die Rückfallrate zu beurteilen.

Professor Mark Saunders, ein beratender klinischer Onkologe am Christie, der an der Studie teilnahm, sagte, es handele sich um eine „sehr aufregende neue Behandlung“ für diese Patienten.

Er sagte: „Eine Immuntherapie vor der Operation könnte für Patienten mit dieser Krebsart durchaus bahnbrechend sein. Sie ist nicht nur für bessere Ergebnisse verantwortlich, sondern erspart den Patienten auch eine konventionellere Chemotherapie, die oft mehr Nebenwirkungen hat.“

„In Zukunft könnte die Immuntherapie sogar eine Operation ersetzen.“

Darmkrebs ist mit etwa 42.900 Fällen pro Jahr die vierthäufigste Krebsart in Großbritannien.

Obwohl es sich bei dieser Krebsart noch immer überwiegend um eine Erkrankung älterer Menschen handelt, ist in den letzten Jahrzehnten die Zahl der Fälle bei den unter 50-Jährigen gestiegen.

Das Medikament stimuliert das Immunsystem des Körpers, um Krebszellen zu bekämpfen. Dies geschieht, indem es ein Protein namens PD-1 auf der Oberfläche von T-Zellen angreift und blockiert, wodurch diese dazu angeregt werden, Krebszellen zu finden und zu töten.

Dank dieser Behandlung mussten sich die Patienten nach der Operation auch keiner anstrengenden Chemotherapie unterziehen.

Dr. Lisa Wilde, Forschungs- und Außendienstleiterin bei Bowel Cancer UK, sagte: „Die Ergebnisse dieser Studie sind für Menschen mit den richtigen genetischen Varianten sicherlich vielversprechend, es bedarf jedoch weiterer Forschung, bevor die Ergebnisse den Patienten zur Verfügung stehen können.“

„Wenn wir einen Weg finden, bestehende Krebsmedikamente wie Pembrolizumab für die Behandlung von Darmkrebs umzuwidmen, können wir die den Patienten zur Verfügung stehenden Behandlungsoptionen schnell und auf kostengünstige Weise erweitern.“

source site

Leave a Reply