WSJ deckt „spektakuläres Versagen“ Tausender Apple-Mitarbeiter auf

Apple-CEO Tim Cook hält während einer Apple-Veranstaltung am 12. September 2023 in Cupertino, Kalifornien, ein neues iPhone 15 Pro hoch.

Justin Sullivan/Getty Images

Seit Jahren baut Apple seine iPhone-Technologie so aus, dass sie leichter und schneller ist und – was für das wertvollste Unternehmen des Landes wichtig ist – im eigenen Haus entwickelt wird. Doch laut einem Artikel im Wall Street Journal vom Mittwoch musste das Unternehmen gerade feststellen, dass ein riesiges technisches Projekt völlig scheiterte.

Das in Cupertino ansässige Unternehmen Apple hat Milliarden von Dollar ausgegeben und Tausende von Ingenieuren eingestellt, um einen eigenen Mobilfunkanbieter-Verbindungschip oder Modemchip für seine iPhone-Flaggschiffprodukte zu bauen, berichtete das Journal. Unter Berufung auf „ehemalige Ingenieure und Führungskräfte des Unternehmens, die mit dem Projekt vertraut waren“, von denen die meisten anonym waren, heißt es in dem Bericht, dass das Unternehmen geplant hatte, den Chip in die Einführung des iPhone 15 in diesem Monat einzubeziehen, dass Tests Ende letzten Jahres jedoch ergeben hätten, dass der Chip viel zu langsam sei und viel zu groß.

Der Hardware- und Softwareriese wird sich daher weiterhin auf Qualcomm verlassen, einen in San Diego ansässigen Chiphersteller, der den Modemchipmarkt dominiert und einer der wichtigsten Zulieferer von Apple ist. Qualcomm gab am 11. September bekannt, dass es Apple bis 2026 weiterhin mit seinen Modemsystemen beliefern werde; Der Deal bringt Qualcomm jedes Jahr Milliarden von Dollar ein, berichtete CNBC.

Werbung

Der Artikel wird unter dieser Anzeige fortgesetzt

Obwohl die Beziehung lukrativ war, hat sie jedoch nicht viel Wohlwollen zwischen den Unternehmen gefördert, so das Journal, das ihre Fehde in einem Artikel aus dem Jahr 2019 als „eine der hässlichsten Unternehmensschlachten in der Geschichte“ bezeichnete. Seit Jahren beanstandet Apple, dass Qualcomm für jedes produzierte Telefon zwei Gebühren erhebt: einmal für die Lizenzierung seiner Patente und einmal für die Nutzung des physischen Chips. Die Firmen stritten sich öffentlich über Patente und tauschten in der Presse Bemerkungen aus.

Wie das Journal berichtete, wollte Apple seine Abhängigkeit von Qualcomm aufgeben und investierte daher auf Befehl von CEO Tim Cook im Jahr 2018 Geld in die Entwicklung eines hauseigenen Modemchips. Ein von Apple entwickelter Modemchip würde die Gewinne auf dem iPhone, dem beliebtesten Gerät des Unternehmens, steigern, da das Unternehmen das Teil nicht mehr von einem externen Lieferanten kaufen muss.

In der Schlagzeile vom Mittwoch bezeichnete das Journal Apples Bemühungen, den Modem-Chip zu bauen, als „spektakulären Misserfolg“.

Das Journal berichtete, dass das Chip-Projekt von unrealistischen Zielen, überzogenen Fristen, gemischten Prioritäten und unerfahrener Führung geprägt sei. Berichten zufolge Führungskräfte Ich wusste ursprünglich nicht, wie schwierig es ist, Modemchips herzustellen, die mit verschiedenen Mobilfunkanbietern und unterschiedlicher Verbindungsstärke zusammenarbeiten müssen, um Daten- und Anrufdienste zuverlässig bereitzustellen, je nach Steckdose.

Werbung

Der Artikel wird unter dieser Anzeige fortgesetzt

„Cellular ist ein Monster“, sagte der ehemalige Qualcomm-Manager Serge Willenegger dem Journal und fügte hinzu, dass Apples Verzögerungen darauf hindeuten, dass das Unternehmen nicht damit gerechnet hatte, dass der Bau eines Modems so komplex sein würde.

Ein ehemaliger Wireless-Direktor von Apple, Jaydeep Ranade, sagte der Verkaufsstelle deutlich: „Nur weil Apple das beste Silizium auf dem Planeten herstellt, ist es lächerlich zu glauben, dass sie auch ein Modem bauen könnten.“ Beide Männer verließen ihre Firmen im Jahr 2018, als das Unternehmen laut einer Quelle aus dem Journal und ehemaligen Personalleiter von Apple, Chris Deaver, mit der Arbeit am Modemchip begann.

Dem Journal zufolge flossen Milliarden von Dollar in das Projekt, unter anderem für den Aufkauf des Modemgeschäfts von Intel mit 2.200 Mitarbeitern und die Einstellung ehemaliger Qualcomm-Mitarbeiter. Doch Prototypentests Ende letzten Jahres verliefen schlecht, berichtete die Zeitung: Apples Chips lagen etwa drei Jahre hinter den Besten von Qualcomm – zu langsam, zu groß und „anfällig für Überhitzung“.

Die Verkaufsstelle berichtete, dass Apple, das über riesige Bargeldbestände und einen großen Anreiz zum Bau des neuen Chips verfügt, weiter an dem Projekt arbeiten wird.

Werbung

Der Artikel wird unter dieser Anzeige fortgesetzt

Apple antwortete nicht auf die Bitte von SFGATE um einen Kommentar.

Haben Sie gehört, dass bei Apple oder einem anderen Technologieunternehmen etwas passiert? Kontaktieren Sie den Tech-Reporter Stephen Council sicher unter [email protected] oder über Signal unter 628-204-5452.

source site

Leave a Reply